Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem mit T-Sinus 154 DSL VPI/VCI ändern ! Wer kanns ? (https://www.trojaner-board.de/5498-problem-t-sinus-154-dsl-vpi-vci-aendern-kanns.html)

bulerbue 29.06.2004 20:28

Hallo,
will einen T-Sinus 154 DSL WLAN Router im Netz von NetCologne (unser örtlicher Telekom Konkurrent) betreiben. Geht aber nicht, da man im Netz von NetCologne andere Werte für VPI und VCI einstellen muss. Beim T-Sinus 111 DSL ist das offiziel möglich. Durch Aufruf von http://192.168.2.1/pppoe.stm (vorher ganz normal in den Router mit http://192.168.2.1 einloggen )kommt man in eine Maske die dies ermöglicht. Beim T-Sinus 154 DSL kommt man auch in diese Maske aber die Einstellungsmöglichkeiten für VPI/VCI fehlen ! Weiß jemand Rat. Firmware ist die z. Zt. aktuelle aufgespielt.

Gibt es andere Software die Sowas einstellen kann ?

acornelsen 22.12.2004 18:06

Hallo - habe aktuell das gleiche Problem - hast Du in der Zwischenzeit eine Lösung finden können?

balken 20.01.2005 17:57

Hi!

Ich hab mal nen bisschen gebastelt. Falls ihr noch das Problem habt, probiert mal folgendes:
Vorraussetzung: Der Router muss unter 192.168.2.1 erreichbar sein.
1. Angehängte Datei lokal speichern und in pppoeint.html umbenennen.
2. Im Router-Webfrontend anmelden (http://192.168.2.1)
3. pppoeint.html öffnen, VPI/VCI - Einstellungen ändern, Rest ignorieren.
4. Formular rechts unten abschicken. "Die Einstellungen werden übernommen" erscheint kurz und dann findet der Browser eine Seite nicht. Das ist normal!

Dann sollte es gehen. Bei Erfolg bitte ne kurze Rückmeldung hier ins Board.
Ich plane einen Wechsel zu Netcologne. Deshalb ist für mich wichtig, ob das geht. Also bitte kurzes Feedback!

thnx...

balken 01.02.2005 12:34

... 34 Downloads und noch kein Feedback :(

robgon 22.02.2005 20:57

Habs mit einem 1054 ausprobiert und leider ohne Erfolg. :-(

cloney1 10.03.2005 08:25

Hallo allerseits,

ich hatte das Problem mit dem 154 DSL Modem bei Arcor,
habe dann VPI / VCI auf 8 - 35 umgestellt via der Datei von Balken
und 'zack' hats funktioniert. - Einwandfrei.

Ich meld mich gleich wieder vom Board ab. War nur damit ich hier
ein Feedback hinterlassen kann.

Grüßle
Cloney

Surf 12.03.2005 17:06

balken:
vielen Dank, auch bei mir hat es jetzt nach update der firmware auf 0,84 und eingabe von 8 - 35 mit dem T-sinus 154 DSL geklappt - netcologne dagegen sagte mir, dass es mit diesem gerät grundsätzlich nicht möglich sein, eine verbindung mit netcologne-dsl aufzubauen - und nutze das, mir einen neuen router anzudrehen (der jetzt natürlich seinen weg wieder zurück findet).
Also - vielen dank
surf

balken 22.03.2005 11:59

Danke für euer Feedback!!

Ich bin jetzt mittlerweile zu Netcologne gewechselt. Funktionert alles bis auf eine Kleinigkeit: Die Telekomiker scheinen wohl den 2. DNS-Server auf dem Router fest eingeproggt zu haben, sprich der wird beim der PPPOE-Anmeldung nicht aktualisiert. Leider lässt die Telekom keine DNS-Anfragen aus dem netcologne-Netz zu. :pukeface:
Wenn jemand weiß, wie man diesen statischen DNS rausbekommt.... Ich habs nicht rausfinden können.
Wenn nicht, ist auch nicht so schlimm. Den DNS bei den Clients statisch angeben oder eigenen DHCP-Server aufsetzten hilft ja....

Achso: Für alle T-Kunden in Kölle: Netcologne rockt!

soon...
balken

Studio54 26.03.2005 09:23

Hi @ all hi @ Balken!

