Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN Routing Problem mit lancom l-11 (https://www.trojaner-board.de/5797-wlan-routing-problem-lancom-l-11-a.html)

Crispy chicken 28.10.2003 18:28

Hallöle...
Ich habe da mal wieder ein Problem...
Aaalso, ich hab nen "alten" wlan AP (elsa lancom l-11). Was ich damit möchte: Direkt an das DSL modem anschließen und mit verschiedenen pcs surfen können.
Ich habe nun die dsl firmware eingespielt, soweit klappt es, ich kann über den ap surfen. Doch nun ergeben sich mir zwei Probleme:

1) Nur 40bit WEP Verschlüsselung möglich. Bei der 104 bit da, will der AP in der config 12 Stellen (0x0000000000). Die Karte allerdings erfordert 13 Stellen :confused: Gebe ich dort nur 12 Stellen ein, gibt es sofort ne fehlermeldung, gebe ich im AP 13 Stellen ein kann ich ihn gar nicht mehr erreichen. Soviel zum ersten Problem.

2) und noch viel schlimmer:
Ich habe keine ahnung wie das mit dem portforwarding geht bzw. ich weiß wie, nur nicht wo. In den Konfigurationseinstellungen des APs finde ich nur "oberflächliche" routing optionen, ich kann nirgends einzelne ports auf eine ip im lan zuweisen. Das hat zur folge, das außer dem internet fast gar nichts geht, weder icq filetransfer, irc, ftpserver etc. (ist ja logisch...).
edit: Ich habe im lan feste ips vergeben, der dhcp server ist deaktiviert.

Wär toll wenn mir da jemand helfen könnte...

Gruß
CC

Christian 28.10.2003 20:05

Hm, das wundert mich dass es bei der 128 (104) Bit Wep verschlüsselung nur 12 oder 13 Zeichen zur verfügung stehen.
Bei mir sinds 26 Hex Zeichen.Vielleicht hast du ja irgendwo ASCI als Wep Key angegeben ?

Crispy chicken 28.10.2003 20:30

Ups, du hast recht, ich bin da eine Zeile verrutscht. Nur gibts jetzt ein neues Problem. Der Schlüssel muss ja in die Form "0x000000000000000000000000", richtig? Mein test-key fängt so an: "0xF12.....". Doch klicke ich ok, meckert er dass das Zeichen an Position 1 im WEP Schlüssel keine Hexadezimalzahl sei. Was kann ich da tun?

Christian 28.10.2003 21:57

Nunja, das x ist auch keine Hex Zahl, vielleicht war der Beispielkey ein Beispiel für ein Ascii Key ?
Hex Zahlen sind: 1234567890ABCDEF

Lucky 28.10.2003 22:01

Sorry für meine kurze Einmischung, aber müßte es nicht eher 0123456789ABCDEF heißen? Denn die 0 ist doch nicht höher wertig als die 9, oder?

Björn :confused:

Christian 28.10.2003 23:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky:
Sorry für meine kurze Einmischung, aber müßte es nicht eher 0123456789ABCDEF heißen? Denn die 0 ist doch nicht höher wertig als die 9, oder?

Björn :confused:
</font>[/QUOTE]Ja, wenn man nach den Regeln der Digitaltechnik geht ist die 1 nicht das LSB ;)
Sollte aber vielmehr eine Aufzählung von Hexzahlen in einer Reihenfolge sein , die ein Mensch überlicherweise bei dezimalzahlen verwendet

Crispy chicken 28.10.2003 23:56

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Christian:
Nunja, das x ist auch keine Hex Zahl, vielleicht war der Beispielkey ein Beispiel für ein Ascii Key ?
Hex Zahlen sind: 1234567890ABCDEF
</font>[/QUOTE]Mh also über dem beispiel im handbuch steht eindeutig hexadezimal...
Und es heißt ja, die Ziffer an Position 1, also die "0", die ja eine hexadezimalzahl ist :confused:

E: grad ausprobiert, die windoze kofiguration nimmt einen key der form "1234.." an. Komisch dass im handbuch so ein müll steht ... Naja ich werde das nachher noch am AP ausprobieren!
Vielleicht noch jemand eine idee wie das mit dem portforwarding gehen könnte?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55