Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   fritzbox abregeln... (https://www.trojaner-board.de/58945-fritzbox-abregeln.html)

andy-candy 01.09.2008 20:41

fritzbox abregeln...
 
hallo leute,

bin neu hier und hoffe hier richtige freaks zu finden, die mir sagen können wie ich meine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) so zumachen kann, das meine mitbewohner keine mp3s oder filme mehr saugen.
hab nämlich schon etwas para, das die schmiere vor der tür steht:eek: und nach mir als anschlussinhaber fragt.
wir haben das auch schon mit gesprächen versucht....:singsing:
half leider nicht.
jetzt reichts mir echt.:killpc: der technische riegel muss vor geschoben werden.:aufsmaul:
achso, die kumpels sind nicht per wlan dranne, sondern per lan.
also, wer hats drauf?
was kann ich ändern, außer den andern gewalt anzudrohen?:teufel2:?
kann man das überhaupt irgendwie umstellen?
evt. kindersicherung?
danke + grüße:dankeschoen:
andy-candy

KarlKarl 01.09.2008 21:07

Hi,

das Problem kenne ich, damit habe ich mich auch schon rumgeschlagen.

Die einfachste Lösung dürfte sein, die Routerkonfiguration mit einem sicheren Passwort gegen Zugriff durch andere zu sichern und dann die (hoffentlich) vorhandenen Filtermöglichkeiten zu nutzen, um nur noch Rechner ins Netz zu lassen, deren Besitzer kooperativ sind und kein P2P treiben. Bevorzugt ein Filter der alle Rechner aussperrt, außer den per MAC zugelassenen. Theoretisch könnte natürlich jemand eine zugelassene MAC ermitteln und die dann auf seinem Rechner nutzen (die lässt sich ändern), dann würde ich das Gespräch mit einem guten Schlosserhammer weiterführen (gegen den P2P-Rechner natürlich).

Ohne eine Fritzbox zu kennen, hoffe ich mal, dass sie die nötigen Möglichkeiten bietet. Ich war damals leider mit einem Primitivrouter konfrontiert, der nichts unterstützt und den ich auch nicht ersetzen durfte. Geholfen hat ein immer laufender Linuxrechner (Sambaserver), der dann per Portscan die P2P-Hosts bestimmt und dann Pakete ins Netz sendet, die deren Kommunikation mit dem Router unterbinden.

Wenn Du der Anschlussinhaber bist, dann werden Mitnutzer sich schon nach dir richten müssen, steht ja jedem frei, sich einen Ego-Anschluss legen zu lassen.

Gruß, Karl

andy-candy 19.09.2008 17:39

hallo karl,
danke für deine antwort.:dankeschoen:

leider bin ich keinen schritt weiter:heulen:

ich glaube die schlosserhammervariante scheint mir angebracht.

werde den anschluss für ihn sperren:teufel2:

grüße
andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131