![]() |
Hat jemand mal behauptet AOL würde NICHT rumfummeln? Ich dachte es wäre allgemein übliches Wissen, dass AOL ins System eingreift. Bei diesem Eingriff bin ich aber auch geteilter Meinung (schizophren?) Dies Sache an sich - Nachrichtendienst abschalten (für AOL-Nutzer) - ist okay. Aber einfach einen Dienst ohne vorhergehende Nachfrage und Benutzerbestätigung verändern ist eine Frechheit. Für alle die es noch nicht wissen: Der Nachrichtendienst dient normalerweise innerhalb eines (lokalen) Netzwerkes um kurze Informationen auszutauschen, bei Win9x => WinPopup. Wichtig ist es eigentlich nur für Administratoren um an alle oder ausgewählte Nutzer eine Meldung zu Verschicken ("Server wird in 10 Minuten heruntergefahren, bitte alles sichern und ausloggen") oder um (automatische) Meldungen zu erhalten ("Datensicherung wurde abgebrochen", "USV-XY hat zu geringe Eingangsspannung" etc.) *Wer AOL nutzt, braucht sowas nicht* (und DSL-Router lassen sowas eh' nicht durch) |
http://www.heise.de/newsticker/data/ju-25.10.03-000/ Das sollte zu überlegen geben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board