Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neues Gehäuse (https://www.trojaner-board.de/5614-neues-gehaeuse.html)

Crispy chicken 16.01.2003 21:53

Aaaalso:
Ich hab ja einen P4 1,8 in einem DELL Gehäuse, d.h. es ist ein Dell PC. Ich bin echt voll zufrieden, bis auf das Gehäuse:

a) Es ist sehr schwer aufzubekommen.
b) Es ist klein, ich habe drei Festplatten, kann aber nur zwei reinbauen.
c) Die Luftzirkulation scheint mit sehr schlecht, es ist ein fast luftdichtes Gehäuse und es ist kein Gehäuselüfter vorhanden (bis auf den CPU Lüfter, der die Luft von draußen saugt, aber nicht zirkuliert).
d) Es rödelt teilweise, weil die Plastikabdeckungen vibrieren (sind locker).

Ich überlege jetzt, mir ein neues Gehäuse zuzulegen. Ein neuer CPU Lüfter wäre damit auch verbunden, denn das Dell Lüfter System bekomm ich nicht ins andere Gehäuse.
Ich habe dazu ein paar Fragen:

1. Passen DELL Mainboards überhaupt in andere Gehäuse?
2. Passt ein normaler CPU Lüfter (P4 Sockel, 4xx Pins) überhaupt drauf, oder hat DELL da vielleicht ein extra-haltesystem?
3. Was bringt mir eine Wasserkühlung bzw. ist das ein großer Unterschied zu der normalen Luftkühlung?
4. Ich habe zwar schon sehr viel am PC rumgeschraubt, aber wie läuft das mit der Verkabelung von Gehäuse (also Power- und Resetknopf) und Mainboard? Gibt es da was, was ich beachten muss?

Das wars auch schon [img]smile.gif[/img]

Gruß
CC

Crispy chicken 17.01.2003 11:59

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
Entweder alles is ordentlich gekennzeichnet oder man probiert.</font>[/QUOTE]Kann da was kaputt gehn wenn ich da vorsichtig ausprobiere...? :D

CC

BEASTIEPENDENT 17.01.2003 12:04

Also, zu 1 und 2 weiß ich nix. Aber 3.: Wasserkühlung??? Du hast doch 'nen P4, was willste damit? Temperaturkritisch sind doch eigentlich nur die Athlons?! AFAIK ist das echt unnötig. 4.: Verkabelung, tjoh, man schließt die Kabel an die Stecker an, ähnlich wie Jumper... Entweder alles is ordentlich gekennzeichnet oder man probiert.

Old Greenhorn 17.01.2003 12:24

@Crispy chicken

Diffinier doch mal den Unterschied/ Technik zwischen &gt;ausprobieren&lt; und &gt;vorsichtig ausprobieren&lt; .

Gib ma Anleitung her. :D

BEASTIEPENDENT 17.01.2003 12:46

Ja klar, deswegen empfehl ich das ja so locker *rofl*. Nein, mit DIESEN Steckern nicht. Du musst nur bei den Hauptstromkabeln aufpassen, aber den großen Doppelstecker kann man nur mit extremer (!) Gewalt falschrum draufstecken. Und an den kleineren 5 Volt-Stecker denken, der ab P4 der CPU irgendwelchen Zusatzstrom bringt. Kann man aber auch nich verwechseln oder falsch aufstecken eigentlich...

Crispy chicken 17.01.2003 13:00

Wie man ein Mainboard mit Strom versorgt, weiß ich (schonmal das Netzteil ausgewechselt [img]smile.gif[/img] ), nur eben noch nie in ein neues Gehäuse geklatscht.
Kann mir denn jemand einen CPU Kühler empfehlen? Da ich viel spiele und die CPU auch meist voll ausgelastet ist (man faltet ja gelegentlich.. :D ), bräuchte ich da schon eine gute Kühlleistung. Zu laut sollte er aber auch nicht sein...

Gruß
CC

Bo Derek 17.01.2003 17:41

Zu...

...1. ja, denn die Herstellung eigener Layouts wäre wohl zu aufwändig. Allerdings solltest Du vorher nachsehen, ob die CPU Kühler-Halterung auf dem Board ist. Soweit ich weiss, ist die Kühlung bei neueren DELL Gehäusen im Gehäuse selbst integriert. Es kann also sein, dass DELL die Halterung für den Kühlkörper, welche mit dem Board ausgeliefert wird, vor dem Zusammenbau entfernt hat.

...2. siehe oben. Es gibt übrigens auch CPU Kühler, die ein gesondertes Haltesystem haben. Diese kommen dann mit einem speziellen Array, welches vor dem Einbau auf dem Mainboard angebracht werden muss. Sofern Du das Array noch auf dem Board hast oder sonstwie an ein Standardmodell rankommst, empfehle ich Dir einen Papst Lüfter:

http://www.noisecontrol.de/info/infcpuco.htm#Sockel478

kauf das aber nicht zu diesem Wahnsinnspreis, sondern lieber z.B. hier:

http://www.arlt.com/shop/warenkorb.p...&artnr=1030213

...3. Wasserkühlung ist bei einem P4 in der Tat unnötig! Mir würde keine Anwendung einfallen, die den Intel derart heiss werden lässt, sodass ein Kühlkörper normaler Bauart nicht mehr ausreicht.

...4. Die kleinen Käbelchen sind doch bereits jetzt verkabelt. Schreibe Dir die Reihenfolge einfach auf. Bei eventuellem falsch herum Draufstecken, kann übrigens nichts passieren.

Da Du noch nie ein Motherboard umgebaut hast: achte besonderst auf die Positionierung der Abstandshalter. Ein recht häufiger Fehler ist das Anbringen keiner oder zu vieler Abstandshalter. In letzterer Variante verursacht ein Abstandshalter auch mal einen fiesen Kurzschluss.

Crispy chicken 17.01.2003 18:48

Aha, danke.
Ich lass mal einen Freund vorbeikommen, der hat die gleiche CPU, mal sehen ob sein Kühler draufpasst.

Würde dir der Boardname was bringen? Dann schau ich mal nach.

Gruß
CC

Bo Derek 17.01.2003 19:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Crispy chicken:
...Würde dir der Boardname was bringen? Dann schau ich mal nach.

Gruß
CC
</font>[/QUOTE]Nicht unbedingt. Auf den ATX Sockel 478 Platinen sind nur vier Löcher. Durch diese werden die Nasen des Plastikkäfigs durchgesteckt. Damit diese halten, werden dann von der Rückseite kleiner Stecker ind die Nasen gesteckt. Dadurch werden diese gedehnt und rutschen nicht mehr aus dem Platinenloch.

Daher kann der Käfig durchaus wieder entfernt werden und ist nicht Bestandteil eines Motherboards, gehört wohl aber zu dessen Lieferumfang als loses Teil.

Ich schau mal, ob ich ein Bild finde...

Bo Derek 17.01.2003 19:40

Auf Tom ist halt Verlass :D

Klick das Bild!

Crispy chicken 17.01.2003 20:47

Ahja, da ist der Hase begraben. Diese Halterung hab ich nicht und sie wurde auch nicht mitgeliefert :(
Gibts das irgendwo zu bestellen?

CC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19