![]() |
Hi Leutz! Ich hab ne Radeon 9700 Pro in nem Pentium 4 (Gigabyte 8SG667, 2667MHz). Zu unregelmäßigen Zeitpunkten hält WinXP eine Weile an, reagiert nicht mehr und führt dann nen Neustart durch. Es verweist auf die Treiber der Radeon, die ich heute auch nochmal aktualisiert hab, ohne Erfolg. Die Neustarts sind relativ oft und störend. Wie kann ich die beseitigen? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von someboy: Es verweist auf die Treiber der Radeon...</font>[/QUOTE]Sind die Bluescreens bei dir aktiviert? Bei mir häng sich das System auch öfters auf. D.h. meine Taskleiste ist tot und und in Fenstern Irgendwas machen geht auch nicht. Nach ca. 10-40 sec geht dann alles wieder wie gewohnt, jedoch werden am Anfang alle die Klicks und Tastatureingaben "nachgeholt", die ich davor vergebens versucht habe zu machen. Der Neustart bleibt jedoch aus. Das es an der Radeon (bei mir 9000) liegt, kann schon sein, aber wie man den Bug behebt weis ich leider auch nicht. ciao Cyber [ 19. Januar 2003, 22:13: Beitrag editiert von: CyberFred ] |
Nö sind se wohl nicht...wo mach ich das? |
Rechtsklick auf den Arbeitsplatz -> Eigenschaften, Registerkarte erweitert > Button Einstellungen bei "Systemstart, Systemfehler..." -> Häkchen bei "automatisch neustart durchführen" rausnehmen. ciao, Cyber [ 20. Januar 2003, 06:28: Beitrag editiert von: CyberFred ] |
@someboy: 2 fragen: wieviel watt hat dein netzteil, und welche catalyst-version (catalyst ist der ati-treiber) verwendest du ? [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Das ist ne gute Frage. Außerdem: Hast du den selbst zusammengeschraubt? Dein Radeon 9700 zieht viel Strom. Da kann das Netzteil schonmal überlastet werden. 350Watt sollten Minimum sein. Gruß Julian |
Das Netzteil hat laut Beschreibung 360 Watt, laut Kauf 350 Watt. Ist aber auch noch nicht voll ausgelastet. Es sind kaum Karten eingebaut und kaum Peripherie wird betrieben. Die 350 sollten bisher ausreichen. Ich hab den ATI-Treiber deinstalliert und seitdem keinen Neustart gehabt. Es liegt wohl an dem. Der Treiber den ich mir aus dem Netz gezogen hab hat den Dateinamen wxp-w2k-radeon-7-81-021218a-007192c-efg.exe und das Control-Panel control-panel-7-81-021218a-007192c-efg.exe Als Datei-Version steht 4.0.100.1190 bei beiden Dateien. Die Control-Panel-Datei will den Catalyst 3.0 installieren. |
[img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] [img]graemlins/heulen.gif[/img] Wie soll das blos weitergehen... Ich hab immer noch keinen vernünftigen Treiber. Ich saug mir grad frühere Catalyst-Versionen, aber ich hab so die Idee, daß das auch nichts bringt...hat nich noch einer ne gute Idee? (Laut Bluescreen ist die ati2dvag in ner Endlosschleife und XP wird öfters neugestartet...) |
...hmm die 360Watt sagen nicht viel aus. Schau mal auf dem Netzteil nach, ob da eine Tabelle mit Volt/Ampere ist. Und wenn, dann sollte da bei 3.3 Volt in deiner Systemkombination mindestens 25 Ampere stehen (persönliche Erfahrung/Meinung)! Ich kenne sogenannte "Billig-Netzteile" die trotz 550Watt Gesamtleistung bei einer Radeon9700pro in die Knie gehen ! ;) MFG abbi |
Hi Abbi! Also ich hab nachgesehen und dort stehen bei mir 28 Ampere... ich denke die sollten ausreichen... Weitere Vorschläge? Ich lad zur Zeit noch nen anderen Treiber und probier den aus, aber Hoffnung hab ich nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board