Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Hardware automatisch erkennen (https://www.trojaner-board.de/52120-hardware-automatisch-erkennen.html)

Ikaruss 05.05.2008 15:19

Hardware automatisch erkennen
 
Hallo,
habe mir kürzlich die neuesten Nvidia Treiber heruntergeladen.
Da einiges schiefging drückte ich irgendwo (schätze im Hardwareassistenten) das Häkchen für Hardware automatisch erkennen weg.
Seitdem wird kein USB Stick etc autom. erkannt (sprich dieses Fenster wo dann öfnnen abspielen etc steht)
Das ist sehr **** denn ich muss jedesmal mühsam suchen.
Wisst ihr wo ich das wieder umstellen kann?
Ich finde es einfach nicht.
Habe auch schon in anderen Foren gefragt, aber dort kennen sie sich auch nicht aus...
Bitte helft mir :schmoll:

PS: Mit den Viren habt ihr mir ja sehr geholfen :) danke ans gesamte Team!

Physiker 05.05.2008 18:55

Was sagt denn der Gerätemanager?

Zu finden unter Arbeitsplatz (rechtsklick) Eigenschaften --> Hardware --> Gerätemanager.

Zitat:

habe mir kürzlich die neuesten Nvidia Treiber heruntergeladen.
Welche Nvidiatreiber wolltest den installieren Chipset oder Grafiktreiber?

Zitat:

Seitdem wird kein USB Stick etc autom. erkannt (sprich dieses Fenster wo dann öfnnen abspielen etc steht)
Kannst das bitte näher erläutern.

Ikaruss 05.05.2008 19:16

Was soll der Gerätemanager sagen?? o.O??
Und wie soll ich das noch genauer erläutern?
Schließ doch einfach einen USB Stick an dann weisst du was ich meine.

Grafiktreiber.
Das hat ja dann auch geklappt
Ich wollte nur sehen ob es funktioniert wenn ich das Häkchen weggeben und deswegen ist das jetzt so.

Ikaruss 07.05.2008 13:29

Bitte kann mir denn keiner helfen? :(

Shadow 07.05.2008 15:48

Schau mal in den Diensten ob "Plug & Play" auf automatisch + gestartet steht

Ikaruss 08.05.2008 05:50

....
TExt gelöscht

Ikaruss 08.05.2008 05:57

steht auf automatisch und gestartet
oh mann :(

cosinus 08.05.2008 11:52

Nur nochmal so zum Verständnis: Der USB-Stick an sich wird erkannt oder? Also er ist unter Arbeitsplatz als Laufwerk /Wechseldatenträger sichtbar?
Nur das Fenster, wo man gefragt wird, was man mit dem Datenträger vorhat, kommt nach dem Einstecken nicht mehr?

Ist das so richtig?

Ikaruss 08.05.2008 14:32

Ja genau :)
Hast du ne Idee?

cosinus 08.05.2008 14:43

Im Moment noch nicht. Üblicherweise taucht diese Abfrage nicht mehr auf, wenn man 1x geklickt hat, daß in Zukunft nichts mehr unternommen werden soll nach dem Einstecken eines Datenträgers.

Hm...steck den Stick mal ein und öffne den Arbeitsplatz. Klick den USB-Stick mit Rechts an => Eigenschaften => Autoplay.

Vllt haste da Glück! :)

Ikaruss 08.05.2008 15:19

nö da hab ich kein glück.
Es ist ja bei jedem Gerät das angeschlossen wird
Also ein generelles Hardwareproblem.
Ich versteh das nicht :(
Bitte fragt doch auch mal eure Freunde:heulen:

Auch die Spiele starten nicht mehr automatisch.

Gibt es vielleicht eine Supportmail Adresse???

cosinus 08.05.2008 15:26

Zitat:

Zitat von Ikaruss (Beitrag 337152)
Bitte fragt doch auch mal eure Freunde:heulen:

:mad:

Für so ein Autostartproblem gleich so einen Aufwand betreiben? :eek:
hast Du XP home oder Prof? Wenn letzteres, schau in der Gruppenrichtlinie gpedit.msc nach unter Benutzerkonfig / Adminstrative Vorlagen / System - dort bei "Autoplay deaktivieren" verifizieren, daß dort nichts konfiguriert ist. Ist diese Richtlinie aktiviert, ist der Autoplay nämlich deaktiviert.

Ikaruss 08.05.2008 15:29

Auch Spiele funktionieren nicht mehr automatisch.

