Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Ist es sinnvoll einen Pentium 3, 500 getacktet aufzurüsten? (https://www.trojaner-board.de/5642-sinnvoll-pentium-3-500-getacktet-aufzuruesten.html)

Shadow 22.11.2003 16:08

@ n_dot_force :
Es geht darum, dass eine von dir aufgestellte Grenze bei 128 MB RAM die ersten Windows 98 und zweitens das Motherboard eines Pentium 3 haben sollte und beides ist ein absoluter 100%er Blödsinn.
Übrigens beschränken Prozessoren natürlich den ansprechbaren Speicher!
[img]graemlins/headbang.gif[/img]
Der Prozessor muss den Speicher adressieren können, allerdings liegt die Grenze eines Boards bzw. dessen Chipsatzes im Allgeneinen kräftig darunter.
Und wenn Du ein klein bisschen Ahnung von Hardware hättest, wüsstest Du dass für ein Pentium-3-Board mehr wie 128 MB kein Problem sind.

Und Dein Link http://www.computer-greenhorn.de/ram_2.htm ist genau richtig tituliert, es ist für Greenhorns und ansonsten nur bedingt nützlich.
Selbstverständlich funktioniert Windows98 mit mehr wie 512 MB RAM, nur ist es alles andere wie sinnvoll und es KANN(!) - muß aber nicht - zu Fehlermeldungen und zu Fehlern kommen, die aber mit einem winzigen Eintrag in der System.Ini behoben werden kann. Aber nochmal ganz deutlich gesagt, es ist absolut nicht sinnvoll obwohl es geht.

Cobra 22.11.2003 16:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow:
Es geht darum, dass eine von dir aufgestellte Grenze bei 128 MB RAM die ersten Windows 98 und zweitens das Motherboard eines Pentium 3 haben sollte und beides ist ein absoluter 100%er Blödsinn.
</font>[/QUOTE]Das ist genial. Oder Unsinn. Eins von beiden :D

Cobra

piet 22.11.2003 16:23

Ein Hoch auf die Regeln der deutschen Sprache. *SCNR*

piet

Cobra 22.11.2003 16:29

Es ist schön, daß Du Dich bereit erklärst, piet.

Die wichtigsten Dinge läd man im Betrieb, sagte mir ein Betroffenener. :D

Cobra

piet 22.11.2003 16:32

&lt;OT&gt;
Naja...hat ja einen Grund. Ich hab mich nicht unter Kontrolle. *gg*
&lt;/OT&gt;

piet [img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Cobra 22.11.2003 16:36

ok....piet kann man wichtige texte nicht anvertrauen... :( :D

Cobra

[ 22. November 2003, 16:41: Beitrag editiert von: Cobra ]

piet 22.11.2003 16:45

überlebt [img]tongue.gif[/img]

piet

n_dot_force 22.11.2003 18:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow:
@ n_dot_force :
Es geht darum, dass eine von dir aufgestellte Grenze bei 128 MB RAM die ersten Windows 98 und zweitens das Motherboard eines Pentium 3 haben sollte und beides ist ein absoluter 100%er Blödsinn.
...
</font>[/QUOTE]ich habe in meinem erstposting nie eine zahl genannt...

DU gehst von diesen 128mb aus.

ich sprach nur von _mehr_ speicher - ohne zu sagen, _wieviel_ mehr.

ausserdem sagtest du selbst, dass es miese, schlechte und usus-boards gibt (mit den von dir genannten werten).

denn rest spar ich mir, weil das nur offtopisches geschwätz wäre und mirmich keinen deut helfen würde - abgesehen das mich eine diskussion darüber nur peripher tangiert.

zu cob's ansatz mit einem günstigen pc: FULL ACK!

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

mir mich 23.11.2003 12:16

Hallo!

@Cobra

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zitat:Original erstellt von mir mich:
Ich denke immer mehr, das der nächste Rechner mandrake bekommt, wenn das jetzt auf der zweiten Platte klappt.</font>[/QUOTE] </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zitat:Original erstellt von cobra:
Hmmmm....hast Du meinen Kommentar gelesen?
</font>[/QUOTE]Ich nehme an, du meinst das folgende:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Zitat:Original erstellt von cobra:
Vielen anderen würde ich jetzt zu einem custom-made PC mit Linux
raten, aber hier tendiere ich eher zu einem Komplettangebot mit
Windows XP Home. Das sollte nicht mehr als EUR 400 kosten...alles
darüber wäre ein Overkill.</font>[/QUOTE]Ich stimme mit dir überein, das ich nicht versuchen sollte einen PC selbst zusammen zu bauen! (custom made)

Ich habe irgendwo (sinngemäß) geschrieben das die 400 Euro ein guter Anhaltspunkt sind.

--------

Ich hole mir ja gerade deshalb jetzt mandrake auf die zweite Platte, damit ich mich langsam einarbeiten kann.

