![]() |
Hi an alle!!! Brauche kurz eure hilfe!! Habe heute aus meiner Firma einen Pentium 4,1.8Gh bekommen. hab kurz probiert ob er funkt. Keine Probleme. Hab danach mein Netzteil ausgetauscht (da es stärker ist 500 Watt) und meine neue grafikkarte (5700 ultra) ausgetauscht. 1.Problem: Pc bekam strom, aber hatte kein bild (monitor ging nicht an). also tauschte ich die grafikkarten wieder um. aber das problem blieb weiterhin. Grafikarte funkt im Amd 1800+ ohne probleme. 2.Problem: der pentium kriegt derzeit überhaubt kein strom mehr. wenn ich in einschalte geht er kurz an, und schaltet sich wieder aus. Ich hoffe es kann mir wer helfen, bin mit meinem latein am ende. Danke im voraus. Grüsse aus Wien |
Probier mal ein anderes Netzteil. Denn das Problem 2 hatte ich letztens auch. Da war das Netzteil schuld. Björn |
wollte ich auch machen, sein orginal netzteil einbauen (300 Watt) aber das ein netzteil zu stark ist für ein m-board kann ich eigentlich nicht glauben. |
Das netzteil müsste aber in ordnung sein. ist ziemlich neu (2 monate). und im amd hat er ohne probleme gefunkt. |
Mach doch zum testen einfach mal das Netzteil rein. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Das netzteil müsste aber in ordnung sein. ist ziemlich neu (2 monate). und im amd hat er ohne probleme gefunkt.</font>[/QUOTE]Kann schon sein, aber um den Fehler auszuschliessen würde ich das einfach mal tauschen. Du hast ja wie du schreibst das 300 Watt noch, einfach mal anschliessen. Björn |
so,wieder im orginalzustand. Fehler: Speicher Mit eingebauten speicher geht er kurz an und wieder aus. Ohne Speicher geht er an aber kommt ein piepston. Werde morgen ein neuen Speicher kaufen, hoffe aber das der Slot (Bank) in ordnung ist. |
Hallo an alle. Der speicher ist es auch nicht. hab heute einen neuen gekauft,eingebaut und nichts tut sich. Beim einschalten ertönt 3mal ein piepston, ca. 5 sek. pause und wieder 3mal piepston. Weiss noch wer rat??? Grüsse aus Wien. |
Neben der Sache mit dem Netzteiltausch, was jetzt zurückgestellt werden kann, schau mal auf http://bios-info.de/ nach. Dort werden je nach BiosTyp die Bedeutung der Fehlermeldungen beschrieben.(Unter BiosKompendium sind die einzelnen BiosTypen und deren Fehlermeldungen beschrieben.) Biostyp erkennt man beim Start, im Mainboardhandbuch, auf der Internetseite des Herstellers oder am Aufkleber auf dem Bioschip. Para |
Von der Beschreibung dessen, was Du gemacht hast, deckt sich das mit diesem einen Mal, wo es bei mir das Mainboard zerrissen hat =/ Denke zwar, dass das nur ein unglücklicher Zufall war, würde an Deiner Stelle trotzdem mal das Board näher in Augenschein nehmen. |
Danke Para und DaSnyper. Im Bios komm ich nicht rein, da der Monitor nicht angeht. Hab schon 3 Grafikarten ausprobiert. Muss wirklich mal das M-Board unter die Lupe nehmen. Grüsse aus Wien. |
Was für ein Mainboard ist es eigentlich? Björn |
Elitegroup P4VXASD |
Amibios. Fehlermeldung könnte sein: 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt Entweder das Board hat ne Macke oder der Speicher sitzt nicht fest genug/gerade drin.... Para |
Hallo an alle. Alles ausprobiert. Hilft nichts. Entweder hat der Cpu was oder das M-Board. Danke für eure hilfe. Grüsse aus Wien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board