Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Ploezlich wird die Netzwerkkarte ignoriert (https://www.trojaner-board.de/53604-ploezlich-netzwerkkarte-ignoriert.html)

marek007 07.06.2008 10:53

Ploezlich wird die Netzwerkkarte ignoriert
 
Ich habe 3 Rechner. Ein Rechner ist an Netzwerk (Router mit WAN) angeschlossen. Trotz angeschlossenen Kabels zeigt der Netzwerkmonitor "Lan-Kabel nicht angeschlossen" an. Neue Treiber fuer die Netzwerkkarte sind installiert. Mit anderen Lan-Kabeln geht es auch nicht. Komischerweise PING (von der DOS-Ebene) zu meinem Router wird richtig ausgefuehrt und keine Pakete gehen verloren. Andere Rechner koennen ueber das Lan-Kabel eine Verbindung mit dem Router aufbauen und ins Internet gehen.
Es ist ein ASUS board mit einer Lan-Karte onboard. Betriebssystem WinXP SP2. Ich habe die LAN-Karte in BIOS deaktiviert und ein 3COM-externekarte eingebaut. Die wird auch in der Konfiguration richtig aufgelistet (wie die On-Boardkarte also ohne jegliche Fehler!). Leider zeigen die Dioden keine Aktivitaet an.

Das schaerfste: wenn ich drahltlos auf den Router zugreife alles spielt wie frueher! Internet laeuft und Netzwerk funktioniert.
Nur die LAN-Karte wird lamm gelegt!!! Sie wird einfach vom Computer ignoriert!

Ich vermute, das jemand sich ein boesen Scherz erlaubt und im Internet ein tolles Wurm verbreitet.

Normalerweise lasse ich meinen Rechner nie lange am Internet haengen. An dem besagten Tag habe ich leider vergessen die LAN-karte abzuschalten als ich was anderes machte, so dass 5 Stunden lang hing der Computer an der Netzverbindung zum Internet.
Die Firewall war auch zufaelligerweise abgeschaltet (ich habe sie vergessen wieder zu aktivieren als ich was ausprobieren wollte).

Irgend eine Idee?

Wie bringe ich die LAN-karte zum laufen? Ich will und kann nicht (12 Stunden Arbeit mit allem drum und dran) das Betriebssystem neu aufzuspielen.

An der Stelle herzliche Glueckwunschgruesse an den jenigen, der das Programm geschrieben hat. Tolle leistung um andere zum Gluehen zu bringen!

Mit Hoffnung auf eine richtige Loesung meines Problem und Gruesse an den richtigen Experten, der das Betriebssystem Windows XP wirklich richtig beherrscht.
marek

Shadow 07.06.2008 14:03

Also ich würde nicht unbedingt von Malware, schon gar nicht von einem Wurm ausgehen, außer du hast am Router einen Port zu deinem PC geöffnet.
Besorge dir eine "Live-CD" (ob Linux oder LAN-fähiges Windows ist egal) und teste damit. Dann kann man ein Hardwareproblem ausschließen und bestätigen.

Lucky 07.06.2008 14:05

Ist die LAN-Verbindung aktiviert?
Ansonsten: PC herunterfahren und Stromkabel abziehen, Anschaltknopf 30 Sek drücken und halten, danach Stromkabel wieder dran und wieder hochfahren.

marek007 07.06.2008 21:37

Ich brauche keine "Live-CD" weil der Virtuelle Rechner (aufgesetzt auf dem nicht funktionierenden) weiter seine Sache richtig erledigt. Also ich starte dann den zweiten Rechner (wie jetzt!) und gehe ins Internet.
Wie geschrieben: Der Hauptrechner zeigt alles als ob nichts kaputt waere. Ping kann ich an den Router senden und Antwort ist 100% gut. Wenn ich nur den Router konfigurieren versuche antwortet das Ding nicht (der Virtuelle Rechner kann es tun!!!). ipconfig /all - ausgefuehrt auf dem physischen Rechner zeigt alle erwarteten Daten.

