Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   RAM....mal wieder (https://www.trojaner-board.de/5608-ram-mal.html)

I_wanna_know 04.04.2003 08:50

Hi Boarders,
ein Bekannter hattemir erzählt, dass Ram mit 100 schneller sei als der 133er, weil er öfters pro Sekunde taktet oder so [img]graemlins/crazy.gif[/img] ...ich weiß nicht mehr genau wie er es erklärt hatte.
Da ich mir nun noch mehr sdram reinpacken will, da ich gerade bei 256 bin und zu 128 keinen unterschied merke.
Mein Ram lässt sich auf bis zu 1,5 gb aufstocken. Sollte ich nun weiterhin zum 133er oder doch zum 100er greifen?
Danke

Roger 04.04.2003 10:04

Kommt auf die Geschwindigkeit deines FSB an. Wenn du den Bus nur mit 100 MHz taktest dann reichen dir 100'ter Module.

Tiber 04.04.2003 10:23

Hast du denn auch im BIOS die Werte angepasst?
Wahrscheinlich unter CPU PnP Speed müssen CPU Speed und RAM Frequency auf 133 MHz eingestellt sein..

Gruß Tiber

I_wanna_know 04.04.2003 15:32

Hallo,
vom BIOS hab ich leider 0 Ahnung, also trau ich mich da nicht ran...abgesehen davon, weiß ich eh nicht genau, wie man ihn aufruft und was man da einstellen soll :rolleyes:

Tiber 04.04.2003 15:55

Vorsicht ist schon geboten, aber die einfacheren Einstellungen kannst du schon mal ausprobieren.
Mache dir am besten bei jeder Änderung eine handschriftliche Notiz.
Infos gibt es hier.
Lade dir das Kompendium im Format deiner Wahl herunter.
In das BIOS kommst du bei den meisten Rechnern, indem du am Anfang des Bootvorgangs die DEL / Entf-Taste drückst. Wenn nicht, schau im Rechner- oder Mainboard-Handbuch nach.

Gruß Tiber

Bo Derek 05.04.2003 13:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von I_wanna_know:
...ein Bekannter hattemir erzählt, dass Ram mit 100 schneller sei als der 133er, weil er öfters pro Sekunde taktet...</font>[/QUOTE]Die Taktung der Speicherriegel ist vom Produkt abhängig und lässt sich im Bios einstellen. Moderne Computer verwalten aber die Speicherriegel per Bios durch die Informationen des SPD ein kleiner EEPROM, welcher die Speicherspezifikationen beinhaltet und auf dem Speichermodul "steckt". So werden schon mit den Default Einstellungen die Speicherriegel optimal getaktet. Etwas "tunen" kannst Du das zwar, indem Du im Bios selbst Hand anlegst, aber das kann (falls die Module nicht mehr mitkommen) zu Abstürzen, Einfrieren o.ä. führen.

Es spielt daher keine Rolle für die Taktung, ob Du einen 100er oder 133er Riegel hast, sondern wie gut das Modul an sich ist.

Cobra 05.04.2003 14:07

Dein Bekannter

[ ] hat einen Aprilscherz gemacht.
[ ] kann nicht zählen.
[ ] kann Takt nicht von CAS Latency und dergleichen unterscheiden.
[ ] hinkt der Zeit 5 Jahre hinterher.
[ ] hat keinen Schimmer.

Bitte nach Belieben ausfüllen.

Du

[ ] bist auf den Aprilscherz reingefallen.
[ ] hast seine falsche Aussage mißverstanden.
[x] mißtraust seiner Aussage, und fragst deshalb hier nach.

Laß Dich nicht für dumm verkaufen. Es war einmal ein PC100 RAM.... und der war effektiv schneller als sein Bruder, der PC133 RAM. Aber das ist lange her.

Cobra

PS: Die gleiche Situation hatten (haben) wir auch beim Übergang von DDRRAM266 zu DDRRAM333. Das stimmt für einige Monate...und dann nicht mehr. Trotzdem hält sich das Gerücht, im Extremfall Jahre.

[ 05. April 2003, 15:13: Beitrag editiert von: Cobra ]

casy 09.04.2003 13:52

ein kleiner Tipp am Rande:

Solltest Du ein Windows-Betriebssystem verwenden, baue max. 512 RAM ein, da alles darüberhinaus nicht verwaltet werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19