Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Notebook-HD streikt... (https://www.trojaner-board.de/5619-notebook-hd-streikt.html)

Trabant 18.01.2003 23:07

Grüß Gott @ all:

... ich habe gestern von einem Bekannten einen schönen Notebook-Oldtimer geerbt.
Es handelt sich dabei um ein LION-Notebook mit P1/75 Mhz, 24 MB RAM, HDD 1,03 GB effektiv. Und genau diese Platte macht mit einigen Kummer. Meine Vorgehensweise bisher:
da sich das OS auf der Platte nicht starten ließ, habe ich versucht mit FDISK unte DOS 6.22 die Primärpartition zu löschen. Das ging noch. Nur ließ sich keine neue Partition mehr erstellen, da sich die Platte regelmäßig nach 20 Sekunden ausschaltete.
Danach habe ich es von der Eingabeaufforderung aus mit Partition Magic 5.0 weiter versucht, was auch bis zur Partitionserstellung geklappt hat. Ab dann bekam ich als Fehlermeldungen:
"Partition kann nicht erstellt werden - Schreibfehler".
Ich habe es danach mit einer einfachen Formatierung ohne Partitionserstellung versucht, weil komischerweise die Partition plötzlich wieder incl. ihrer vorherigen Bezeichnung sichtbar war. Dabei erhielt ich die Meldung:
"Fehler #45 - CRC-Fehler in den Daten".

Die Platte hört sich - subjektiv empfunden - auch so an, als könnte sie den Schreib- Lesekopf nicht positionieren. Sie läuft zwar nicht dauernd mit außergewöhnlichen Geräuschen, aber so ca. alle 2 Sekunden hört man ein leichtes "Schabgeräusch".

Die Prüfung auf defekte Sektoren hat lt. PM nichts ergeben, d. h. es soll keine geben.

Kann mir jemand einen Tipp geben, oder ist aufgrund der Laufgeräusche die Platte eher in die Rubrik "Elektronikschrott" einzuordnen :confused: :confused: .

Ich danke Euch schon jetzt für die Antworten.

Grüße
http://home.arcor.de/monsvocat/Trabi.gif

[ 18. Januar 2003, 23:08: Beitrag editiert von: Trabant ]

n_dot_force 19.01.2003 09:48

mach mal eine "geräuschprobe":

http://www.festplatten.com/audio.htm

für einiges reicht winamp, doch das meiste benötigt den realplayer...

aber wenn du schon kratzgeräusche hörst, dann ist - denke ich - die platte hinüber... den original ist das sicher nicht...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Trabant 19.01.2003 16:37

@ n_dot_force:

... Servus und danke für den Link. Diese Geräusche sind´s definitiv nicht.
Es hört sich auch tatsächlich nicht so an, als wie wenn etwas defekt wäre. Die Platte macht eigentlich - natürlich nur subjektiv empfunden; also kann durchaus sein, dass tatsächlich etwas hardwareseits vorliegt - keine außergewöhnlichen Geräusche. Es hört sich im Gegenteil so an, als wenn sich der L/S-Kopf ständig neu positionieren würde. :confused:

Trotzdem danke für Deine prompte Hilfe.

Grüße
http://home.arcor.de/monsvocat/Trabi.gif

[ 19. Januar 2003, 16:39: Beitrag editiert von: Trabant ]

MyThinkTank 19.01.2003 17:23

@Trabant:
Wie hast Du die Prüfung auf defekte Sektoren denn durchgeführt?

Gruß!
MyThinkTank

Trabant 19.01.2003 17:55

@ MTT:

hallo MTT,

... die Prüfung unter M$-Scandisk lief nicht, weil ich unter "fdisk" keine Partition erstellen konnte. Also habe ich es mit PM 5.0 unter "defekte Sektoren gegenprüfen" versucht, wobei ich da auch zum Schluss die Meldung erhielt "Alle Vorgänge ordnungsgemäß abgeschlossen". Und da weiter nichts von defekten Sektoren gemeldet wurde, bin ich mal - vielleicht etwas banal gesehen - davon ausgegangen, dass da auch keine sind.

Grüße
http://home.arcor.de/monsvocat/Trabi.gif

MyThinkTank 19.01.2003 19:15

@Trabant:
Ich befürchte mal, da wurde nix geprüft und die Meldung von PM ist falsch. Natürlich ist eine Ferndiagnose sehr schwierig, deshalb kann ich auch nur raten:
1. Gucke mal ins BIOS, ob dort die Möglichkeit "lowlevelformat" gegeben ist. Hiermit wird die Platte definitiv und quasi "physikalisch" neu formatiert. Hierbei werden defekte Sektoren gefunden.
2. Wenn Punkt 1 nicht geht, suche ein entsprechendes Tool in Internet (gibt es als Freeware, aber ich weiß den Namen nicht mehr). Pack das Teil auf eine Bootdiskette, boote von dieser Diskette und versuche es so.
=> Sollte das mißlingen, dann spar Dir weitere Arbeit und schaue zu, ob Du nicht einfach eine andere 2,5'' HDD einbauen kannst.

Gruß!
MyThinkTAnk

Trabant 19.01.2003 19:53

@ MTT:

... danke für Deine Antwort. Ich hänge das Ding mal mit HD-Adapter in einen Wechselrahmen und probiere das mal auf einem meiner älteren Rechner mit dem LL-Format aus. Denn das Notebookbios bietet diese Option leider nicht.

Bis dahin dankeschön.

Grüße
http://home.arcor.de/monsvocat/Trabi.gif

MyThinkTank 19.01.2003 21:22

ACHTUNG:
Pass aber wegen der Stromversorgung auf. Manche Notebookplatten sind spannungsreduziert!!!
Ev. ist ein Softwaretool die bessere Lösung.

Gruß!
MTT


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131