Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Kurzschluß ? ? ? (https://www.trojaner-board.de/5585-kurzschluss.html)

nullchecker 07.10.2003 14:39

Mir ist gestern ein Missgeschick passiert.
Das Stromkabel des Diskettenlaufwerks ist auf
irgendein Metallteil o. Stecker des Mutterboards gekommen.
Jetzt fährt mein PC nimmer hoch und huppt ständig.
Sowas hab ich noch nie gehört.
Strom ist zwar da, jedenfalls leuchten die Birnchen am PC.

Was soll ich jetzt machen? Was kostet ein neues Mutterboard?
Rentabel wäre eine Reparatur sicher nicht, da das ein alter 700er MegaHerz Athlon mit 128 MB Arbeitsspeicher ist.
Vielleicht ist auch nur eine kleine Sicherung defekt.

Bitte um Hilfe ! ! !

Paranoia 07.10.2003 15:29

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nullchecker:

Jetzt fährt mein PC nimmer hoch und huppt ständig.
Sowas hab ich noch nie gehört.
</font>[/QUOTE]Hupen ;) [img]smile.gif[/img]
Das ist ein akustischer Fehlercode deines Mainboards. Wenn du den entschlüsselst, weißt du vielleicht, was defekt ist. Siehe http://www.bios-kompendium.de/ . Wenn du weißt, welches Bios du hast kannst du damit nachsehen, wodran der Fehler liegt.
Para

MyThinkTank 07.10.2003 15:31

Was die Piep-Töne bedeuten, kannst Du hier nachlesen:
LINK: http://www.bios-info.de/bios/compend.htm

Was Mainboards so kosten, kannst z. B. hier nachschauen:
LINK: www.alternate.de

Gruß!
MyThinkTank

Crispy chicken 07.10.2003 16:38

Ich würd mal darauf tippen dass das Netzteil hin ist. Normalerweise sollte ein kurzschluss zu allererst das netzteil betreffen. Wenn dann als Folge dessen auch noch das Mainboard schaden nimmt, dann ist das pech, aber nicht automatisch der fall. Versuch mal zum testen ein anderes Netzteil zu organisieren.

Mainboard preisvergleich am besten hier ;)

nullchecker 08.10.2003 05:59

Ok, danke.
Hat sich alles erledigt.
Hab jetzt einen neuen Prozessor (Intel Pentium 3, 1000 MegaHerz, zuvor AMD Athlon 700 MHz) und ein neues Mainbord.
Hat mir 160 Euro gekostet. Zu teuer, aber was willst machen, wenn du wieder schnell deinen PC brauchst.

Bo Derek 08.10.2003 08:14

Meine Fresse! Wo bekommt man denn so alte Komponenten her? Für das Geld kann man sich ja ein 2 GHz fettes Brot AMD mit Motherboard und Speicher holen. :eek:

nullchecker 08.10.2003 08:43

Sogen. Computer-Experten.
Ja, das is schweine-teuer.
Aber ich hab halt des Teil dringend gebraucht.
Und auskennen tue ich mich ja auch net.

Missing Neighbour 08.10.2003 10:11

hi,

das nächste mal einfach einen nachmittag
opfern, und in 2 oder 3 pc-shops gehen
und angebote einholen.


missing neighbour

nullchecker 08.10.2003 10:44

Yo, leider hab ich keinen Nachmittag Zeit.
Wenn ich mir einen Nachmittag Zeit nehme, dann hab ich mehr Verlust, als die ganze Sache überhaupt wert ist.

Hab jetzt grad nochmal bei nen PC-Shop angerufen. Der will schon alleine für den alten Pentium 3 Prozessor 180 Euro im Einkauf.

.............

Egal jetzt. Umtauschen kann ich se eh nimmer. Da hilft das Gejammer nix mehr.

Bo Derek 08.10.2003 12:03

Ja verlangen können die ja viel. Ich verkauf Dir auch gern meine getragenen Schuhe für 200,- € :D

Pentium 3 hat ja schon vor zwei Jahren Seltenheitswert gehabt, das siehst Du auch an den verfügbaren Taktraten. Davon mal abgesehen ist die Sockel 370 Technik (oder hast Du gar Slot 1???) absolut veraltet und damit absolut nicht aufrüstbar.

Deshalb: wenn es was zu kaufen gilt, dann Sockel 478 (minimum 845E, besser 865PE Chipsatz) Motherboards oder wenn's halt billig sein muss dann Sockel A (für Barton ab KT600) - aber sowas?

Missing Neighbour 08.10.2003 21:20

okay,

dann halt einen vormittag ;)
gelbe seiten ausgekramt, pc-shop in der umgebung
ausfindig machen, anbimmeln, angebot einholen,
per e-mail oder fax bestätigen, freund oder freundin
kohle in die hand drücken, die dann das ding abholen
lassen, einbauen, software aufspielen und als
letztes und wichtigstes: von den gesparten
euronen mit dem freund oder der freundin erst zum
edelitaliener und dann noch tanzen und abschliessend
noch einen absacker nehmen.

sorry, aber der preis haut mich um
missing neighbour

nullchecker 09.10.2003 07:27

Naja, is schon passiert.

