![]() |
Cat5 (e) Darf man dieses Netzwerkkabel auf Heizungsrohren verlegen ? Das habe ich so bei einer befreundeten Firma gesehen, frisch verlegt, noch könnte man eingreifen.... Domino |
Soweit ich das bisher erlebt habe, reagieren Kat5 Kabel nur negativ auf elektromagnetische Felder. Wärme ist in Heizungs relevanten Temperaturen relativ schnuppe. |
Jo, ist richtig. Hab ich auch schon so verlegt. Solange da nix vor sich hinschmort, macht dem Kabel das nichts aus ;) . |
Danke, dann bin ich beruhigt. [img]smile.gif[/img] Domino |
@domino: also, ich käme nie auf die idee, irgendwelche kabel auf heizungsrohren zu verlegen. geht's dir sonst gut? ;) [img]tongue.gif[/img] :cool: |
Moin, ich hätte die auch nicht auf den Heizungsrohren verlegt....allerdings habe ich nirgendwo eine Spezifikation gefunden was diese Kabel wirklich aushalten.... Es wäre auch nicht dumm gewesen gleich Cat6 zu nehmen... Naja, hat einer von euch schon mal mit nem "LSA-Anlegewerkzeug" gearbeitet ? Macht voll feetz... :D ;) Domino |
Ich halte das für ne ganz gute Idee, Heitzungsrohre sind eh da und da kann man doch ganz gut ein Kabel hinter verstecken. So heiß werden die Dinger ja nun auch wieder nicht... ;) |
Natürlich! Brauchste eines??? Wenn Du eins hast, Ader etwas länger lassen, auf den Kontakt legen und mit der richtigen Seite, ist gekennzeichnet mit ner Schere!! feste drücken, bis es "klack" macht. Das wars! Wenn Du eins brauchst, bring ichs mit nach G........ Rudi |
Danke für das Angebot, als ich sah mit welcher Geschwindigkeit der Telekommann die ISDN-Kabel eingedrückt hat... ...naja, einen Tag später hatte ich dann auch so ein Werkzeug für meine Netzwerkkabel :D Nur leider ist das Netzwerk jetzt fertig... Möchte mal wissen wie ich das ohne dieses Werkzeug hätte machen wollen... :rolleyes: Soll klack ich noch klack jemandem klack ne´n paar klack Aufputzdosen klack verlegen oder ne´n klack Control Panel ? klack :D :D :D Domino *werkzeugbegeistert* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board