![]() |
Muß noch ein bischen arbeiten. Am späten Nachmittag fange ich damit an. Schaut dann mal wieder rein. |
Hallo, hat länger gedauert, als ich dachte. Es gibt mehr gutes als schlechtes zu berichten. Habe folgendes gemacht: 1) Neuesten Mediplayer "drübergebügelt" (wurde ruckizucki problemlos geschluckt) 2) DirectX auf Version9 aktualisiert Ergebnisse: 1) Video MPEG-Datei: Läßt sich mit dem Mediaplayer und PowerDVD5 jetzt problemlos mit folgender Einschränkung abspielen (Start muss manuell über "ÖffnenDatei ....... erfolgen, überlässt man den Start den Automatismen, gibt es Anzeigeprobleme in Form eines dunkelroten Bildes) 2) DVD: Mit PowerDVD5 in der Regel abspielbar, mit Automatismen fast immer dunkelrotes Bild und stotternde Wiedergabe. Mit dem Mediaplayer startet die DVD meist erst garnicht und wenn, dann fast immer mit dunkelrotem Bild. Auf jeden Fall ein Fortschritt gegenüber gestern. Vermute auch, das das DVD-Laufwerk arg schwächelt. Guter Rat ist immer noch gefragt. [img]graemlins/knuddel.gif[/img] |
Wie siehts mit den treibern für die Graka aus?? Und, was ist mit der harten Ware?? Rudi |
Wärst Du einverstanden, wenn ich Dir mal einen aktuellen AIDA32-Report schicke. Würde evtl. viel Kleinarbeit ersparen. Vielleicht bringt es was. |
Ups, mit Opern hab ichs nicht so....klar, mach mal Rudi ;) |
Denke jetzt, dass PowerDVD5 unter WinXP zu viele Resourcen frisst. Beim Abspielstart springt die Prozessorauslastung auf 100% und geht dann kein Stück mehr zurück. Der Stotterbetrieb kann eigenlich nur noch hierin begründet werden. Mit dem Mediaplayer liegt die Prozessorauslastung zwischen 60 und 70%, im WinME-Betrieb grundsätzlich um die 65%. Suche jetzt nach einem genügsameren DVD-Abspielprogramm.Hoffe, eines zu finden :D Danke für die bisherige Unterstützung. [img]smile.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board