![]() |
Hi Leute ... bin neu hier, ich habe ein Problem mit meinem Internet seit kurzem. Ich habe Internet aus der Steckdose und seit einigen Tagen habe ich bei allen Counter-Strike Servern hohe Pings ... so ca.200 bis 300 ! Dies ist bei ALLEN Servern so bis auf 2 Stück , da geht alles super ... ich hoffe mir kann jemand helfen ... wäre super !!! Thx schonmal |
Betriebssystem? Installierte und im Hintergrund laufende Schutzprogramme wie Desktopfirewalls, Werbeblocker...? |
Windows 98 SE ... hatte auch Win XP schon drauf aber da war des Problem auch da ... Schutzprogramme etc. hab ich net laufen |
|
Ne ... ich habe Internet aus der Steckdoese ... hab ich doch oben geschrieben [img]smile.gif[/img] |
hmm naja ich dachte du hast so ein Netzwerk was über die Steckdose geht. Da hatte ein Kollege von mir sich mal Infos drüber gesucht. Deswegen habe ich das durcheinander gewürfelt. Sorry. Bei welchem Anbieter bist du denn? Denn ich schätze das das Problem an den MTU Werten liegt. Aber wie man die nun bei INet aus der Steckdose einstellen muss weiß ich leider nicht. ;( Björn |
Ich habe den Anbieter "vype" ... ich bin aus Mannheim ... und wie gesagt, das Problem ist erst seit ein paar Tagen , vorher ging alles ... und nun nur noch 2 Server in meiner Liste |
Also auf der Homepage finde ich nichts. Ist das denn nur bei CS? Oder tritt das Problem vielleicht auch bei normalen Webseiten auf? Björn |
Also beim surfen etc. runterladen geht alles gut, nur bei diesen CS Servern ist der Ping so schlecht , bis auf 2 ... da ist er so bei 80 |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lucky: Bei welchem Anbieter bist du denn? Denn ich schätze das das Problem an den MTU Werten liegt. Aber wie man die nun bei INet aus der Steckdose einstellen muss weiß ich leider nicht. ;( </font>[/QUOTE]Wenn es daran läge, könnte man es einstellen wie immer: in der Registry. Aber wie kommst Du überhaupt auf diese originelle Idee? Da einige Server laut seinem Post dieses Problem nicht bereiten, tippe ich eher auf ein schlechtes Routing/Peering seines Providers. Kommt bei allen von Zeit zu Zeit mal vor.... Ich würde einen traceroute empfehlen (ach ja....tracert heißt das Programm). Übrigens ist für eine Kabelverbindung ein Ping von 200 - 300 ms nicht generell ungewöhnlich: es hängt halt davon ab, mit wie vielen Leuten man sich die Leitung teilt. Und noch etwas: Die Latency (Pings) kann man nicht durch Software optimieren. Entweder man hat eine geringe, oder man hat Pech. Dann hilft nur Providerwechsel. Cobra PS: Das Posting paßt hier denkbar schlecht, ich verschiebe es also mal. [ 26. Mai 2003, 19:11: Beitrag editiert von: Cobra ] |
mhh ... also zu dem was du geschrieben hast mit den Leuten in der Leitung. Es kann doch nicht damit zusammenhängen weil ich zeitgleich auf dem einen Server 80 ms habe und auf eienm anderen 200 ms ... das ist ja genau zur selben Zeit ;) (sorry, ein bischen umständlich ausgedrückt) |
Das ist korrekt, deswegen ja meine Vermutung bezüglich des Routings. Ich habe das mehr als einmal erlebt.... Mach also mal einen traceroute, damit man das nachvollziehen kann (sowohl bei low als auch bei high ping Servern). Cobra |
Was ist das genau ? (kenne mich net so gut aus mit Internet Sachen) Was ich muss ich da machen ? Bitte erkläre es mir [img]smile.gif[/img] |
