Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Keine Verbindung mehr mit Netgear Router (https://www.trojaner-board.de/53901-keine-verbindung-mehr-netgear-router.html)

minomint 13.06.2008 15:23

Keine Verbindung mehr mit Netgear Router
 
Hi Leute!
System sieht folgendermaßen aus:
DSL Anschluß und Netgear Router WGR 614. an diesem ist ein PC angeschlossen per Kabelverbindung (Win98), der problemlos ins Internet kommt und auch auf die Netgear-Konfigurationsdaten per 192.168.49.1 zugreifen kann.
Ich hatte bisher auch noch einen Laptop (WinXP) per WLAN problemlos über den Router laufen lassen - bis vor 2 Tagen......

Jetzt kann er keine Verbindung mehr mit dem Router herstellen und scheitert am Beziehen der Netzwerkadresse. Ich habe es auch mal mit dem Kabel vom PC versucht (der ja immer noch problemlos funzt). Er stellt zwar eine tolle Verbindung her, doch kann er auch darüber nicht ins Internet bzw. auch nicht auf die Netgear-Konfig zugreifen, kein ping kein nix.
Er bekommt zwar nach ipconfig /release und ipconfig /renew brav seine ipadressen und subnetmasken zugewiesen, doch leider gibt es kein Ergebnis wenn ich den router z.B. anpinge (Zeitüberschreitung).
Ich habe auch schon die Netzwerkkarte im Gerätemanager deinstalliert und neu gestartet: Ergebnis = 0.

Mit der Knoppix-CD komme ich problemlos mit dem Laptop über LAN ins Internet und bekomme auch ein Ping vom Router zurück, d.h. es sollte eigentlich kein Hardwareproblem sein, oder?

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee

Lucky 13.06.2008 16:19

Zeige doch bitte mal die Ausgabe von ipconfig /all.

minomint 14.06.2008 13:23

Das ist bei IP-config, wenn der Laptop über Lan-Kabel am Router hängt

ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration\par
\par
Hostname. . . . . . . . . . . . . : SYLVIA
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG
Network
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-8F-68-C7

Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-20-4B-42
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.49.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.49.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.49.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.49.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 14. Juni 2008 14:13:24
Lease l\'e4uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 15. Juni 2008 14:13:24

cosinus 14.06.2008 15:40

Win98? :eek:
Hat das OS vllt eine Macke bei DHCP? Ist ja nicht gerade ein Netzwerkbetriebssystem... :D

Probiers mal mit ner fixen IP.

minomint 14.06.2008 18:01

Der PC mit Win98 funktioniert ja tadellos. Es geht um den Laptop mit XP und der hat ja nun schon ewig in der Konstellation funktioniert ohne Probleme. Wie oben beschrieben will der Laptop keine Verbindung mit dem Router herstellen.
Eine feste IP habe ich über WLAN schon probiert mit IP 192.168.49.2 Standardgateway 192.168.49.1 und Subnet... 255.255 etc... Da stellt er dann zwar eine Wlan verbindung (mit hervorragender Qualität) her, allerdings ohne aktivierte DHCP sprich ich bekomme immer noch kein Ping vom router oder sonst irgendeine reaktion was das internet angeht.

Lucky 14.06.2008 18:18

Kannst du dann wenn du 192.168.49.1 in die Adresszeile eingibst auf den Router drauf?
Auf ping muss leider nicht jeder Router reagieren, die Hersteller meinen damit ist der Router sicherer...

cosinus 14.06.2008 20:00

Zitat:

Zitat von minomint (Beitrag 345661)
Der PC mit Win98 funktioniert ja tadellos. Es geht um den Laptop mit XP und der hat ja nun schon ewig in der Konstellation funktioniert ohne Probleme.

Ups sry, vllt sollte ich etwas gnauer lesen... ;)

minomint 14.06.2008 21:25

Ich kann leider nicht den Router in der adresszeile mit 192.168.49.1 ereichen (nur noch unter knoppix am Laptop und am PC). das ping kann der Router schon, geht jedenfalls am PC unter win98, unter knoppix am Laptop und ich meine das ging früher auch immer. muss noch einen anderen haken haben

Lucky 15.06.2008 07:28

Hast du eine Firewall installiert?

