Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Netzteil-Unterversorgung... (https://www.trojaner-board.de/5518-netzteil-unterversorgung.html)

Kistbier 09.02.2003 01:24

Voltzahl ist völlig egal da die immer gleich ist (+5, +12, +3,3, -5, -12 und Power-Good-Signal), wichtig ist die Stromstärke, also wieviel Ampere zur Verfügung stehen. Must halt mal gucken was die einzelnen Komponenten brauchen, wegen dem Celeron musste mal bei Intel nach dem Datenblatt gucken, schätze aber das der locker 12A braucht.

Das 145W-Netzteil ist garantiert überfordert.

Trabant 09.02.2003 12:28

Hallo @ all:

... mal ´ne allgemeine Frage zu einem meiner Altrechner: das eingebaute 250 W-ATX-Netzteil hat sich heute morgen leider mit Getöse und Gestank ins Nirvana verabschiedet.
Die Konfig lautet folgendermaßen:
Intel Celeron 333 Mhz auf Adapter zu Slot 1 - 196 MB SD-RAM PC 133 CL2 - Intel-Board mit 430 LX-Chipset - 1x Mitsumi 24x-CDR - 1x Panasonic 2-Speed SCSI-Brenner mit eigenem Controller - 1x Fujitsu 4,3 GB 3,5" HD im Wechselrahmen - 1x ISA-LAN SMC Ultra 8216 - 1x SB 16 PRO ISA - 1x 4MB V7 Mirage PCI-Graka.

Tja, det janze lief auch recht anständig bis wie gesagt heute morgen.
Jetzt meine Frage: wie hoch muss die Dauerabgabeleistung eines Netzteiles in Watt sein, dass die ganze Chose ohne zu stocken läuft? Reicht die Voltzahl eines 145 Watt-Netzteiles aus, um die vorgenannten Komponenten mit Saft zu versorgen? Kommt es überhaupt auf die Wattzahl an, oder ist nur die Voltzahl entscheidend? Kann es aufgrund der zu geringen NT-Leistung sein, dass mir unter NT, so wie 2000, so wie XP keine Betriebssysteminstallationen mehr gelingen, weil zum Status der Hardwareerkennung der Stromverbrauch meines Komposters am höchsten ist?
WIN 95,98 und ME machen jedesmal die Flatter mit BSOD und "Speicherparitätsfehler - Das System wurde angehalten.".
Am Speicher kann´s eigentlich nicht liegen. Ich habe ca. 15 - 20 Riegel von PC 66/32MB bis PC 133/128MB probiert. Die können nicht alle defekt sein. Das Board habe ich auch kurzfristig gegen eines mit PII/350 Mhz gewechselt, welches jeden Tag läuft. Die Fehlermeldungen sind und bleiben die selben. Also doch Netzteil??? :confused: :confused:

Wer weiß Rat, und kann mir den Volt-Verbrauch der Einzelkomponenten näherbringen?

Danke schon mal vorab.

Grüße
Trabant
http://home.arcor.de/monsvocat/Again...Log01Small.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131