![]() |
Hallo @ all, nach dem Einbau einer neuen Grafikkarte Medion Radeon 9600 TX habe ich Probleme mit dem Bild auf meinem 19` Monitor(kein DDC). Sobald der Rechner 5 Min läuft, streckt sich das Monitorbild immer mehr. Beim Wechsel vom Desktop zum z.B. Explorer (auch umgekert) verändert sich die Streckung. Hoffe ihr könnt mir helfen. Cool |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cool: Hoffe ihr könnt mir helfen.</font>[/QUOTE]Da zu wäre es sinnvol, wenn du erklären könntest, was du unter "Streckung" verstehst. ciao |
Das Bild wird zur rechten und linken Seite gezogen(Bildbreite), sodaß es nicht mehr von der Größe auf dem Monitor passt. Je länger der Monitor läuft, um so stärker wird es. |
Hm in der Regel sagt man, das ein Monitor erst mit der Zeit seine entgültige Einstellung erreich, also evtl zwischen Start(kalter Monitor) und Betrieb(ca. 30 min) ein Unterschied bestehen kann. Bei mir ist es ebenfalls so, dass das Bild bei (kaltem) Monitor nicht Bildschirmfüllend ist und die Einstellung erst bei betriebstemperatur erreicht wird(halt ca 30 min, je nach Typ angeblich auch bis zu 2 Stunden). Im mom hab ich noch ca 0.2 bis 0.5 cm Rand und einen leichteten Geometriefehler(Monitor seit 5min an...). Es hängt also davon ab, wie stark die von dir entdeckte Störung ist. Para P.S. So, ein wenig später ist die Anzeige bildschirmfüllend und die Geometrie stimmt. ;) [ 10. Oktober 2003, 17:01: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
Hast du es schonmal mit entmagnetisieren versucht? ciao |
@Entmagnetisieren Macht doch eigendlich jeder neuere Monitor bei jedem Einschalten. Das mit der Verzerrung ist normal, manche mehr manche weniger. Nach ca 30 Min, wie Para schon sagte, Geometrie einmal justieren . |
Hallo leider habe ich immer noch keinen Erfolg. Ohne erkennbaren Grund zieht sich die Grafik immer mehr in die Länge oder schrumpft zusammen (z.b. beim Wechsel zwischen Desktop und Explorer). Da es permanent ist, nützt ein nachjustieren nichts. Vielleicht habt ich noch eine Idee... Gruß Cool |
Ja wenns mit der "alten" Graka nicht war, ist es wahrscheinlich die neue Graka, die den Fehler verursacht. Hast Du ne Andere mal zum ausprobieren??? Rudi |
Ich hatte exakt das gleiche Verhalten bei meinem Monitor. Allerdings nur 40 sec. dann ist er durchgebrannt. Probiere da also lieber nicht allzu lange rum bzw. teste doch mal an einem anderen Rechner ob der Monitor noch fit ist. Domino |
Domino liegt nicht unbedingt falsch, es könnte sein dass Du den Monitor außerhalb seiner Spezifikation betreibst. Welcher Monitor? Welche Auflösung? Welche Bildwiederholfrequenz? Natürlich könnte auch die GraKa spinnen oder zu viel Strom benötigen (entweder für's MoBo und/oder für's Netzteil zu viel) |
Ich nutze: Likom K9054TP 19`Monitor 1024 x 768 Pixel 32 Bit und 60Hz Ich habe bereits Treiber von Medion und ATI benutzt. Leider ohne Erfolg. |
60 Hz? Habe über diesen Monitor keine technischen Daten gefunden, nehme aber an es ist ein CRT-Monitor. Die Auflösung sollte ja kein Problem sein, die 60 Hz sind aber aus gesundheitlichen Gründen viel zu niedrig, die 32 Bit Farbtief sind für einen analogen Monitor kein Problem. Laut Ati gibt es Probleme mit (alten) Treibern und nicht DDC-Monitoren diese NICHT mit 60 Hz zu betreiben. Unbedingt neueste Treiber verwenden um mehr wie 60 Hz zu erreichen, schau in Dein Monitorhandbuch, aber 75 Hz solltest Du schon einstellen. Versuche es mal was anderes als 60 Hz einzustellen, gehe zur Not mal mit der Farbtiefe herunter. AFAIR hat Medion da mal was abgezogen und die Karte ist in Wirklichkeit eine 9500Pro http://www.golem.de/0303/24757.html und die meldet sich NICHT korrekt bei der Treiberinstallation. Also mal alle GraKa-Treiber wirklich deinstallieren und die neuesten ATI-Catalyst-Treiber benutzen und manuell mit 9500 versuchen. Angeblich soll dieses Aldi/Medion/Ati-Gemurkse mit diversen Hauptplatinen-Chipsätze auch Probleme haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board