![]() |
Hi Leute, wie lassen sich Sicherheitseinstellungen bzw. Filter auf offene Ports legen? Oder geht das evtl gar net? Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen getroffen werden, damit keiner von außerhalb Zugriff aufs interne Netz durch geöffnete Ports erhält? Gruß, FlashGirl20 [img]tongue.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FlashGirl20: Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen getroffen werden, damit keiner von außerhalb Zugriff aufs interne Netz durch geöffnete Ports erhält?</font>[/QUOTE]Ganz einfach, die Ports müssen geschlossen oder zumindest blockiert werden. Das geht entweder, indem Du die dazugehörigen Dienste deaktivierst (nachzulesen hier ), oder aber durch eine Firewall im klassischen Sinne (sprich Hardware-Firewall, Router), die vor das Netz geschaltet wird und es somit von "da draußen trennt". Wofür man sich entscheidet, hängt ganz davon ab, was man damit schützen will: Handelt es sich um einen Einzelplatzrechner, ist eine Firewall meiner Meinung nach übertrieben; dann reicht es, die entsprechenden Dienste (=Ports) zu deaktivieren und seinen Rechner auch sonst sicher zu konfigurieren (sicherer Browser, sicheres Mail-Programm, etc.). Will man dagegen ein Netzwerk schützen, sollte es schon eine Hardwarelösung sein. Ich persönlich rate Dir vom Einsatz sogenannter Desktop-Firewalls, wie z.B. ZoneAlarm, ab (hoffentlich geht an dieser Stelle nicht schon wieder die Diskussion los :rolleyes: ), da sie häufig relativ leicht abzuschießen sind, den User nicht selten durch übertriebene Warnmeldungen verunsichern und man durch geringe Fehleinstellungen im Grunde schon das Gegenteil von dem erreichen kann, was man ursprünglich eigentlich wollte ;) . In diesem Sinne, Gruß, Cassandra |
@ Flashgirl: Ich bin etwas verwundert, warum du mir per Mail (heute, 8.40 Uhr) wesentlich detailiertere Fragen stellst als hier im Board. :confused: |
@ Flashgirl Wie schon gesagt, eine nähere Beschreibung deines Systems/Netzerks wäre sinnvoll Bist du Mitglied einer Domäne ? Nutzt du Datei und Druckerdienste ? Was für ein Betriebssystem ? |
@ Christian Gute Frage, ich weiß momentan nur, daß es sich auf einen Windows 2000 Server bezieht. Könnte man da detailliertere Angaben machen wenn ich die Druckdienste usw wüßte? |
@ Iron Weil ich einfach zuwenig über die Materie weiß. Ich versuch erstmal nur Informationen zu sammeln, bevor ich die dann in der Real-Umgebung ausprobiere. Außerdem bin ich so langsam unter Zeitdruck. Deshalb versuch ich verzwifelt soviel rauszufinden wie möglich. [img]redface.gif[/img] |
Schreib einfach alle deine fragen ins Forum. Da wird dir keiner den Kopf abreissen. Dafür ist das Forum da. Und dann bekommst du mit Sicherheit eine Menge guter Antworten und Links. Mad Manül |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board