![]() |
Hi @ all, mein Packard Bell PC macht mir im Augenblick Kummer. Der ist so fürchterlich laut geworden und manchmal tuckert es richtig. Ich nehme an...es ist der Lüfter. :confused: Oder gibt es sonst noch was im PC was sofort ab Startbeginn so einen Lärm verursachen kann? Viele Grüße Renate |
Hi Renate, ich habe das gleiche Problem, mein Compaq Presario macht beim Starten auch ein riesen Brummgeräusch. Ich hatte mal versucht den Lüfter (vorsichtig!!!!) mit einem "Stoffstäbchen" von Staub zu befreien--> vergebens, immer noch beim starten so laut. Also Leute, helft der Tavernenmutti und mir :D [ 16. Januar 2003, 14:18: Beitrag editiert von: I_wanna_know ] |
hmm neuen Lüfter kaufen? [img]smile.gif[/img] Anders fällt mir da nicht ein. Welcher Lüfter ist es eigentlich? Der Netzteillüfter oder der CPU Lüfter? |
Gute Idee I_wanna_know, wer mir hilft, hilft gleichzeitig dir. Wenn das kein Ansporn ist. ;) [img]smile.gif[/img] Oft hilft ja das berühmte Tröpfchen Oel. Ich denke da zum Beispiel an meine elektrische Nähmaschine. Wenn die so laut wird...Nähmaschinen-Oel und alles ist wieder ruhig. Aber wie sieht das beim PC aus? Wird sowas dort auch mal benötigt? Viele Grüße Renate |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von [TB]Lucky: hmm neuen Lüfter kaufen? [img]smile.gif[/img] Anders fällt mir da nicht ein. Welcher Lüfter ist es eigentlich? Der Netzteillüfter oder der CPU Lüfter?</font>[/QUOTE]Hi Lucky, das weiß ich nicht. Den PC müsste mir Speedy erst mal abbauen...ich komme da selbst nicht dran. Sch... Arme. :( Viele Grüße Renate |
Hi Lucky, da bin ich überfragt. Bei mir ist nur einer drin und der sitzt so links/mittig oben :rolleyes: Einen neuen Lüfter kaufen? Man ich hab keine Ahnung wie man sowas reinbaut oder rausbaut (-> nach zwei jahren soll der schon im Eimer sein? Mein alter Pentium 166mhz hat seit vier, 5 Jahren den selben drin und alles ist supi) danke ertmal |
Hi Renate, yep, so spart man Beiträge, quasi eine Fahrgemeinschaft fürs www lol. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Oft hilft ja das berühmte Tröpfchen Oel. Ich denke da zum Beispiel an meine elektrische Nähmaschine. Wenn die so laut wird...Nähmaschinen-Oel und alles ist wieder ruhig. Aber wie sieht das beim PC aus? Wird sowas dort auch mal benötigt? </font>[/QUOTE]Du willst doch nicht wirklich Öl auf den Lüfter packen? Ich weiß nicht....wenn man da zuviel drauf packt spritzt das ganze Zeug aufs Mainboard und wir können ein Foto davon machen und bei dau-alarm enden :D Ich denke mal, es sind Staub und Fusseln. |
Mein CPU Lüfter ging nach 1,5 Jahren schon kaputt. Ich hatte da um Heiligabend einen Thread in der Taverne auf gemacht. :( |
Ahhhhhh bloss keien Flüssigkeiten rein... Das ist tödlich für den PC... |
Sodele, hab gerade mal Renate das Problem per Telefon demonstriert - mein zweiter Rechner rödelt nämlich auch direkt nach dem Hochfahren. Nach dem Aufschrauben war das Übel zu sehen: Gleich gibt´s mal wieder Bastelstunde - für einen neuen CPU-Lüfter... Liebe Grüße |
Hi Jungs...nur keine Panik, war ja nur so eine Idee. Wie oft hilft im Leben ein Tröpfchen Oel. ;) Müsste ich mal mit meinen Gelenken ausprobieren. [img]graemlins/huepp.gif[/img] Hi Manticore, wer hat schon so ein Glück und bekommt gleich einen Spezial-Service per Telefon mit der richtigen Diagnose. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Du hast Recht, lieber jetzt 4 - 5 Euro für einen CPU-Lüfter ausgeben als später einige Hunderte...weil dadurch noch mehr Schaden entsteht. Habe vielen Dank. [img]smile.gif[/img] Viele Grüße Renate |
Kann im Zweifelsfall übrigens neben CPU- und Netzteillüfter auch mal der Chipsatz-Lüfter sein, und der kann einen riesen-Ärger bedeuten, wenn es ne Garantiesache ist ;) Spreche da aus leidlicher Erfahrung... Normalerweise hätte ich das ganze Mainboard einschicken müssen... Mein Händler hat aber ne Ausnahme gemacht und mir das Teil so ersetzt... Musste nur ne vernünftige Klebefolie organisieren, weil die am Chipsatz-Lüfter (dem neuen) hätte nichtmal eine Feder halten können, so enorm war die Klebkraft =D Ach ja, für alle, die nicht wissen, woran man erkennen kann, welcher Lüfter Krach macht: Einfach Ausschlussverfahren anwenden, d.h. kurz (!!! wirklich nur kurz !!!) einen Lüfter mit dem Finger oder Stift oder so anhalten und lauschen, ob das Geräusch weg ist... Das so lange machen, bis man den richtigen erwischt hat, und den dann austauschen, weil er dann einen Knacks im Lager weg hat... |
@ Renate: da mal nicht für; ich kenn doch meinen PC, alle 3 Monate braucht der einen neuen CPU-Lüfter - warum, weiß ich auch nicht, is eben so. Aber die Geräusche, die Du da beschrieben hast - so gleich nach dem Hochfahren, kannte ich doch irgendwoher :D ? Glücklicherweise konnte man das ja hier gleich ganz gut sehen - der Satan von Lüfter hat nämlich gar nicht erst angefangen zu drehen, sondern bloß dumm ´rumgerödelt. Nu isser wieder schön leise, der PC, - so kurz vor Ostern müßte dann der nächste fällig sein... @ I_wanna_know: Lüfter ein- und ausbauen ist wirklich nicht so sonderlich schwer. Du mußt halt nur herausfinden, welcher das ist, und da hat Therebeon ja wirklich gute Tips gegeben. Hey, das schaffst Du schon. Vielleicht braucht´s ja auch gar keinen neuen Lüfter, sondern bloß mal etwas "Abstauben"... Liebe Grüße [ 16. Januar 2003, 15:51: Beitrag editiert von: manticore ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Therberon: ...Das so lange machen, bis man den richtigen erwischt hat, und den dann austauschen, weil er dann einen Knacks im Lager weg hat...</font>[/QUOTE]Hi Therberon, Schreck lasse nach, deine Antwort zeigt eine Doppeldeutigkeit. ;) 1. Der Lüfter hatte vor dem Fingertest einen Knacks im Lager oder 2. ...erst nach dem Fingertest. :D Viele Grüße Renate |
Hi Manticore, sieht so aus, als wenn du bald einen Sponsor für deinen Lüfterverschleiss gebrauchen könntest. [img]smile.gif[/img] Wie gut, das du alles selbst ein- und ausbauen kannst. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Viele Grüße Renate |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board