![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Gorgo: Die Hersteller geben die Kapazität ihrer Festplatten üblicherweise ... oder Milliarden Byte (GB) an.</font>[/QUOTE]Hi, könntest du das evtl. noch mal erklären, ich verstehs irgendwie nicht. Der Hersteller gibt an: Festplatte hat 80 GB. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />FDISK und der Explorer von Windows rechnen dagegen nach der "1024er Konvention"</font>[/QUOTE]Für Windows sind 1 GB also 1024 MB. 80 GB * 1024 = 81920 Ich müsste in Windows also mehr Speicher haben, als der Hersteller angegeben hat... Was mache ich falsch? |
nein, umgekehrt. 80 gig / 1024 = 78 komma nochwas gig |
Lass ihn nur! Er hat ja noch nen paar Jahre Matheunterricht vor sich - dass lernt er noch! :D Gorgo |
PS: aus meiner BookMarks-"Perlenreihe"... FAT/16, FAT32, NTFS ...bzw... WELCHES NEHMEN: DAS RICHTIGE DATEISYSTEM [img]graemlins/teufel3.gif[/img] Gruss |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Kistbier: nein, umgekehrt. 80 gig / 1024 = 78 komma nochwas gig</font>[/QUOTE]danke! |
Hab mal zum Spaß bei meiner 80GB Platte nachgeschaut. Sie 80022634500 Byte daher die Angabe 80GB. In Wirklichkeit sind das aber 74,52688599 GB. Ist mir aber egal die 6GB vermisse ich bei der Größe nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board