Heike 15.06.2008 08:20

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.49.3 <-- Deine IP mit Kabel
IP 192.168.49.2 <-- Deine Wireless-IP

Ich habe eine ähnliche Konfiguration auf dem Laptop meines Mannes, ich erhalte da immer den Hinweis, diese Konfiguration kann Probleme machen, wenn beide Netzwerk-Adapter aktiv sind. Ich hatte solche Probleme nicht, nur achte ich sehr darauf, nur nicht beide aktiv zu haben. Vielleicht ist das Problem in dem Bereich angesiedelt?

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja <-- Versuche es doch mal mit statischen IPs im LAN. Ich halte die Vergabe von statischen IPs für viel besser, viele Probleme werden, aus meiner Sicht, so vermieden.

Hardware <-- scheidet ja offenbar aus. wirklich? ich hatte so ein Problem mal, der Wireless-Adapter hatte einen "manchmal" Fehler. Es ist was wie ein Wackelkontakt, er läuft jetzt bestimmt seit einem Monat ohne Probleme, aber, es könnte immer wieder auftreten. teste ihn doch auch mal an einem anderen PC.

MAC-Adresse <-- nutzt Du sowas? eventuell mal deaktivieren.

Checke noch mal genau Deinen Router. Mein Speedport w700v hat diesen Bug: wenn ich einen PC im LAN freigebe, dann würfelt der Router mir alle Settings für das Portforwarding durcheinander. Damit rechnet keiner, und es hat auch eine ganze Zeit gebraucht, bis ich diese Problemursache gefunden hatte.

Ich denke, etwas vergleichbares ist bei Dir passiert, irgendetwas hat sich verstellt. Hast Du den Router mal rebootet? Das hilft manchmal auch. :)

minomint 15.06.2008 09:19

Hi Heike!
Meine konfiguration funktionierte ja seit über einem Jahr so. Laptop halt meist über WLan und autom. IP's. Wie oben schon beschrieben habe ich es ja mit einer festen IP versucht und auch eine Verbindung hergestellt, nur kann ich dann auch nicht auf den Router oder Internet zugreifen. OK, statische IP's im Lan habe ich noch nicht versucht. Hardware ist in Ordnung, sonst würde ja auch unter Knoppix nix laufen, das geht aber ohne Prob.
Der Router solte auch völlig in ordnung sein, denn der PC an dem ich gerade schreibe hängt ja über LAN am Router und ich kann ja offensichtlich ins Internet und auch auf den Router via adress-zeile zugreifen. Wenn ich das Kabel dann halt vom PC abmache und an den Laptop anschließe, sollte dieser dann ja eigentlich auch funzen,- macht er aber unter XP nicht, nur unter Knoppix. WLAN ist während dieser Zeit logischerweise auch ausgeschaltet da ich auch nie LAN und WLN gelichzeitig anschalte.

minomint 15.06.2008 16:43

also vielen dank für eure mühe, aber aus iirgendweinem unerfindlichen grund funktioniert es wieder. ich habe gemerkt, dass die sygate personal firewall nicht wie gewöhnlich hochgeladen wurde, jedenfalls war sie nicht unten in der taskleiste zu sehen. ich habe sie einfach mal komplett deinstalliert. vorher habe ich allerdings keinen erneuten verbindungsversuch gestartet. nach dem neustart ging alles wieder. vielleicht hat sich die firewall aus unerfindlichen gründen mal so richtig verschluckt und war irgendwo völlig hängengeblieben.... wer weiß es schon................. computer sind eben doch nur dazu da probleme zu lösen, die man ohne sie nie gehabt hätte:party:

Lucky 15.06.2008 17:53

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 345764)
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.49.3 <-- Deine IP mit Kabel
IP 192.168.49.2 <-- Deine Wireless-IP

Ich habe eine ähnliche Konfiguration auf dem Laptop meines Mannes, ich erhalte da immer den Hinweis, diese Konfiguration kann Probleme machen, wenn beide Netzwerk-Adapter aktiv sind. Ich hatte solche Probleme nicht, nur achte ich sehr darauf, nur nicht beide aktiv zu haben. Vielleicht ist das Problem in dem Bereich angesiedelt?

Würde mich schwer wundern, bei allen System die ich bisher in den Fingern hatte war es egal ob beide aktiviert waren.

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 345764)
MAC-Adresse <-- nutzt Du sowas? eventuell mal deaktivieren.

Das ist die Hardwareadresse der Netzwerkkarte, wie willst du diese deaktivieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131