Du öffnest eine DOS-Box und gibst ein tracert 1.2.3.4.5 wobei letzteres natürlich die Adresse des Servers ist. Das Ergebnis kopierst Du und postest es hier. Wie gesagt: von beiden Kategorien, low und high ping.... Cobra |
Das ist der gute Server: Route-Verfolgung zu server169.xantronmail.de [80.86.187.197] über maximal 30 Abschnitte: 1 106 ms 58 ms 54 ms br1.f66-cr1.ma.manet.de [212.65.16.1] 2 46 ms 43 ms 57 ms 2-1.no25-cr1.ma.manet.de [212.65.9.46] 3 50 ms 33 ms 56 ms 3-1.uw3-cr1.ma.manet.de [212.65.9.50] 4 84 ms 55 ms 57 ms 3-1.ub-cr1.ma.manet.de [212.65.9.9] 5 45 ms 51 ms 44 ms ge3-0-0.ub-cr2.ma.manet.de [212.65.9.2] 6 43 ms 53 ms 50 ms ix-cr1.ffm.manet.de [212.65.9.58] 7 59 ms 50 ms 57 ms eth2.bb1.ffm.ontrevo.de [217.195.0.233] 8 62 ms 87 ms 82 ms router-ffm.elbracht.net [62.132.236.1] 9 48 ms 56 ms 71 ms de-cix.d-f-8-ge130.de.lambdanet.net [80.81.192.7 4] 10 46 ms 50 ms 57 ms F-4-eth200-0.de.lambdanet.net [217.71.105.41] 11 73 ms 79 ms 66 ms K-2-atm010-732.de.lambdanet.net [217.71.105.137] 12 62 ms * 65 ms D-5-atm010-732.de.lambdanet.net [217.71.105.78] 13 85 ms 85 ms 88 ms Xantron-D.de.lambdanet.net [217.71.104.174] 14 56 ms 59 ms 85 ms server169.xantronmail.de [80.86.187.197] Route-Verfolgung beendet. Das der schlechte: Route-Verfolgung zu 62.80.108.65 über maximal 30 Abschnitte 1 39 ms 48 ms 63 ms br1.f66-cr1.ma.manet.de [212.65.16.1] 2 41 ms 61 ms 61 ms 2-1.no25-cr1.ma.manet.de [212.65.9.46] 3 52 ms 60 ms 62 ms 3-1.uw3-cr1.ma.manet.de [212.65.9.50] 4 62 ms 61 ms 68 ms 3-1.ub-cr1.ma.manet.de [212.65.9.9] 5 43 ms 85 ms 40 ms ge3-0-0.ub-cr2.ma.manet.de [212.65.9.2] 6 78 ms 52 ms 73 ms ix-cr1.ffm.manet.de [212.65.9.58] 7 44 ms 91 ms 67 ms eth2.bb1.ffm.ontrevo.de [217.195.0.233] 8 44 ms 58 ms 60 ms eth.manda-shn.ffm.ontrevo.de [217.195.0.190] 9 142 ms 149 ms 188 ms 400.ge4-0.pr1.fra1.de.mfnx.net [216.200.116.217] 10 194 ms 157 ms 186 ms so-0-1-0.cr2.fra1.de.mfnx.net [216.200.116.209] 11 155 ms 143 ms 146 ms so-1-0-0.cr2.fra2.de.mfnx.net [62.4.64.33] 12 148 ms 149 ms 224 ms pos1-0.er1a.fra2.de.mfnx.net [62.4.64.18] 13 150 ms 203 ms 164 ms 62.80.108.65 Route-Verfolgung beendet. Mhhh , bei dem schlechten Server sind die ms am Anfang noch gut und dann werden sie schlechter ... komisch... |
Sieht nach ner schlechten Anbindung deines Provider aus, bzw Problemen in deren Rechenzentrum. Ich habe beim zweiten Server recht normale Werte und nur 7 Schritte. Frag mal bei den Stadtwerken nach. Para |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von sycraX: Mhhh , bei dem schlechten Server sind die ms am Anfang noch gut und dann werden sie schlechter ... komisch...</font>[/QUOTE]Das ist gar nicht komisch....das heißt einfach, daß mfnx.net im Moment und aus welchen Gründen auch immer überlastet ist. Da der Server ebenfalls dort steht, ist es also nicht mal ein schlechtes Routing. Daran kannst Du gar nichts machen. Außer Geduld zu haben und zu hoffen. ;) Cobra |
Para, Dein Routing ist sicher auch ein völlig anderes. Die Stadtwerke haben damit nichts zu tun... Cobra |
Hat der mfnx.net Server was mit meinem Provider zu tun oder ist das vom CS Server bedingt ? |
