Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   OS wird nach Festplattentausch nicht mehr erkannt (https://www.trojaner-board.de/5539-os-festplattentausch-mehr-erkannt.html)

Faunus 24.08.2003 04:41

Hallo,

mein Rechner startet W2k nicht mehr, seit ich die Festplatte ausgebaut, eine andere zu Testzwecken eingebaut und mit einem anderen BS (NT Workst.) bespielt hatte. Nach dem Rechnerstart erscheint an der Stelle, wo das Betriebssystemauswahlmenü meines Dualboot-Systems (W2k/W98) stehen sollte, die Meldung "NTLDR fehlt, Neustart mit beliebiger Taste".

Im BIOS hatte ich die Funktion "Reset Configuration Data" aktiviert.

Wie kann ich das System wieder ans Booten bringen, ohne das BS neu aufspielen zu müssen?

Ciao, Michel

BEASTIEPENDENT 24.08.2003 10:36

Hmm, seltsam. Mit der W2K-Platte hast Du aber gar nix gemacht (nur aus- und nachher wieder eingebaut)? Hab ich so richtig verstanden, oder? Dann dürfte das nicht sein... Hast Du das Bios schon nach neuer Festplatte suchen lassen, oder steht das auf automatisch erkennen? Sonst sind da viell. noch die Paramter der NT4-Platte drin...

Wenn die NTDLR fehlt, bleibt Dir allerdings nix übrig als neu aufspielen, die gehört zum Bootbereich von NT-Systemen. Es gibt leider keine (simple) Methode wie "fdisk /mbr" bei NTs, das gibbet nur bei Windoof98 & co. Bzw. Du kannst es mit "Reparieren" mal im NT-Setup versuchen, erfahrungsgemäß funktioniert diese Funktion aber überhaupt nicht. :mad:

Faunus 24.08.2003 19:41

@ BEASTIEPENDENT
Danke für den Hinweis bzgl. NTLDR

Richtig, mit der W2k-Platte habe ich nichts weiter gemacht, als sie an- und abzuklemmen, wobei eben zwischendurch die andere Festplatte an deren Stelle als Primary Master angeschlossen war.

Das Bios steht auf automatische Erkennung, werde aber den Festplattensuchmodus auch ausprobieren.

Die Reparaturfunktion der Setup-CD habe ich schon ausprobiert, leider ohne jeden Erfolg. Daß ich um eine Neuinstallation nicht herumkommen würde, hatte ich schon befürchtet, hoffe nur, daß ich meine persönlichen Daten noch auslesen kann bevor ich das System platt mache.

So long,
Michel

docprantl 24.08.2003 19:58

Hast du schon versucht, die Festplatte wieder auf Master zu jumpern? Oder ist bei dir Cable select aktiv? In diesem Fall muß die Platte an den Anschluß am Flachbandkabel angeschlossen, an dem sie vorher auch war.

Faunus 24.08.2003 20:45

Die Platte ist als Master gejumpert, jedoch stand im Bios unter Primary Master "User Type HDD" statt wie in meinem vorigen Posting behauptet "Auto". Genau diese Einstellung war der springende Punkt, nachdem ich eben auf "Auto" umgestellt habe, bootet der Rechner wieder, wie es schöner nicht sein könnte. Kleine Ursache, große Wirkung!

Also alles wieder in bester Ordnung, schönen Dank noch für Eure Postings, besonders BEASTIEPENDENT :D

So long,
Michel

BEASTIEPENDENT 24.08.2003 22:00

Na denn is ja juut. ;) Nur durch rein- und rausnehmen hätte der Bootsektor ja auch nich verschwinden dürfen (nichmal bei Windoof :D ).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131