Ob ich dann, wenn der nächste Rechner kommt, mit mandrake zufrieden bin, damit klarkomme und ausreichend Programme/Treiber finde weiß ich jetzt noch nicht.

Es kann daher durchaus sein, das ich sowohl das von dir vorgeschlagene WIN XP Home benutze.
Und zusätslich mandrake.

--------

Meine Aussge kam aus der Freude, eine Alternative zu TCPA und Windows gefunden zu haben (hoffe ich).

Danke!

Gruss!
mir mich

Cobra 23.11.2003 14:17

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von mir mich:
Ich hole mir ja gerade deshalb jetzt mandrake auf die zweite Platte, damit ich mich langsam einarbeiten kann.
</font>[/QUOTE]Langsam einarbeiten gefällt mir. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Meine Aussge kam aus der Freude, eine Alternative zu TCPA und Windows gefunden zu haben (hoffe ich).
</font>[/QUOTE]Ich wäre sicherlich der letzte, der Dir diese vollkommen berechtigte Freude ausreden wollte. Ich hatte nur Bedenken, daß Du Dir möglicherweise falsche Vorstellungen machst. Dein obiger Satz zeigt aber, daß Du Dir im Klaren darüber bist, daß eine solche Umstellung Arbeit bedeutet und Zeit kostet. Wenn Du diese investierst, wirst Du aber schlußendlich weitaus besser fahren als mit Windows.

Und wenn Fragen aufkommen: es gibt hier genügend Mandrake-User. ;)

Cobra (militanter Mandrake-Fan) :D

janerik 30.11.2003 18:00

Hmmm....bei der RAM-Aufrüstung, da sollte beachtet werden, dass nur die wenigsten 256er Module auch voll erkannt werden (meist nur die Hälfte) Und das liegt übrigens am Chipsatz, da kann auch ein P3 1000 Mhz drinstecken, macht keinen Unterschied. Und 4 128er, da müsste man gucken, wie viele RAM-Slots das Mainboard hat.

Gruss Janerik

Shadow 30.11.2003 18:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von janerik:
Hmmm....bei der RAM-Aufrüstung, da sollte beachtet werden, dass nur die wenigsten 256er Module auch voll erkannt werden (meist nur die Hälfte) </font>[/QUOTE]Wer erzählt denn sowas? :eek:
Ich weiß ja nicht wo Du Dein Zeug (Motherbords) her hast, aber 256 MB Riegel sollten kein Problem sein für einen P3-Board.
Wenn ich mich Recht erinnere verwechselst Du da entweder 512 mit 256 MB-Bausteinen oder P2 mit P3.

Richtig ist natürlich VOR einem eventuellen Erwerb mal ins Handbuch zu schauen.

[ 30. November 2003, 18:18: Beitrag editiert von: Shadow ]

Rudi Carrera 30.11.2003 18:19

Wir haben in unseren Rechnern ( 50er Klasse ) zwischen 256 und 640 MB RAM. Mit unterschiedlichsten Modulen, aber alle gute Marken und schnell CAS usw.
Selbst unter W98 liefen bei mir problemlos 640 MB. Den Zuwachs hat man beim Scannen und bei der Bearbeitung mit Photoshop sehr wohl bemerkt.
Und, es gibt natürlich je nach Prozessor und MB Chipsatz, Beschränkungen bei den zu verwendenden RAM-Bausteinen.
Wichtig: Vorher schaun, welchen Prozessor und welches Board hab ich, was kann ich für Speichermodule verwenden!
Da mirmich auch mit ner Digitalkamera arbeitet und seine Fotos ja auch nachbearbeitet, wird ihm eventuell auch mehr RAM helfen!
Wenn ein System stabil läuft, würde ichs nicht gegen ein Billigsystem mit fragwürdigen Komponenten austauschen, zwar schneller, aber immer nur für kurze Zeit... :cool:
Rudi

Shadow 30.11.2003 19:24

Hatte auch mal (testweise) eine Kiste mit Win98 mit mehr wie 512 MB OHNE Probleme, einen Geschwindigkeitsgewinn konnte ich allerdings nicht feststellen, denn es war nur ein kurzer Test, warum "alle Welt" wegen &gt;&gt;Win98 und 512 MB + &lt;&lt; schreit. [img]tongue.gif[/img]
Konnte es leider nicht nachvollziehen, AFAIR war es übrigens auf einem P-II-333 mit 3 x 256 MB

Rudi Carrera 30.11.2003 19:55

Ich hatte auf allen Rechnern kein einziges Problem mit dem großen Arbeitsspeicher.
Beim Scannen war der Geschwindigkeitszuwachs gewaltig! Besonders, wenn ich gleichzeitig den Moire-Effekt bearbeitet habe.
Rudi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131