Könntest Du oder irgendwer sonst vielleicht mal kurz resümieren was ich bei der Umstellung machen muss! Also dein HTML Teil ist ja cool und einfach zu verstehen aber wo muss ich als normaler USer noch was ändern(DNS??? WO??)


Cheers

balken 29.03.2005 12:43

Hi Studio54,

also:
1. Den DHCP-Server des T-Sinus ausschalten. Der funktinoiert wie gesagt nicht, weil als DNS-Server an den Client ein Telekomserver übergeben wird, der aus dem Netcologne-Netz nicht funktioniert.
2. Den / die Clients - dein PC also - so konfigurieren, dass er die Netztwerkadresse nicht automatisch bezieht (geht in der Netzwerkumgebung bei deiner W-LAN-Karte unter Eigenschaften) sondern als IP: 192.168.2.2, beim nächsten Gerät (Laptop o.ä.) 192.168.2.3 usw. einstellen, Subnetmaske 255.255.255.0 und DNS 194.8.194.70 (als zweiten DNS 194.8.194.71)
3. Die Änderungen mit der pppoeint.html durchführen - sofern noch nicht geschehen.

Das wars. Alternativ kann mann, wenn man einen Rechner im Netz hat, der immer an ist, dort einen DHCP-Server aufsetzten. Dann läuft alles wieder automatisch, d.h. Punkt 2 kann man sich sparen.

soon...
balken

zellreder 07.04.2005 17:40

Hallo Leute, habe alles ausprobiert, auf meinem win 98 rechner läuft es bestens, aber mit dem xp-rechner hab ich keine Chance, auf die Anlage kann ich zwar zugreifen, aber ins Netz komme ich nicht.
wer weis Rat???????????????????

zellreder 08.04.2005 20:55

Fehler gefunden, hab vergessen, den Standart-Gataway bei meiner Netzwerkkarte einzutragen (192.168.2.1) Danke für die Hilfe!!!!!!!!!! :aplaus: :daumenhoc

JohnLocke 10.04.2005 19:37

Hallo zusammen.
Ich hab seit Freitag auch meinen ISDN und DSL 4000 Anshcluss von Netcologen freigeschaltet. Habe den T-Com Sinus 154 DSL Basic SE. Mein T-DSL Licht blinkt zwar, aber eine Internetverbindung herstellen ist nicht möglich. Habe eben noch die neueste Firmware 1.12 installiert. Und auch schon Balkens html Datei ausporbiert. Habe einfach nur die VPI VCI Werte auf 8 und 35 gesetzt. Dann auf Anfrage senden geklickt. Dann lädt der kurz die Seite und kommt dann wie angegeben dass er die folgende Seite etc. nicht finden kann.
Leider gehts dann aber immer noch nicht.
Woran liegts?
Ansonsten, feste ip eingestellt, dhcp server ausgestellt. router sowohl über kabel als auch über wlan angeschlossen.

MfG

balken 11.04.2005 15:10

@JohnLocke: Ich bin mir nicht sicher, ob meine html-Datei auch mit dem SE funktioniert. :-? Zum SE kann ich dir auch leider nichts sagen.

soon...

JohnLocke 11.04.2005 21:34

Muss mir sonst wohl doch mal n anderen Router zu legen.
Kann da jemand ne Empfhelung aussprechen, dass ich mir dazu dann auch noch sicher sein kann das der mit Netcologne funktioniert?!

tomator 14.04.2005 21:25

Klasse!
Funktioniert ohne Problem. Habe einen T-Sinus 154 dsl basic, das ist die Variante ohne eingebauten Switch (und mit wahrscheinlich völlig anderer Hardware, man kennt ja die Telekom). Klappte jedenfalls ohne Problem. DHCP ist auch unkritisch, habe nur den primären DNS geändert und drücke kräftig die Daumen ;-)
Danke!

p.s.: Die Umschaltung von Telekom zu Netcologne klappte ohne Probleme und (bis auf DSL) ohne daß ich es gemerkt habe. Wäre das erste mal, daß eine Telefongeschichte reibungslos klappt. Da kommt doch noch was, oder?

nofear 26.04.2005 15:20

Hallo
@ balken,
kannst du dich nicht mal schlau machen wie ich das T-sinus 1054 auf netcologne umgestrickt bekomme?
wäre großartig.
Danke im voraus!

