![]() |
Problem Vista -> VGA-Kabel -> Beamer Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: An meinen Acer-Beamer will ich per VGA-Kabel meinen Win-Vista-Laptop anschliessen. Der Laptop hat einen DVI-Anschluss mit VGA-Adapter. Nun zum Problem: Schliesse ich den Laptop ueber das beigelegte VGA-Kabel an, funktioniert alles einwandfrei. Sobald ich aber eine VGA-Verlaengerung (egal welcher Laenge - alles schon probiert) dazwischenhänge, geht nichts mehr. Der Laptop erkennt zwar den Beamer, das Bild bleibt aber schwarz und der Beamer meldet "kein gueltiges Signal". Das Eigenartige ist, dass sich ein nicht Vista-PC ohne Probleme so anschliessen laesst - da funktioniert alles einwandfrei; an den Kabeln kann es es also eigentlich nicht liegen. Es sind ganz normale VGA-Kabel von Reichelt. Ich bin ziemlich ratlos und waere fuer Tipps sehr dankbar. Gruss HBB |
Hallo, sowas hab ich auch noch nie gehört:uglyhammer: Naja ich denk mal es ist das beste bein Kundendienst anzurufen, die können dir das am besten erklären. Mfg loug |
Es hat sich mittlerweile geklärt! Falls es zukünftig mal jemanden interessieren sollte, es lag am Kabel: Ein Standard VGA-Kabel ist normalerweise nicht voll belegt. (Nur 14 von 15 Polen). Pin 9 ist normalerweise nicht belegt. Dieser wird allerdings in manchen Konstellationen der Verbindung Beamer<->PC benötigt - was bei mir offenbar der Fall war. Nun ist aber gar nicht so einfach, ein komplett belegtes VGA-Kabel (incl. Pin 9) zu finden. Die Kabel sind normalerweise nur mit "Standard-VGA-Kabel" bezeichnet, über Pin 9 findet man selten eine Info. Ein Anruf beim Reichelt-Kundendienst brachte mich weiter, leider gab es das erforderliche Kabel nur in einer nicht ganz günstigen High-End-Variante. Aber es funktioniert jetzt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board