![]() |
Hallo, eine unserer Aussenstellen überträgt sporadisch via VPN-Verbindung Dateien von unserem NT 40 Server(SP6a) auf einen W2K Client(SP3). Je nachdem ob die Daten mit FTP oder aber über den WIN-Explorer übertragen werden(Freigaben, Netzlaufwerke)sind sehr unterschiedliche Übertragungsraten zu beobachten: Bei FTP Übertragung: ca. 14 KByte/Sek Bei Win Übertragung: ca. 1,4 KByte/Sek Die Einwahl auf Client-Seite erfolgt mittels eines Eusso GL2411-AR Router(LAN). Die Zentrale ist über eine T-Interconnect DSL Leitung mit einem max. Upstream von 16KByte/Sek. Auf Clientseite hängt der Router an einer Standard-DSL Leitung. Während FTP Übertragungen "durchlaufen" wird beim Übertragen unter Windows eine Intervallübertragung beobachtet(Datenpaket, Pause, Datenpaket...). Diverse TCP/IP Parameter auf Clientseite(z.B. MTU von 1500 auf 1492)haben wir bereits verändert. Ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee woran´s liegen könnte ?? Danke. |
Frage doch mal beim Rechenzentrum der Universität Stuttgart nach. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte die VPN Abteilung ein ähnliches Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board