balken 26.04.2005 20:23

@nofear:
sorry, kann ich leider nicht. Ich hab kein T-Sinus 1054. Ohne Gerät kann ich da nix machen. Ich habe hier mal beschrieben, wie ich bei dem T-Sinus 54 vorgegangen bin. Vielleicht probierst Du es einfach selber mal aus. Aber wie gesagt: Es kann deinen Router u.U. zerschießen. Also nen Risiko ist schon dabei. Nicht jammern, wenn das Teil nachher nicht mehr zu gebrauchen ist.

soon...
balken

Toni1972 27.04.2005 23:10

Hallo zusammen,

ich lesen mir das schon die ganze zeit hier durch. Hab auch das T-Sinus 154 DSL Basic SE und finde bei mir keine einstellmöglichkeit von VPI/VCI, Kann mir da einer besser Helfen, ich versuche schon seit 3 Tagen das T-Sinus in gang zu bekommen, aber es klappt einfach nicht.

WÜrde mich auf Antworten freuen,. :heulen: :heulen:

Angiebonn 15.05.2005 10:30

Hallo alle zusammen!
Ich habe seit 2 Tagen Netcologne, schaffe es aber nicht mit meinem T-Sinus 154 DSL eine Verbindung aufzubauen.
Nutze im Augenblick das Netcologne Modem...
Hallo balken: Habe deine Datei geladen, umbenannt und das Value von VPI auf 8 und das von VCI auf 35 geändert. Aber was mach ich jetzt mit der Datei? Schaffe es nicht weiter...
Bin dankbar für jede Hilfe!!!

Angiebonn

fabwa 16.05.2005 09:25

Hallo zusammen !
Da hier das auftretende Problem ja diskutiert wird habe ich mich kurzer Hand dazu entschlossen auch mal was dazu zu schreiben da ich selber betroffen bin :

Ich habe das T-Sinus 154 DSL Basic SE in Verbindung mit Netcologne !
Da es sich um die SE Version handelt ist ein Umstellen der VCI/VPI Werte mit der neuen pppeo html Datei leider nicht möglich. Bei dem Versuch eine neue HTML zu schreiben die die Werte an die SE konfigurationsapplikation schickt (andere target exe im quellcode) bin ich leider gescheitert .... es fehlen immer diverse Werte wie benutzername etc. die ihm zur bearbeitung fehlen ! Dazu kommt das ich mir nicht mal sicher bin ob die Konfigurationsapplikation was mit einem Wert fuer VPI VCI anfangen kann (evtl. gar nicht dafuer vorgesehen)

Somit wende ich mich mit der Bitte an euch mir evtl. weiterzuhelfen (wenn es denn einen Weg gibt) Gibt es die Mögichkeit VPI und VCI Werte von Provider Seite ändern zu lassen ?(1/32) Btw. hat jemand ne Ahnung wer der Hersteller der Geräte ist ? Samsung ?

Schöne Gruße und hoffentlich kann mir wer helfen

Gruß

PS: Da es mir in erster linie um W-Lan geht; gibt es evtl. eine Möglichkeit vor das T-Sinus das Netcologne Modem zu schalten und das vpi problem dann zu übergehen ?

FabWa

harryhepp 07.10.2005 16:43

Hallo,

wollte nur loswerden, dass ich mit der Aenderung von VPI/VCI auf 8 / 35 unter
der versteckten Seite http://192.168.2.1/pppoeint.stm
auch mit meinem T Sinus 130 DSL jetzt eine Verbindung zum NetCologne DSL hinbekommen habe. Dies der Vollständigkeit halber und um weiteren Notleidenden mit anderen Keywords ueber die Suchmaschinen auf diese phantastischen Seiten zu führen. :)

Cheers,

Harry

django.edwards 18.10.2005 10:28

Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit einem Sinus 1054. Ich möchte das Teil im Ausland benutzen und muss auch die Werte auf 8/35 ändern. Hat jemand eine Ahnung wie das bei diesem Router möglich ist?

Django

pacmansl 10.01.2006 23:18

Moin
Habe noch Probleme mit dem Sinus DSL 154 SE.
Nur mal kurz für doofe. Also ich habe den Router angeschlossen an den Splitter.
Kann auch die VPI/VCI werte durch die am Anfang angebotene Datei ändern. Allerdings kann ich mich trotzdem noch nicht bei Netcolgne über den Router einwählen.
Muss ich in dem Menü von der Datei noch andere Werte ändern?
ich denke mal es muss enabled sein oder?
muss ich was bei "ip-adress" oder "subnetmask" eingeben?
was muss man bei "encapsulation" auswählen?
bei "dial on demand"?
Ich denke mal der ISP Name ist egal, oder?

Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte.
Vielleicht auch mit nem Screenshot. Das Problem dürften ja auch andere haben.

MadMax26 13.01.2006 09:24

Hi @ All,

ich bin seit ca. 1 Jahr Kunde bei Netcologne und habe zu Anfang versucht mein T-Sinus 154 DSL ans laufen zu bringen. Jetzt liegt das Gerät seit dem in der Ecke. Gestern bin ich dann auf das Forum gestoßen und fand es sehr interessant dass es entgegen der Aussage von NC doch funktionieren soll. Habe also die Datei (die balken hier freundlicher weise zu Verfügung gestellt hat) heruntergeladen und es nach seiner Anleitung durchgeführt. Bei mir funst das aber irgendwie nicht.
Wenn ich den Splitter direkt an den Modemanschluss vom 154 anschließe dann tut sich irgendwie nix. Wenn ich den Router dann ausschalte und wieder einschalte dann blinkt die DSL LED kurz auf und geht aus.:confused:
Habe natürlich die aktuellste Firmware eingespielt.

Hat noch jemand eine Idee was ich machen kann?


Danke und Gruß

MadMax

stu38037 17.01.2006 18:29

Ich möchte den Sinus 154 Basic 3 mit netcologne betreiben.

Funktioniert die Datei von Balken für den Basic 3?

Hat das schon jemand ausprobiert?

Danke

lienkamp 30.01.2006 13:39

Bitte um kurze Antwort!

Ich möchte auch den Sinus 154 Basic 3 mit netcologne betreiben.
Funktioniert die Datei von Balken für den Basic 3?

Danke,
lienkamp

interior 06.02.2006 19:24

Problem mit T-Sinus 154 DSL
 
hab auch probleme mit meinem wlan netzwerk (auch sinus 154):

1. Wenn ich bei den Routereinstellungen z.b. das passwort ändere ist es beim nächsten einloggen immernoch das alte.

und

2. wir haben 2 pc und es kann immer nur einer ins internet (mit mac-nummer der einzelnen pc´s hab ichs schon versucht = geht nicht)

wer kann mir helfen pls!!!

darter101 14.02.2006 13:32

Hallo,

mein Kumpel hat das gleiche Problem, allerdings möchten wir hier ein
Sinus 154 DSL Basic 3 einsetzen.

Hat hierzu schon einer eine Lösung gefunden?

Ich werd heute abend mal versuchen mit Telnet auf das Teil d'rauf
zu kommen und falls das geht mal Jugend forscht betreiben.

darter101 16.02.2006 11:31

Also (Sinus 154 DSL BAsic 3)

dem Basic 3 fehlt anscheinend die erforderliche Datei Batmint.exe und nutzt statt dessen ein Konfigurationsprogramm qsetup_wan.exe.
Hier ist zu vermuten, das dieses ganz anders an die Sache d'ran geht.
Interessant ist jedoch, wenn man die Firmware untersucht, (die FW... .bin auch nochmal entpacken ergibt soho.bin) daß alle erforderlichen Keywörter:
Batmint.exe
pppoeint.stm
VCI=%d (sieht wie ne Variablenzuweisung aus)
VPI=%d
etc. im Image vorhanden sind. Entwerder stehen die in einem nicht benötigten stm oder htm File oder es ist irgendetwas da, was verwendet werden kann.

Interessant wäre, wenn man ein Proggi hätte, wo man die Struktur des Images lesen könnte. Dann wissen wir definitiv was im Image steckt, und was nicht. Auf jeden Fall muss das irgendwie möglcih sein und wenn man nur die Stelle findet, wo die Werte für VCI/VPI stehen. DAnn könnte man das patchen ,image schreiben und fertig.

Vieleicht machen sich ja einige die Mühe mir bei meinen Untersuchungen zu helfen und die gewonnenen Erkenntnisse zu teilen.

Marison 18.02.2006 15:11

Hi,

ich habe einen "Sinus 154 DSL SE". Funktioniert die Datei auch mit diesem Gerät oder nicht? - Habe das irgendwie hier noch nicht recht herauslesen können.

Wenn es nicht funktioniert, wäre meine Frage, was NetCologne denn so für Geräte bereitstelle/anbietet. Wie sind die im Vergleich zu meinem jetzigen Router?


