Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   CMOS Batterie fällig? (https://www.trojaner-board.de/5520-cmos-batterie-faellig.html)

Yopie 09.02.2003 11:06

Seit einigen Tagen zickt mein Rechner rum! Und zwar hört er plötzlich auf, zu arbeiten, das Bild friert ein, der Power-Knopf reagiert nicht (ATX), nur ein kompletter Neustart nach Trennung vom Netz hilft.

Erst hatte ich Mozilla im Verdacht, aber mittlerweile crasht der Rechner auch bei anderen Programmen. Ich hab bewußt immer sowenig Programme wie möglich im Hintergrund; eine Überlastung aus diesem Grund schließ ich also aus.

Heute hatte ich dann beim Neustart folgende Meldung auf dem Bildschirm: CMOS Checksum Error - Defaults loaded

Google sagt mir, daß eine schwache CMOS-Batterie der Grund für diese Fehlermeldung sein kann. Kann dies auch die Ursache für das instabile Verhalten des Rechners sein?

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Domino 09.02.2003 11:31

Welches Mainboard hast du denn ?

Domino

Yopie 09.02.2003 11:48

QDI Legend V mit PII/233 .

Das ist schon etwas älter, von daher könnte die Batterie mittlerweile wirklich etas schwächlich sein.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Lucky 09.02.2003 11:58

Also die Meldung vom CMOS würde ich so interpretieren. Ob da Abstürzen vom PC auch darauf hindeutet kann ich nicht sagen.

manticore 09.02.2003 15:30

@ Yopie:

Eine etwas schwache Batterie könnte durchaus wahrscheinlich sein; die Symptome, die Du beschreibst, zeigt mein PC auch immer dann, wenn die Batterieleistung nachläßt. Allereinfachste Anwendungen führen dann kurzfristig zum "Absturz" und auch ein Neustart bringt nach kurzer Zeit nur dasselbe Ergebnis wie vorher, mit derselben Meldung: CMOS Checksum Error...

Liebe Grüße

Brorai 09.02.2003 22:08

Versuche erst einmal die Einstellung vom Bios zu überprüfen. Denn meistens liegt das an falschen Einstellung unter "BIOS". Wenn manche Hartware falsch eingestellt sind kann es vorkommen, das das CMOS so rumspinnt. Vorallem bei den Einstllungen unter ACPI ( Power - Stromeinstellungen )
[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Yopie 10.02.2003 12:32

Vielen Dank für Eure Hinweise. [img]smile.gif[/img]
Die BIOS-Einstellungen werde ich nochmal überprüfen, obwohl dort eigentlich nichts falsch sein dürfte. Der PC lief ja die ganze Zeit ohne Probleme. Wahrscheinlich werde ich doch die Tage mal eine neue Batterie reinbasteln dürfen. Muss ich dabei irgendwas besonderes beachten?

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

manticore 10.02.2003 12:50

@ Yopie:

Etwas besonderes beachten ? Nein, nicht daß ich wüßte. Bei meinen PC´s habe ich die Batterie auch nur eingesetzt, und danach lief es wieder rund.

Liebe Grüße

Der Zatu 23.02.2003 19:15

Ich müsste mich schon sehr irren, aber wenn die Batterie alle ist, warum funktioniert erstmal wieder alles wenn der PC runtergefahren und neugestartet wurde? Schliesst das nicht eine leere
Batterie aus?
Und wielange hält eigentlich so eine Batterie wenn der PC ständig läuft?
Der Zatu

Yopie 23.02.2003 19:31

So, jetzt hab ich eine neue Batterie drin, aber wirklich besser geworden ists nicht. Hin und wieder kommt es immer noch zum totalen Einfrieren des Systems.
Ich denke, so langsam wird der Rechner oder einzelne Komponenten einfach etwas altersschwach. Netzteil vielleicht? Kein BoD, kein Abstürzen einzelner Programme, sondern ein totales Einfrieren.

Meistens passierts, wenn Mozilla läuft, aber es ist auch schon ohne Mozilla passiert. Die Meldung "CMOS Checksum Error - Defaults loaded" kam allerdings nicht mehr. :confused: Für weitere sachdienliche Hinweise bin ich also weiterhin dankbar! ;)

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Lucky 23.02.2003 19:45

Also vielleicht ist der Speicher defekt? Oder was hast du denn im Hintergrund alles laufen?

leo.pold 23.02.2003 19:48

ich hab das netzteil im verdacht. wahrscheinlich läuft es nicht stabil. eine weitere möglichkeit wäre auch die cpu-kühlung oder ein zusammentreffen beider faktoren. ich tippe aber in erster linie auf das netzteil.

hinzugefügt: das bios geflasht hast du ja schon?

[ 23. Februar 2003, 19:49: Beitrag editiert von: leo.pold ]

Yopie 23.02.2003 20:20

@Lucky:
So von alleine geht der Speicher ja nicht kaputt, und mit dem Speicher ists ja auch gegangen.
Im Hintergrund läuft fast nichts, der Hamster meistens, aber das wars.

@leo.pold:
Bios werde ich mal flashen, danke. Hab ich zwar schon mal, aber vielleicht gibts ja eine neue Version.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131