Wass nun?



Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 344007)
Also ich würde nicht unbedingt von Malware, schon gar nicht von einem Wurm ausgehen, außer du hast am Router einen Port zu deinem PC geöffnet.
Besorge dir eine "Live-CD" (ob Linux oder LAN-fähiges Windows ist egal) und teste damit. Dann kann man ein Hardwareproblem ausschließen und bestätigen.


Shadow 08.06.2008 10:40

Was ist bei dir ein virtueller Rechner? Welche Virtualisierungssoftware?
Ist der Fehler eventuell seit diesem Zeitpunkt?

marek007 09.06.2008 00:19

Ich habe VMware, die neueste Version. Merkwuerdig ist, dass inzwischen (nachdem ich den Driver fuer die LAN-Karte nachinstalliert habe), laeuchten wieder die Dioden aber Browser und FTP-Client immer noch keine Verbindung zum Internet herrstellen kann.
Hast Du eine Idee?




Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 344187)
Was ist bei dir ein virtueller Rechner? Welche Virtualisierungssoftware?
Ist der Fehler eventuell seit diesem Zeitpunkt?


marek007 09.06.2008 22:14

Ich habe 3 Rechner. Ein Rechner ist an Netzwerk (Router mit WAN) angeschlossen. Trotz angeschlossenen Kabels zeigte der Netzwerkmonitor "Lan-Kabel nicht angeschlossen" an. Neue Treiber für die Netzwerkkarte sind installiert. Netzwerkarte scheint richtig eingebunden zu sein aber trotzdem geht es auch nicht ueber Browser oder FTP-Client eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Komischerweise PING (von der Eingabeaufforderung) zu meinem Router wird richtig ausgefuehrt und keine Pakete gehen verloren (solange ich nur meinen Router anpinge!). Andere Rechner können über das Lan-Kabel eine Verbindung mit dem Router aufbauen und ins Internet gehen.
Es ist ein ASUS board mit einer Lan-Karte onboard. Betriebssystem WinXP SP2. Ich habe die LAN-Karte in BIOS deaktiviert und ein 3COM-externekarte eingebaut. Die wird auch in der Konfiguration richtig aufgelistet (wie die On-Boardkarte!). Leider kann Windows XP keine Verbindung nach Aussen aufbauen.

Das schärfste: wenn ich drahltlos auf den Router zugreife alles spielt wie fruher! Internet laeuft und Netzwerk funktioniert.
Nur die LAN-Karte wird lamm gelegt (oder ausgeschlossen)!!! Sie wird einfach von den Programmen nicht gesehen!

Ich vermute, das jemand sich ein boesen Scherz erlaubt und im Internet ein tolles Wurm/Virus oder was Aehnliches verbreitet.

Normalerweise lasse ich meinen Rechner nie lange am Internet haengen. An dem besagten Tag habe ich leider vergessen die LAN-karte abzuschalten als ich was anderes machte, so dass 5 Stunden lang hing der Computer an der Netzverbindung zum Internet.
Die Firewall war auch zufaelligerweise abgeschaltet (ich habe sie vergessen wieder zu aktivieren als ich was ausprobieren wollte).

Irgend eine Idee?

Wie bringe ich Software (Browser/FTP-Client u.s.w.)zum laufen? Ich will und kann nicht (12 Stunden Arbeit mit allem drum und dran) das Betriebssystem neu aufzuspielen. Anscheinend wurde die Kommunikation der Programme mit dem Netzwerk abgeschnitten. Welche Registry Eintraege sind dafuer verantwortlich?

An der Stelle herzliche Glueckwunschgruesse an den jenigen, der das Programm geschrieben hat. Tolle leistung um andere zum Gluehen zu bringen!

Mit Hoffnung auf eine richtige Loesung meines Problem und Gruesse an den richtigen Experten, der das Betriebssystem Windows XP wirklich richtig beherrscht.
marek


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131