![]() |
Hallo! Ist mir leider erst zu spät eingefallen, deswegen Frage ich im Nachhinein: Ist es OK, wenn ich die Beschriftung einer CD mittels Nagellackentferner abgemacht habe? Können dadurch mein DVD Laufwerk bzw. CD-RW Brenner Schaden nehmen? ciao, Cyber [ 30. Januar 2003, 20:13: Beitrag editiert von: CyberFred ] |
*kopfschüttel* Nagellackentferner enthält idR Aceton ... und das greift Kunststoff an. Die CD/DVD kann also Schaden genommen haben. Dem Laufwerk schadet das nicht (sofern Du die CD trocken in das Lw. legst). Is wohl nicht Dein Tag heute ... :rolleyes: Gruß! MyThinkTank |
Wenn du alles nochmal abgeputzt hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Problem sein sollte.. Rein damit :D CC |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MyThinkTank: Is wohl nicht Dein Tag heute ... :rolleyes: </font>[/QUOTE]Nee, nicht wirklich. Ich hab zur Zeit andere Sorgen. Also wenns dem Laufwerk nicht schadet, dann werd ich sie mal einlegen. ciao, Cyber |
und? schon schiefgegangen? falls der nagellack-entferner die lackschicht der cd zerstört hat, können sich lackteilchen durch die hohe umdrehungsgeschwindigkeit des laufwerkes lösen und diese sich wiederum im gesamten laufwerk verteilen. das ganze ist der funktion dann selten zuträglich (mechanisch). ausserden kann durch solche aktionen die reflektionsschicht der cd zerstört werden, wodurch die cd dann unleserlich wird. warum hast du die beschriftung nicht einfach durchgestrichen? trotzdem viel glück wünscht missing neighbour |
Also es hat mit dem lesen geklappt. Ich hab die Cd einfach nochmal auf meine HD gezogen, eine Neue grbrant und die andere in die Tonne gekloppt [img]graemlins/kloppen.gif[/img] Durchstreichen sieht einfach sch... aus. ciao, Cyber |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board