Der hat was mit Deinem Provider zu tun...allerdings nur mittelbar, über Peering-Abkommen. Allerdings ist doch schlechtes Routing schuld....hier mein traceroute: 1 (192.168.2.1) 0.898 ms 0.816 ms 0.787 ms 2 bsn1.ber.qdsl-home.de (212.202.223.251) 9.903 ms 7.670 ms 7.608 ms 3 core1.ber.qsc.de (212.202.222.33) 9.266 ms 10.056 ms 9.750 ms 4 core1.fra.qsc.de (213.148.139.234) 24.594 ms 27.562 ms 22.068 ms 5 de-cix.fra.above.net (80.81.192.226) 22.902 ms 23.195 ms 22.961 ms 6 so-0-1-0.cr2.fra1.de.mfnx.net (216.200.116.209) 29.557 ms 29.729 ms 27.806 ms 7 so-1-0-0.cr2.fra2.de.mfnx.net (62.4.64.33) 25.904 ms 25.675 ms 27.541 ms 8 pos1-0.er1a.fra2.de.mfnx.net (62.4.64.18) 23.154 ms 23.403 ms 24.529 ms 9 62.80.108.65 (62.80.108.65) 26.175 ms 25.488 ms 29.717 ms Bei mir wird nicht über 400.ge4-0.pr1.fra1.de.mfnx.net geroutet...das ist also der wahre Spaßverderber. Machen kannst Du mit diesem Wissen höchstens eines: Deinen Provider anschreiben und Dich beschweren. Oft sind diese Probleme aber temporär (wenn auch teilweise recht lange temporär :D ). Cobra PS: vor ein paar Minuten hatte ich noch 200 ms auf diesen Bösewicht....jetzt aber wieder 20. Probiers mal... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra: Para, Dein Routing ist sicher auch ein völlig anderes. Die Stadtwerke haben damit nichts zu tun... Cobra </font>[/QUOTE]Doch haben Sie, da SycraX Kunde der Stadtwerke Mannheim ist und dort Powerline hat. Soweit ich weiss, haben die zur Zeit ein paar Umstellungen, deswegen würde ich zuerst mal da fragen, ob es beim Routing Umstellungen/bzw Probleme gibt/gab. Para |
Ok , dann heisst es also abwarten und hoffen [img]smile.gif[/img] Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir cobra und natürlich auch bei allen anderen ... |
Para: die Stadtwerke sind der Provider? Na dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D sycraX: hast Du mein obiges PS gelesen? Cobra |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra: Para: die Stadtwerke sind der Provider? Na dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D Cobra </font>[/QUOTE]Jo, sind sie ;) Auch ich weiß manchmal, wovon ich rede..... Powerline der Stadtwerke Mannheim, schönes Produkt, was zur Zeit in unserer Stadt als Kooperationpartner von den Mannheimern getestet wird.... Para |
Ich muss offline ... ich probiere es morgen cobra ... bis dann [img]smile.gif[/img] |
Öhm, darf ich fragen wie Ihr auf mfnx.net als Spaßverderber kommt ? manet.de taucht doch auch öfters auf.. und was bedeuten die 3 ms angaben ? daß 3 Pakete geschickt wurden beim tracen ? Liebe Grüße, DarkBat |
öhm... wie wir drauf kommen? --- wir sehen es anhand des traceroutes... ms sind millisekunden (jetzt müsste es klingeln, was die 3 bedeutet *g*) je geringer der wert == desto besser der ping ;) die zwischenwerte sind (wie cobra schon erwähnt hat) router verschiedener betreiber. und eben der eine (von cobra hervorgehobene) router scheint nicht besonders gut konfiguriert und/oder hat (temporäre?) probleme und/oder ist überlastet und/oder die anbindung des stromnetzes ans internet ist besonders gut. genaueres müsste der anbieter sagen können (der muss ja wissen, was er tut ;) ) btw: ein ping bedeutet nicht automatisch eine gute bandbreite zum downloaden (umgekehrt: nicht jeder bandbreitenanschluss muss gute pings haben, auch nicht bei gut konfigurierten routern). [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board