Danke im Voraus
Marison

Vaan 25.03.2006 18:37

hallo,
wir haben seit 4 tagen netcologne und wir versuchen seit dem, eine verbindung über unseren t sinus 154 dsl router hinzubekommen... wir haben die datei runtergeladen, alles so gemacht wie es in der anleitung steht... den DHCP server ausgeschaltet, die ip adresse, die subnetmaske, und die DNS server so eingestelt wie hier im tread beschrieben aber es passiert nix! kann uns vllt jemand helfen? ich bin zur zeit über das mitgeliferte modem drin...
(fals gewünscht mache ich screenshots von den sachen und packe sie hier rein)

(auch gerne hilfe per icq: 294952548)

mfg Vaan

TTT 01.04.2006 23:57

Hi ! bin auch neue Kunde bei Netcologne und bei mir läuft der TSinus 154 Basis , weil ich die Werten VPI / VCI auf ( 8 / 35 ) schon eingestellt habe , seit einem Monat habe ich mit dem Router gefummelt , endlich schon geschafft .
Also habe auch Datei anhängen von Balken druntergeladen und mit WinRaR umbennen und entpacken dann kam ein File ( file:/// d:/Pppeint.html ) .
Als ich die WERTEN 8/35 geändert und geschickt habe , wie der Balken beschrieben hat , klappte es nicht dann habe ich feste IP von Router TSinus 154 reingeschrieben und geschickt dann übernahm der Router die Datei , die ich geändert habe . Im deinem Router gibt es auch feste IP von Tsinus 154 , gibt IP in der anhängden Datei dann schicken ............ viel Spass und Erfolg ....... !

FrissGras 04.04.2006 17:14

Hi TTT,

bitte mal ganz langsam zum Mitschreiben. Auch ich binzu NetCologne gewechselt und habe ähnlich wie Vaan und andere ganz schön Zeit investiert, um das ADSL-Modem des T-Sinus 154 Basic 3 in Betrieb zu nehmen. Ohne Erfolg.

Zitat:

Zitat von TTT
Also habe auch Datei anhängen von Balken druntergeladen und mit WinRaR umbennen und entpacken dann kam ein File ( file:/// d:/Pppeint.html ) .

Es handelte sich um eine TXT-Datei. Wieso entpacken und wieso mit WinRaR umbenennen? (Ich gehe davon aus, dass Dir beim Dateinamen ein Buchstabe verloren gegangen ist à pppoeint.html)

Zitat:

Zitat von TTT
Als ich die WERTEN 8/35 geändert und geschickt habe , wie der Balken beschrieben hat , klappte es nicht dann habe ich feste IP von Router TSinus 154 reingeschrieben und geschickt dann übernahm der Router die Datei , die ich geändert habe.

Meist Du mit fester IP-Adresse des Systems eintragen und abschicken, die 192.168.2.1?

Damit hätten wir für den T-Sinus 154 Basic 3 folgendes vorgehen:
1. Den PC wie folgt konfigurieren:
- IP-Address 192.168.2.2 (nächstes Gerät 192.168.2.3 usw.)
- Subnet mask 255.255.255.0
- Default gateway 192.168.2.1
- Preferred DNS server 194.8.194.70
- Alternate DNS server 194.8.194.71
2. Das Router-Frontend (http://192.168.2.1/) in einem Browser-Fenster öffnen und anmelden. Den DHCP des T-Sinus 154 Basic 3 ausschalten und auf alternativen Anbieter mit PPP Einwahl einstellen. (Anmerkung: Meine Firmware ist Ver. 1.17)
3. Die TXT-Datei pppoeint.txt [Beitrag von blaken, 20.01.2005 s.o.] herunterladen in pppoeint.html umbenennen und in einem weiteren Browser-Fenster öffnen. Im Feld mit der Bezeichnung IP-Address (2. Feld) die Adresse 192.168.2.1 eingetragen. Im Feld VPI (4. Feld) den Wert 8 und im Feld VCI (5. Feld) den Wert 35 eintragen. Keine weiteren Änderungen in pppoeint.html durchführen. Die Eingaben über den Button „Submit Query“ rechts unten an den T-Sinus 154 Basic 3 abschicken.
4. Die anschließende Fehlermeldung ignorieren. Die Einstellungen werden trotzdem übernommen. Modem ist jetzt betriebsbereit.

