Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   USB 1.0 (oder so) obwohl USB 2.0 vorhanden? (https://www.trojaner-board.de/56905-usb-1-0-so-obwohl-usb-2-0-vorhanden.html)

Nordie 28.07.2008 22:18

USB 1.0 (oder so) obwohl USB 2.0 vorhanden?
 
Hallo,

während der Datenübertragung meiner Datena auf meine externe Festplatte habe ich leider ein Problem feststellen müssen.

Wenn ich die Festplatte per USB anschließe zeigt mir Windows eine Melung, die beinhaltet, daß ein Hochgeschwindigkeitsgerät an einen "langsamen" USB Port angeschlossen wurde.

Mittlerweile habe ich alle sechs USB Port ausprobiert, auch mit meinem MP3 Spieler. Aber die Meldung kam immer wieder.

Durch das Problem dauert die Übertragung meiner 90GB großen Daten jetzt schon insgesamt 8std und es ist gerade mal die Hälfte geschafft.

Wie kann ich das Problem beheben? Habe es schon mit der Treiber CD, die es zum Rechner dazu gab probiert. Ein Treiber Update ist aber nicht möglich, da der CD Treiber genau der installierte ist angerblich.

Aber auf der CD sind eindeutig 2.0 Treiber installiert. Hardwaremäßig ist auch 2.0 vorhanden.

Wie könnt ihr mit weiterhelfen???

cad 29.07.2008 11:13

Hallo Nordie :)

Sind Deine Chipsatztreiber aktuell?

Gruß cad

Nordie 29.07.2008 12:57

Was sind denn Chipsatz Treiber???

Wie kann ich Sie auf Aktualität überprüfen?

cad 29.07.2008 13:05

Die Chipsatztreiber sind auf der Motherboard CD, wenn das Board schon älter ist, geht man alternativ auf die Motherboard Herstellerseite und lädt sich dort die aktuellsten herunter.

Mit dem Gerätemanager kannst Du rausfinden, welche Treiberversion installiert sind.

Silent sharK 29.07.2008 13:10

Wenn du's lieber bequem magst kannst du das auch mit Everest Home/Ultimate (XP/Vista).

Der Chipsatz ist doch die North/Southbridge, lieg ich da richtig?

Ps. Glückwunsch cad zum 1.000 Post :D :aplaus:

cad 29.07.2008 13:19

Danke dark :)

Zu den Chipsatztreibern gehört noch mehr, z.B. die USB-, IDE-, Lan-,Onboard Grafikkartentreiber.


Edit:

Chipsatz
Um die Datenströme der angeschlossenen Komponenten zu verwalten besitzt jedes Mainboard einen Chipsatz, es handelt sich dabei um ein oder meistens zwei Festverlötete Schaltkreise. Der Chipsatz beinhaltet Buscontroller, DMA- und Interruptcontroller welche die Vorgänge und Datenströme verwalten und überwachen. Moderne Chipsätze beinhalten auch zusätzliche Multimedia- oder Netzwerkfunktionen wie zum Beispiel Sound, Grafik, Netzwerkanschluss, USB 2.0 Anschluss, Firewireanschluss. Diese Funktionen werden als "onboard" bezeichnet, es handelt sich dann beispielsweise um Onboard-Sound.

Aktuelle Chipsätze sind auf einen bestimmten Prozessortyp abgestimmt und setzen sich aus Northbridge und Southbridge zusammen.

Der Northbridge-Chip befindet sich meisten im Oberen Mainboardbereich in der Nähe der CPU und des Arbeitsspeichers. Er verwaltet und synchronisiert den Datenfluss und die Steuerung zwischen Hauptspeicher, CPU, CPU-Cache und der AGP-Grafikkarte. Ein Datenbus ist in modernen Systemen entweder mit 32-Bit- oder 64-Bit-Architektur ausgestattet.

Der Southbridge-Chip synchronisiert und steuert den Datenfluss zwischen angeschlossenen Peripheriegeräten (USB, PCI--Steckkarten). Die Leistungsfähigkeit der Southbridge ist geringer als die der Northbridge da bei Peripheriegeräten keine so hohe Datengeschwindigkeit wie beispielsweise bei der Kommunikation zwischen CPU und RAM nötig ist.

Silent sharK 29.07.2008 13:21

Ok, danke für die Info :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131