Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Laptop geht nach Anschluss von Ladekabel aus (https://www.trojaner-board.de/50358-laptop-geht-anschluss-ladekabel.html)

Spik0r 10.03.2008 09:34

Laptop geht nach Anschluss von Ladekabel aus
 
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir vor 7 Tagen ein HP Compaq Presario C700 gekauft.
Jetzt habe ich gelegentlich das Problem, wenn ich das Ladekabel anschliesse wird kurz der Lüfter vom Laptop etwas lauter und dann geht der Laptop aus.(Morgens oder auch wenn er schon 2 Stunden lief)
Auch wenn der Akku noch so 25 % hat.
Dann so etwa nach 3 Versuchen(mit und auch ohne Ladekabel) fährt er dann wieder normal hoch.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!
MfG Spik0r

Spik0r 10.03.2008 10:44

Zitat:

Zitat von Spik0r (Beitrag 327083)
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir vor 7 Tagen ein HP Compaq Presario C700 gekauft.
Jetzt habe ich gelegentlich das Problem, wenn ich das Ladekabel anschliesse wird kurz der Lüfter vom Laptop etwas lauter und dann geht der Laptop aus.(Morgens oder auch wenn er schon 2 Stunden lief)
Auch wenn der Akku noch so 25 % hat.
Dann so etwa nach 3 Versuchen(mit und auch ohne Ladekabel) fährt er dann wieder normal hoch.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!
MfG Spik0r

oder kann es möglich sein das es damit zusammen hängt wie ich das Laptop ans Stromnetz anschliesse?!
Also die letzten male wo das beschriebene Problem aufgetaucht ist, habe ich zuerst den Stecker in das Laptop gesteckt und dann in die Steckdose wo auch immer ein kleinen Funken zu sehen war??!!

blow-in 10.03.2008 14:53

Zitat:

Zitat von Spik0r (Beitrag 327088)
oder kann es möglich sein das es damit zusammen hängt wie ich das Laptop ans Stromnetz anschliesse?

Hast du denn keinen Atomstromfilter?
Spass bei seite. Bei einem Lappi der 7 Tage alt ist, würde ich den zum Händlewr zurück bringen. Muss ja irgendwas kaputt sein. In der Garantiezeit keine eigenen Reparaturversuche.

Shadow 10.03.2008 16:12

Ja blow-in hat recht, außer du hättest selber im OS dick was rumgepfriemelt. Auch (und gerade) brandneue Geräte belieben kaputt zu gehen. In den ersten 6 Monaten der Gewährleistung ist der Verkäufer in der Pflicht, in der Garantiezeit der Garantiegeber (meist der Hersteller bzw. Generalvertrieb). Immer dort zuerst nachfragen.
Die Art des Anschließens sollte unerheblich sein. Mir fielen zwar ein paar mögliche Ursachen ein, aber hier ist - wenn nicht selbst verpfuscht - eindeutig der Verkäufer in der Pflicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131