Ich werde es am Wochenende mal ausprobieren. Hoffentlich überlebt das meine Beziehung.

Danke und Gruß
FrissGras

Vaan 11.04.2006 22:13

Zitat:

Zitat von TTT
Im deinem Router gibt es auch feste IP von Tsinus 154 , gibt IP in der anhängden Datei dann schicken ............ viel Spass und Erfolg ....... !

meinst du die 192.168.2.1 ?

goma 12.04.2006 21:30

Hallo leute, folgendes, habe auch den sinus 154 basic 3 und mitlerweile einen netcologne anschluß, wollt das nun mit der textdatei machen aber irgendwie bin ich mal ne runde zu blöd. wenn ich die endung in html ändere bleibt es trotzdem ne textdatei und er öffnet mir das ding im wordpad, bin ich wirklich zu blöd???? hilfe *g*

balken 27.04.2006 13:24

Hi! Nochmal kurz zur Info: Die von mir vorgestellte Methode ghet nur mit einem T-Sinus 154 DSL und nicht mit anderen Modellen wie z.B.
T-Sinus 154 DSL SE, T-Sinus 154 DSL Basic 3, T-Sinus 154 DSL Basic SE.
Hat vielleicht jemand rausgefunden, wie man den 2. DNS-Server rausbekommt?

cheers, balken

aja1972 26.05.2006 19:47

Zitat:

Zitat von stu38037
Ich möchte den Sinus 154 Basic 3 mit netcologne betreiben.

Funktioniert die Datei von Balken für den Basic 3?

Hat das schon jemand ausprobiert?

Danke

hallo habe auch das problem aber folgender weise gelöst:
hab meine eumex300ip als router und das sinus 154 dsl basic3 nur als accsess point eingestellt dann hats gefunzt :)

ach so mit der datei wars leider nicht möglich.

aber trozdem danke dem forum für die nützlichen hinweise

bis denne


Andreas

Vaan 01.07.2006 17:29

ich habe die arbeit daran schon was länger aufgegeben und mir nen neuen router gekauft: FritzBox WLAN 3710 - das teil kann ich nur empfehlen und fritzbox ist eh besser als der müll router von der telecom

MfG Vaan

Nortz 01.09.2006 10:22

Hallo zusammen!

auch wenn es schon ziemlich lange her ist, dass dieses Thema hier diskutiert wurde, möchte doch auch ich zum Besten geben, dass ich mit Balkens kleinen Miniprogrammchen sehr erfolgreich war.
Ich bin vor einigen Tagen zu NetCologne (:daumenhoc ) gewechselt und auch mir sagte man, dass man den T-Online-Router nicht weiterbenutzen könne, wohl aber die Steckkarten für die Laptops und empfahl mir, einen neuen Router zu kaufen.
Dadurch, dass ich nun trotzdem weiterhin den T-Sinus 154 Komfort benutzen kann, habe ich mindestens 60 Euro gespart. Davon kann man doch auch schon mal ganz lecker essen gehen! :juul:
Und dank Balken war das echt nicht so schwer, wie ich dachte. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich da wohl das Frauenklichee erfülle und computertechnisch ein echter Hirni bin, also echt von NIX 'ne Peilung habe... :balla:

ALso nochmal: DANKE an ALLE, die sich da so das Hirn zermartert haben, wie man das Problem lösen kann und den Halsabschneidern von der Telekom einen Strich durch die Rechnung (im wahrsten Sinne des Wortes) machen kann. :party:

Ciao zusammen! :huepp:

Prallbaer 19.12.2006 13:04

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass dieser Beitrag noch gelesen wird, da dieser Thread schon ein wenig alt ist.
Die Änderung der VCI/VPI Daten bei meinem T-Sinus 154 DSL funktioniert leider nicht, da im Browserfenster zwar erscheint, dass die Daten übernommen werden, dies aber nicht wirklich geschieht.
Beim Überprüfen stehen jedes Mal die alten Werte im Router. Lediglich der Eintrag "Feste Adresse" wird gespeichert, wenn ich ihn probeweise ändere, sonst nichts.

Hoffentlich kann mir dies jemand erklären.

Gruß
Prallbaer

Shadow 19.12.2006 13:49

Hast du die aktuelle Firmware drauf?