Gibt es vielleicht eine deutsche supportmailadresse??? :heulen:

Es is tja nicht nur wegen dem Usb stick es ist wegen CDs Spielen etc,
das ist schon recht mühsam wenn man die alle über den Arbeitsplatz öffnen muss

Ich habe XP wo meinst du soll ich da genau hin? (Pfad?)

Ikaruss 08.05.2008 15:39

Also dort wo du meinst steht:
Autoplay deaktivieren Nicht konfiguriert

Also ist es nicht das was du meinst...
Noch ne andere Idee?

cad 08.05.2008 18:34

Betreff CDs

Start --> Ausführen --> regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE-SYSTEM-ControlSet001-Services-Cdrom

Was steht unter Autorun?

Ikaruss 08.05.2008 19:38

also unter Autorun (also in der Liste darunter) steht AutoRunAlwaysDisable

cad 08.05.2008 20:16

Ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt

Doppelklick auf AutoRun->nächstes Fenster->was steht bei Wert?

Ikaruss 08.05.2008 20:43

Wert 1

Was willst du damit bezwecken das trifft ja dann nur auf das Cdrom lafwerk zu oder?

cad 08.05.2008 20:50

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 337206)
Betreff CDs

Ja

Ich wollte nur sichergehen, ob dort der richtige Wert eingetragen ist.

Edit:

Start > ausführen > regedit
Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
NoDriveTypeAutorun

Was steht hier als Wert?

Ikaruss 09.05.2008 13:10

Dort steht 91 als Wert.

Ikaruss 09.05.2008 13:55

Aber currentuser gilt doch nur für mich.
Es ist bei jedem Benutzer so...
als kleine info

cad 09.05.2008 23:12

Die Werte stimmen.
Jetzt sieh bitte hier noch nach->

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon


allocatecdroms Wert 0
allocatefloppies Wert 0

Falls bei Dir 1 steht, bitte ändern -> Neustart

P.S. Immer vor Änderungen die Registry sichern! und Ausführung auf Eigene Gefahr :)


Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 337140)

Hm...steck den Stick mal ein und öffne den Arbeitsplatz. Klick den USB-Stick mit Rechts an => Eigenschaften => Autoplay.

Betrifft USB/CD ROM

Haken bei -> Eingabeaufforderung, um Aktion durchzuführen

Überprüfe das bitte nochmal


Wenn es jetzt immer noch nicht funktioniert -> Reparaturinstallation/ noch besser Neuinstallation oder Du gewöhnst Dich daran, weil den Autoplay deaktiviert man aus Sicherheitsgründen sowieso!

Ikaruss 10.05.2008 09:53

Steht überall 0.
Es muss doch eine möglichkeit geben das wieder rückgängig zu machen -.-
Was ist eine Reeraturinstallation?

Das untere funktioniert auch nicht


Gibt es denn keine Supportmailadreese in deutsch?

cad 10.05.2008 14:47

Grafische Anleitung: Reparaturinstallation Windows XP - WB Wiki
oder
WinTotal - Tipparchiv: Reparatur- statt Neuinstallation

Ikaruss 11.05.2008 16:05

Klingt ziemlich zeitaufwendig.
Habt ihr denn keine Lösung parrat??
Wenn ihr Nvidia habt dann ladet doch mal eure neuesten Treiber runter...
kann ja nicht schaden oder?
Dann seht ihr wo ich es ausgeschalten habe...
Vielleicht wisst ihr ja dann eine Lösung

cad 11.05.2008 17:51

Zitat:

Zitat von Ikaruss (Beitrag 337662)
Klingt ziemlich zeitaufwendig.
Habt ihr denn keine Lösung parat??

:headbang: Ich verkneife mir jetzt lieber, was ich dazu zu sagen habe!
Zitat:

Zitat von Ikaruss (Beitrag 337662)
Wenn ihr Nvidia habt dann ladet doch mal eure neuesten Treiber runter...
kann ja nicht schaden oder?

Ich habe immer die neusten Nvidia Treiber....schief gelaufen ist bei mir nur einmal etwas und der Grund war die Nichtbeachtung von diesem hier -> Hinweise zur Installation

Zitat:

Zitat von Ikaruss (Beitrag 337662)
Dann seht ihr wo ich es ausgeschalten habe...
Vielleicht wisst ihr ja dann eine Lösung

Lösungsansätze hast Du mittlerweile genug bekommen!

Für mich ist hier EOD


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19