Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Netcologne DSL-Flat (https://www.trojaner-board.de/5628-netcologne-dsl-flat.html)

Speed King 22.01.2003 07:16

Hat jemand mit diesem Anbieter Erfahrung? :confused:

Renate 22.01.2003 07:50

Hi Speedy [img]smile.gif[/img]
Webkid meine ich...aber er wird wohl in der Schule sein.
Viele Grüße
Renate

BEASTIEPENDENT 22.01.2003 17:16

Meine Kumpels hatten da früher eine Flat, als es denn Begriff noch gar nich gab... Waren seeeeehr zufrieden.

Aber Achtung: Mittlerweile kosten da Internet und Telefon getrennt. Eine "Flat" kann man nur für die Teflon-Verbindungsgebühren bekommen und dann gibt es Staffelpakete oder Minutenpreise fürs reine Internet, die DAZUkommen!

Renate 22.01.2003 19:57

Dankeschön Beastie für deine Infos. [img]smile.gif[/img]
Viele Grüße
Renate u. Speedy

Paranoia 22.01.2003 21:41

Imo gibt es bei Netcologne eine DSL-FLat. Dabei sind die Verbindugsgeschwindigkeiten zum Teil(je nach Preis) höher als bei TDSL und NEtcologne bietet jetzt schon Fastpath an. Ich kenn ein paar Zocker, die mit Netcologne nicht unzufrieden sind. Mehr weis ich aber darüber auch nciht.
Para

Lucky 23.01.2003 06:46

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von webkid:
unter einer kostnpflichtigen Hotline beantwortet</font>[/QUOTE]Ist doch nicht nur da. Bei TOnline ist das auch nur eine kostenpflichtige Hotline. :(

Renate 23.01.2003 07:00

Hi Para, Webkid, Lucky,
dankeschön für die Antworten...da wird sich der Kollege von Speedy freuen. [img]smile.gif[/img]
Viele Grüße
Renate

webkid2001 23.01.2003 12:05

Hi Renate,

ja, ist richtig, ich hab eine DSL-Flat bei NetCologne. Bin insgesamt sehr zufrieden.

Keinerlei Schwierigkeiten wegen Überlastung etc.
Das einzige was schlecht ist, ist der Service. Alle Fragen kriegt man nur unter einer kostnpflichtigen Hotline beantwortet und die Typen da sind 10 mal blöder als der Anwender selber.

Ansonsten gibt es einen Downstream von 1024 anstatt 768 bei T-DSL. Der Upstream ist gleich, preislich ist da soweit ich weiss auch kein Unterschied zwischen den beiden Providern, aber NetCologne scheint zuverlässiger zu sein, wenn ich mich mit T-DSL-Usern vergleiche.

Was auch doof ist, ist die Zangstrennung nach 12 Stunden.

Was Beastie da gesagt hat, trifft auf ISDN/Modem-Kunden zu. Es gibt auch eine richtige Flatrate bei NetCologne, bei der man für einen pauschalen Preis so viel surfen kann, wie man will. (Kostet 25 € im Monat)

Insgesamt zu empfehlen.

[ 23. Januar 2003, 00:09: Beitrag editiert von: webkid ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55