Prallbaer 19.12.2006 14:17

Ja, die habe ich mir gestern bei T-Com herunter geladen und installiert.
Ich verstehe nicht, wieso die Meldung kommt "Daten werden geschrieben", der Router neu startet und die Daten nicht gespeichert werden.
Gibt es einen Trick oder ist der Router nicht OK?

Gruß
Prallbaer

Aramis999 10.01.2007 09:23

Der Trick ist beim 154 DSL die pppoeint.html in pppoeint.htm umzubenennen.

Viele Grüsse
Aramis

hoshi1804 29.01.2007 13:33

Hallo zusammen, ich hatte das gleiche Problem mit VPI/VCI aber mit einem sinus 1054 dsl. Dank balken:daumenhoc kam ich auf die Idee mit der Firmware, die ich auch gleich heruntergeladen habe. Nachdem ich diese durchforstet habe, stellte sich heraus, dass man relativ einfach die Werte ändern kann!
Das läuft über einen CGI-Aufruf: hcti_netzwerk_wan_tonline_waiting.cgi mit Übergabe aller möglichen Parameter. Ein Beispiel habe ich als txt hochgeladen.
Die VPI/VCI Werte sind auf 35/8 eingestellt. Timeout auf 0, und automatisch verbinden. Ihr müsst nur noch Benutzernamen und Passwort ersetzen.
So fkt es bei mir:
Wichtig! Nur über LAN, auf keinen Fall WLAN benutzen, um das hier beschriebene durchzuführen.
1. Firmware auf 2.1 aktualisieren.
2. Hardware reset, wie auf der Webseite beschrieben, durchführen.
3. Im Browser 192.168.2.1 eingeben und einloggen.
4. Neues Fenster öffnen und die geänderte Zeile aus der txt-Datei in Adresszeile des Browsers kopieren und aufrufen.
5. 30-40 sec warten, fertig!

Bei mir fkt jetzt auch Netcologne mit dem Sinus 1054 DSL:)

FFF1976 22.02.2007 08:24

Hallo zusammen,

auch ich möchte kabbellos ins Internet und bin bei Netcologne. Habe mir das T-Sinus 1054 DSL Gerät zugelegt. Leider funktioniert die verbindung ins Internet nicht.
Habe auch mal die Anweisung von Hoshi1804 ausprobiert. Hier habe ich folgendes Problem. Schließe ich meinen Router an den Splitter an, erhalte ich an meinem Laptop eine hervorragende WLAN Verbindung und kann auch die Seite 192.168.2.1 aufrufen und konfigurieren.
Hoshi schreibt aber, daß man die Einstellungen auf jeden Fall über LAN und nicht über WLAN machen muß.
Wenn ich versuche über LAN die Seite 192.168.2.1 aufzurufen, erhalte ich keine Verbindung.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin leider nicht so bewandert, was die Verbindung über LAN, WLAN betrifft.

Danke

Shadow 22.02.2007 09:28

Eventuell hilft vorrübergehendes deaktivieren der WLAN-Verbindung (der WLAN-Netzwerkkarte) in Windows + Neustart, da in den Netzwerkeinstellungen von Windows wohl drinnen steht (vereinfacht):
Zugriff auf 192.168.2.1 erfolgt über die WLAN-Karte.
Ist diese deaktiviert, stehts nicht mehr drinnen, anscjließend wieder aktivieren, Kabel weg, Neustart

FFF1976 23.02.2007 12:14

Danke, die Verbindung habe ich wieder hinbekommen. Trotzdem funktioniert dieser Trick von Hoshi leider bei mir nicht. Ich habe die aktuelle Firmware aufgespielt, einen Reset durchgeführt, den Benutzernamen und das Kennwort in der txt. Datei geändert und die txt Datei in ein Browserfenster kopiert. Habe das ganze auch mit LAN Verbindung (nicht mit WLAN) gemacht. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wie man trotzdem mit Netcologne diesen Router nutzen kann???

Danke

hoshi1804 26.02.2007 17:03

Hallo FFF1976,

bevor Du den Inhalt der txt Datei aufrufst, musst Du Dich im Router mittels Browser einloggen, und dann in einem neuen Browserfenster den Inhalt der txt-Datei aufrufen. Dann sollte es fkt.

TTT 18.02.2008 20:46

Bei mir fkt jetzt auch Netcologne mit T- Sinus 154 DSL und T - Sinus 154 DSL Basis aber Sinus 154 Basis SE ging nicht . Hat jemand das hingekriegt ?
Gibt es einen Trick ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131