Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Riesenproblem (https://www.trojaner-board.de/5605-riesenproblem.html)

djkotze 02.04.2003 07:41

Ich habe ein AMD Athlon 1200.
Ich habe probleme mit dem Arbeitsspeicher.
die ersten beiden steckplätze gehen ohne Probleme, aber wenn ich in den 3 steckplatz ein Ram einstecke fährt der PC hoch und dann stürzt er gleich wieder ab.
Die Ram's sind alle ok.
Woran ann das liegen?
Muss im Bios was geändert werden?

Bitte helft mir schnell weiter
Danke

Lucky 02.04.2003 08:08

Welches Mainboard?
Was fuer Arbeitsspeicher?

djkotze 05.04.2003 14:41

Was für ein Mainboard das ist weiss ich leider nicht. Wo kann man das sehen. Ram ist von Infinion je 256 MB

Lucky 05.04.2003 14:44

Die Bezeichnung steht meistens auf dem Mainboard.

djkotze 06.04.2003 12:30

Motherboard Eigenschaften

Motherboard Name:MSIK7TPower/Pro/Pro2/Pro2-A/Turbo/Turbo2/Turbo Limited Edition

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
Effektiver Takt 200 MHz
Bandbreite 1600 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp SDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz
Effektiver Takt 133 MHz
Bandbreite 1067 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp PCI
Busbreite 32 Bit
Tatsächlicher Takt 33 MHz
Effektiver Takt 33 MHz
Bandbreite 133 MB/s

Motherboardhersteller
Firmenname Micro-Star International

Ich hoffe das das reicht als INFO

Bo Derek 06.04.2003 12:47

Woher weisst Du, dass die RAM Bausteine ok sind?

Erstelle Dir mal eine Testdiskette mit Memtest 3.0 und boote von dieser. Damit werden Deine Module getestet. Sollte kein Fehler in den Modulen sein, so kann es auch sein, dass die RAM Bank defekt ist.

http://www.memtest86.com/#download0

djkotze 06.04.2003 12:53

ich habe sie getestet. hab sie alle nacheinander mal in den 1. und 2. steckplatz getestet. Nur im 3. stürzt der PC ab wenn windows startet.
Egal welcher im 3. steckt.

Paranoia 06.04.2003 15:04

Möglichkeit A:
Es gibt Chipsätze, die beim dritten Ramsockel nur einseitige Rams unterstützen. Dort kannst du also zweiseitige nur im RamSockel 1 und 2 benutzen.
Für dein Problem gibt es da keine Lösung ohne Motherboardausstausch.


Möglichkeit B:
Du Benutzt Windows 9X oder ME, und das unterstützt nur bis 512 MByte Ram! Da könntest du höchsten ein Update auf zB Win XP machen.

Möglichkeit C-E
? (Will damit nur zeigen, das es auch andere Möglichkeiten gibt!)
Para

Lucky 06.04.2003 15:18

Soviel ich weiß stürzen aber Win 9x und ME nicht ab, wenn mehr als 512 MB benutzt werden. Wird einfach nur nicht richtig erkannt.

Bo Derek 06.04.2003 15:29

Das stimmt nicht. Ich habe diese Abstürze bei mehreren PCs reproduzieren können.

Lucky 06.04.2003 15:34

Oh na gut... [img]smile.gif[/img] Hab ich wieder was gelernt. [img]smile.gif[/img]

djkotze 06.04.2003 19:28

Tja nun weiss ich wirklich immer noch nicht viel.
Also die Ram's sind alle einseitig.
Es muss doch ne Erklärung dafür geben.
Kann es sein das man im Bios was einstellen muss, oder kann?

CyberFred 06.04.2003 19:58

Stecke mal einen RAM in den defekten Sockel (keinen in einen anderen) und starte deinen PC. Bei mir ist das so, dass ich dann einen komischen hohen Piepton höre, wenn ich keinen RAM drin hab und ich komme garnicht zum booten. Solltest du keinen solchen Piepton wahrnehmen und der PC genauso abstürzt, wie wenn noch zusätzlicher RAM drin ist, weist du, dass der RAM in dem Sockel erkannt wird.
Weiterhin sagtest du der PC stürzt ab wenn Windows startet. Versuche mal eine Konppix CD zu bekommen. Das ist ein von CD lauffähiges Linux-Betriebssystem. Wenn sich der PC mit Knoppix booten lässt weist du, dass es am Windows liegt und wir können weiter sehen... [img]smile.gif[/img]

ciao [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

DonQuijano 06.04.2003 20:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Das stimmt nicht. Ich habe diese Abstürze bei mehreren PCs reproduzieren können. </font>[/QUOTE]Abstürze habe ich da nie erlebt, wohl war eine Begrenzung des Speichers nötig, das würde ich zuerst versuchen, dann den dritten RAM einbauen.
http://support.microsoft.com/default...%3Bde%3BD43699
http://support.microsoft.com/default...;en-us;q184447
http://support.microsoft.com/default...;en-us;q108079
http://support.microsoft.com/default...;en-us;q181862
http://support.microsoft.com/default...;en-us;q253912

Viele Grüße

Bilbo

Bo Derek 06.04.2003 20:59

Das vCache Problem ist mir bekannt. Leider habe ich mit den seit Jahren kursierenden "Lösungen" noch nie Erfolg gehabt.

@djkotze: Wie hast Du denn den RAM getestet? Der Abstürz nach Hochfahren des Computers könnte dafür sprechen, dass ein defekter Speicherbereich erst während des Hochfahrens beschrieben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131