Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   IP-Adressen (https://www.trojaner-board.de/5670-ip-adressen.html)

Shadowdance 11.02.2003 19:41

Hallo Leute,

ist es erlaubt, dass man in Foren und Gästebüchern die IP-Adressen seiner Besucher offen angibt, so dass bei jedem Besucher neben der Homepage und der eMail-adresse auch die IP-Adresse verzeichnet wird und von jedem Besucher eingesehen werden kann?

Gibt es dazu eine Regelung oder einen Link, der sich damit befasst?

Danke im Voraus
mit Grüßen

Shadowdance

IRON 11.02.2003 20:21

Was soll daran verwerflich sein? In der Regel sind das sowieso dynamische IPs, mit denen Außenstehende also nichts anfangen können. Für den Betreiber aber ist es zumindest eine kleine Rückversicherung und ein Anhaltspunkt für den Fall, dass ein Typ dort das Gästebuch/Forum vollspammt oder rechtswidrige Äußerungen tätigt. Schließlich sind nicht alle Gästebücher moderiert. Ich mach das bei mir auch bzw. mein GB hat dieses Feature.

Bo Derek 11.02.2003 21:57

Naja, Shadowdance hat aber nicht danach gefragt, ob der Admin diese Daten speichern und einsehen darf, sondern ob es erlaubt ist:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...dass man in Foren und Gästebüchern die IP-Adressen seiner Besucher offen angibt...</font>[/QUOTE]und vor allem, dass diese

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...von jedem Besucher eingesehen werden...</font>[/QUOTE]können.

Davon würde ich absehen. Personenbezogene Daten sind auch schon dies:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ein personenbezogenes Nutzungsdatum ist auch der Nachweis, dass ein bestimmter Nutzer das Internet zu einer bestimmten Zeit genutzt hat, z.B. die Zuweisung einer dynamischen IP-Nummer durch den Zugangsanbieter.</font>[/QUOTE]

Bo Derek 11.02.2003 21:58

Ach so: Quelle ist das Teledienste Datenschutzgesetz.

IRON 11.02.2003 22:06

Und ich wiederhole: Was ist denn bitte so schlimm, wenn ich lese, dass Tusnelda Klappnix am 15.04.2001 um 18:02:21 mit der IP 172.195.24.108 irgend etwas schrieb? Vor allem, wenn ich das HEUTE lese???

Bo Derek 11.02.2003 23:08

Shadowdance hat nicht danach gefragt, ob das schlimm, sondern ob das erlaubt ist. Die Rechtslage tendiert in diesem Fall eher zu "nein". Ob das schlimm ist, steht auf einem anderen Blatt...

cruz 11.02.2003 23:20

dann frage ich mich, wie rechtlich soetwas wie IRC eingeordnet werden soll, da kann ja schließlich auch jeder die ip-adresse des anderen einsehen...

.cruz

Paranoia 11.02.2003 23:21

Juristische Antwort: Jein.
IP-Addressen gelten Personenbezogen Daten und würde demnach unter Teledienstgesetz und Datenschutzgesetz fallen. Allerdings könnte dies auch durch Zustimmung via Vertrag(z.B. durch Nutzungsbedingungen) abgegolten werden. Ob das für die öffentliche Darstellung reicht, steht auf einem anderem Blatt.
Allerdings stammt die Entscheidung über die Einstufung von IP-Addr. als personenbezogene Daten aus Urteilen, die Provider und/oder Staatsanwaltschaft betreffen, also in Fällen, wo eine Zuordnung möglich ist. Ob dies auch für andere Fälle gelten würde, ist demnach fraglich.
Also mal wieder ein Fall von nicht ausgefülltem Recht, zumindest ist mir keine derartige Entscheidung bekannt und eine Lösung oder eine gültige Einstufung dafür wird es wohl erst bei einem Urteil eines höheren Gerichtes geben.
PAra

Bo Derek 11.02.2003 23:24

Deswegen auch meine Empfehlung, dies vorerst zu vermeiden. Schliesslich will ich nicht, dass Shadowdance die Rechtsfindung für uns betreibt!

Das mit dem IRC ist natürlich eine gute Frage. Nicht nur wegen solcher Fälle ist die Rechtslage meist mehrdeutig, denn Ausnahmen wird man immer finden.

Shadowdance 12.02.2003 02:22

Hallo BoDerek, hallo Para, hallo Iron,

herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten und Euren Rat. Ich selbst beabsichtige nicht die IP-Adressen meiner Besucher in meinen GB's und Foren zu veröffentlichen. Ich habe gestern eine Site besucht, und dort wurden die IP-Adressen für jeden sichtbar mitangegeben. Ich habe den Eigentümer der Site angeschrieben und darum gebeten, dass er die IP-Adressen nicht angeben möge. Da ich mir aber nicht sicher war, wie die Rechtsprechung hierzu ist, habe ich Euch gefragt.

Ich bedanke mich für Eure Antworten.
Lieben Gruß,

Shadowdance

Shadowdance 12.02.2003 02:33

Hallo Bo Derek,

dazu nehme ich doch glatt noch ein neues Posting ;)
Eine runde Zahl ... ich gratuliere Dir zum

4 0 0 0 P o s t i n g

sieht gut aus, finde ich.

~~~&gt;&gt; http://shadowdance.uspace.de/diddls/...nenbl_m_ra.jpg

Lieben Gruss
/sd

Hendrik 12.02.2003 06:59

Hallo,
ein bisschen offtopic, aber das lohnt irgenwie keinen eigenen Thread:

Wo gibt's denn so ein Service, mit dem man IP-Adressen in etwa lokalisieren kann? *dummfrag*

Gruß
Hendrik

Lucky 12.02.2003 07:04

Whois....

Aber das bringt nicht wirklich was, da nur die Provider angezeigt werden. Nur die Staatsanwaltsschaft im Falle eines Verbrechens kann den da zugehörigen User herausbekommen.

BEASTIEPENDENT 12.02.2003 19:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadowdance:
Ich habe gestern eine Site besucht, und dort wurden die IP-Adressen für jeden sichtbar mitangegeben.</font>[/QUOTE]War aber dann womöglich eine holländische Seite, oder? Da is dann natürlich wieder eine ganz andere Frage, was in den Nederlands für eine Rechtsauffassung/-sprechung diesbezgl. herrscht...

Shadowdance 12.02.2003 19:50

Nein @ Beastie,

es handelt sich um eine deutsche Seite, und Ihr bekommt hier vermutlich gleich einen neuen Leser dazu, da ich dem betreffenden Seiteninhaber gerade den Link zu diesem Thread mailen will. Meine Auskunft war nicht ganz richtig.

*winkt und grüßt*
/sd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27