Hat jemand Quellen, wo ein Pentium 3 mit 1 GHz u. Motherboard günstig ist?
Genaue Preisangabe usw. ........

Bo Derek 09.10.2003 10:37

Nein, es geht hier nicht in erster Linie darum, dass es diese Kombi irgendwo günstiger gibt. Es geht darum, dass:

a) 1GHz nicht mehr zeitgemäss ist und
b) Pentium III CPUs bereits vor eineinhalb Jahren Auslaufmodelle waren.

Entsprechend haben Händler diese Ladenhüter noch herumliegen, meist bekommen sie dafür extra Provision, wenn sie das Teil abstossen. Der hohe Preis ist durchaus normal, denn die damaligen Kosten des Einkaufs lagen nun mal entsprechend hoch und daraus bemisst sich unter anderem der Verkaufspreis.

Bei eBay kann man ganz gut sehen, was das diese alten Systeme wert sind:

Motherboard 19,- €: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=32214

CPU 95,90 €: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=28843

Wie Du siehst, ist das Motherboard unheimlich billig, obwohl es ein Asus ist. Die CPU hingegen ist schweineteuer, was man an einem Preisvergleich gut sehen kann:

CPU, AMD, 2500+ , Athlon XP, Sockel A, Barton = 95,99 € (arlt.com)

Wodurch erklärt sich dies?

Ganz einfach: Sockel 370 ist ein System, für das seit Jahren schon nicht mehr produziert wird. Ergo sind die Leute mit solchen Systemen bei Reparaturfällen auf die auf dem Markt befindliche Ware angewiesen. Da diese nur sehr begrenzt verfügbar ist, geht der Preis natürlich hoch. Ein ganz simples Angebot/Nachfrage Prinzip, durch das der Preis bestimmt wird.

Ein ähnliches Phänomen kann man bei Slot1 CPUs beobachten. Diese werden zu gerade wahnwitzigen Preisen gehandelt. Die User scheuen einfach den Systemumstieg, weil die Motherboards erstens sehr gut, aber zweitens auch sehr teuer waren.

Das obige Motherboard ist natürlich deshalb so günstig, weil kein Mensch sich heute mehr ein solches System kaufen würde.

Bei PC-On bekommt man komplette und aktuelle Systeme zum Beispiel schon ab 179,- €.

www.pc-green.de

Was man allerdings auch sehen muss: die Pentium III Systeme sind, abhängig vom Motherboard, sehr stabile Systeme. Wenn Du keine High Performance brauchst (Spiele), Dich an einem qualitativ hochwertigen System erfreuen kannst und nicht ständig upgraden willst, so kannst Du mit diesen Komponenten sicher ganz gut arbeiten [img]smile.gif[/img]

Shadow 09.10.2003 14:55

Um mal einen kleinen Irrtum aufzuklären:
-definitiv ist ein Pentium-III nicht das neueste Modell
-definitiv kostet aber ein (neuer) Pentium-III erheblich mehr wie ein doppelt so schnell getakteter Pentium-IV
-Du wurdest also nicht (unbedingt) übers Ohr gehauen, sondern hast "nur" das falsche gekauft.

Übrigens wenn die alte Hardware (in diesem Fall wohl nur Speicher, aber vielleicht auch Netzteil P4-Stecker, Leistung, Gehäuse-Blende) nur damit passt, und vielleicht(ganz vielleicht) noch irgendeine (Server)-Software laufen soll die mit P-IV nicht so mag....

Auch wird Sockel-370 nach wie vor produziert allerdings nicht mehr für den Massen- oder Consumermarkt. IMHO nur noch Server und IPCs, sowie Spezialanwendungen.
Ob Intel noch P-III baut weiß ich allerdings grad nicht.


Naja:
Ich würd mal darauf tippen dass das Netzteil hin ist. Normalerweise sollte ein kurzschluss zu allererst das netzteil betreffen
Logisch dass wenn z.B. die 12 V (oder auch die 5 V) Leitung eines Laufwerksstromkabel auf der Hauptplatine einen Kurzschluß verursacht das Netzteil üblicherweise zuerst hops geht, denn Hauptplatinen laufen doch sicher mit 230 V oder sogar mit 400 V, oder? [img]graemlins/lach.gif[/img]
(Achtung, war "leicht" ironisch, aber trotzdem nicht böse gemeint)

[ 09. Oktober 2003, 16:02: Beitrag editiert von: Shadow ]

Bo Derek 09.10.2003 17:06

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow:
-Du wurdest also nicht (unbedingt) übers Ohr gehauen, sondern hast "nur" das falsche gekauft.</font>[/QUOTE]Muhaha, wo ist das Schenkelklopfer Smilie? Dieser Spruch müsste in diesen Zusammenhang in die Bibel aller Einzelhandelsangestellten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131