![]() |
Hi hab mal ne Frage : Also meine Rechnung : ISDN Standartanschluss : 35.94 eus DSL 768 FLAT : 25.81 eus ------------- 61.75 eus ohne steuer so bis hier alles klar ich habe aber erfahren das der DSL Anschluss den ich habe auch ohne ISDN funktioniert das heist mit den nomalen analog Anschluss: das würde dann wie ausehen: Analog Standartanschluss : ????? eus DSL 768 FLAT : 25.81 eus ------------- ????? eus ohne steuer wer hat so einen Vertrag und wird es billiger ??? Danke für jede Antwort !! |
DSL geht auch ohne ISDN, dass ist richtig. Je nach Anbieter kostet ein einfacher Telefonanschluß unterschiedlich viel, benutze halt das Internet und schau mal z.B. bei T-Com.de nach den =>Tarifen<=. Bedenke dass u.U. ein DSL-Flatratetarif noch kein DSL beinhält. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow: Bedenke dass u.U. ein DSL-Flatratetarif noch kein DSL beinhält.</font>[/QUOTE]Wie jetzt? [img]graemlins/crazy.gif[/img] Wieso sollte ein DSL-Tarif kein DSL beinhalten? :confused: ciao |
@cyberfred: Weil die Flaterate von T-Online kommt, der DSL-Anschluss hingegen von der Telekom. Das eine ist quasi die technische Bereitstellung,das andere der Zugang zum Internet. Also zwei Kostenfaktoren! Gruß! MTT |
Weil bei der bei der Telekom & TOnline es so ist, das man bei der Telekom den DSL Zugang bekommt und bei TOnline den Online Zugang. So habe ich das jedenfalls immer verstanden. Wenn ich falsch liege, bitte verbessern. Björn |
Hi Lys, </font><blockquote>Zitat:</font><hr />ISDN Standartanschluss : 35.94 eus </font>[/QUOTE]ist doch sicher der ISDN Anschluss mit T- DSL? Also der Bereitstellung? Und dieser Bereitstellungsgrundbetrag erhöht sich, je "niederer" den Anschluss wird, war jedenfalls vor 3 Jahren so ;) . Wir standen damals auch vor der Wahl, aber DSL mit Analoganschluss war insgesamt fast genauso teuer, und so haben wir halt die 2. Leitung und 3. Nummer genommen. Will sagen, ich glaube sooo viel günstiger ist das nicht, aber weniger komfortabel (ohne Gewähr) :cool: EDIT: Also das mit den unterschiedlichen Gebühren ist wohl Geschichte. Klickst du > hier< und dann "Tariftabelle"... [ 16. Juni 2004, 20:57: Beitrag editiert von: Sven ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberFred: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Shadow: Bedenke dass u.U. ein DSL-Flatratetarif noch kein DSL beinhält.</font>[/QUOTE]Wie jetzt? [img]graemlins/crazy.gif[/img] Wieso sollte ein DSL-Tarif kein DSL beinhalten? :confused: ciao </font>[/QUOTE]Die anderen haben es schon richtig beantwortet, wobei es noch komplizierter werden kann. Aber im Groben mal gesagt, die meisten Internetzugangsprovider sind KEINE Telefonnetzbetreiber. So gilt im Allgemeinen: DSL-Tarife von reinen Zugangsprovidern (T-Online, 1und1, GMX, Freenet etc...) enthalten keine A-DSL "Leitungs"-Gebühr (IMHO setzen alle oben genannten T-DSL von T-COM voraus) T-COM selber bis vor kurzem nur Leistungsanbieter und Zugangsprovider nur für gehobene Nutzung (feste IP und hohe Preise) hat jetzt auch in Konkurrenz zur Schwester T-Online "normale" DSL-Flatrates im Programm (wie T-Online eher teuer) |
ich habe aber erfahren das der DSL Anschluss den ich habe auch ohne ISDN funktioniert Telefon mit dsl und dsl-flatrate sind bei arcor nicht telekommäßg teuer, dsl ohne telekom/ Telefonanschluss gibt#s bislang nur über QSL. Technisch: die nehmen von der üblichen Telefonverkabelung 2 ungenutzte Kupferadern um "ihre" dsl-modems aufzuschalten. Das Kostet dann so um die €35,- incl Flatrate mit 2.5MB zum selbstverteilen zwischen up- und download. Falls du dann dein telefon kündigst, übernehmen die auch das hosting deiner telefonnummer für die einwahl vom festnetz zu voip/internettelefonie über den rechner oder spezielle telefone (zb elmek IP 290), die auch ohne rechner telefonieren können. Da das den telefongesellschaften die preise fürs telefon versaut, finden die das noch nicht ganz so komisch und weigern sich dsl-anschlüsse ohne telefon anzubieten. Die regulierungsbehörde wird dazu im laufe des jahres ein statement abgeben, vielleicht bewegt sich dann was. dsl über glasfaser geht nicht, jedenfalls nicht zu dem preis, zu dem die dsl-modems das auf bis zu 4km langen kupferleitungen machen. Wer also mit glasfaser, also zumindest technisch breitbandig, angebunden ist und dann wieder fürs telefon ausgebremst wird, hat bei den telefonieanbietern echt trauer. 2. Alternative: die TV-Kabelnetze werden mit einführung des terristischen digitalen tv auch leerer, also versuchen die netzbetreiber durch internetzugänge in TV-kabel neue kunden zu gewinnen. Bei allem aber mit beachten, dass lange (+ 1 Jahr) verträge die evtl anstehenden gebührensenkungen evtl nicht mitmachen Utz |
Hast Du jetzt 21 Monate an der Antwort gefeilt? |
Hallo, @MightyMarc: Hat den alten Vertrag auslaufen lassen ;) Gruß Schrulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board