Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Bitte um Hilfe: PC will nicht starten (https://www.trojaner-board.de/49562-bitte-um-hilfe-pc-will-starten.html)

DiSe 17.02.2008 12:20

Bitte um Hilfe: PC will nicht starten
 
Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem PC. Wie im Titel schon genannt lässt er sich nicht hochfahren. Ich bin durch ähnliche Beiträge auf dieses Forum aufmerksam geworden und weil ich durch die Hilfestellungen, die anderen betroffenen Personen gegeben wurden, zu keiner Lösung kam, will ich nun selber mein Problem schildern.

Das Problem ergab sich vor 2 Tagen (Freitag), als ich nachmittags meinen PC ganz normal starten wollte. Der PC ging an aber gab sofort merkwürdige Geräusche in Form von Tackern oder auch Piepsen von sich und mein Bildschirm verabschiedete sich sofort mit einem "No Signal". Da war mir aber genau dieses Problem schon bekannt war, weil mir genau das exakt gleiche im September vergangenen Jahres auch schon passiert ist und ich mir damals einfach eine neue Grafikkarte und ein neues Netzteil gekauft hatte und ich somit dieses Problem beheben konnte, dachte ich es könnte wieder an dem Netzteil liegen.

Aus meinem Erfahrungen erschließend bin ich also gestern los und habe das Netzteil zurückgebracht, weil meiner Meinung nach dieses daran Schuld war, dass mein PC nicht mehr funktioniert. Ich war zu dieser Meinung gekommen, weil die neue Grafikkarte mindestens eine Watt-Stärke von 350 benötigte und ich mir damals nur ein Netzteil mit 380 W gekauft hatte. Nachdem ich (glücklicherweise) mein Geld zurückbekam, habe ich mir sofort ein stärkeres Netzteil, dieses Mal mit 500 W, gekauft.

Zu Hause angekommen baue ich mein neues Netzteil wieder ein und starte den PC und siehe an, er fährt hoch. Jedoch kommt plötzlich die Meldung "disk failure usw". Ich hab den PC also wieder ausgemacht und dachte mir, dass ich warscheinlich in der ganzen Hektik, den PC wieder zum laufen zu bringen, vergessen hatte, eine Komponente mit dem Netzteil zu verbinden. Nun schau ich also in den PC und stelle fest, dass die Festplatte bis jetzt nur mit dem Motherboard verbunden ist und verbinde die Festplatte mit dem Netzteil. Voller Vorfreude, dass der PC jetzt wieder funktioniert, starte ich ihn und muss voller Enttäuschung sehen, wie sich das alte Problem wieder erkennbar macht. Der PC startet und der Bildschirm verabschiedet sich sofort mit einem "No Signal". Da ich an dieser Stelle, nach mehrmaligen erneutem Verbinden am Ende war mit meinem Wissen, began ich heute mit der Google-Suche.

Zunächst habe ich versucht den PC zu starten, ohne dass Festplatten oder Laufwerke mit dem Netzteil verbunden sind. Dieser Versuch ergab aber auch keine Ergebnisse. ("No Signal")

Jetz frage ich mich, ob ich die Grafikkarte ausbauen und erneut einbauen sollte? Oder soll ich den PC gleich auf den Müll werfen?

Wie ich finde kann es ja schlecht an der Grafikkarte liegen, wenn diese erst im September neu gekauft wurde und daher erst ca. 5 Monate alt ist. Und dass das Netzteil nach einmaligem starten gleich wieder den Geist aufgeben hat, will ich auch bezweifeln.

Ansonten habe ich an dem PC auch nichts verändert, ausser das ich mir im Dezember 2005 eine RAM-Speicher Erweiterung von 1000 mb auf 2000 mb gegönnt habe.

Zum Schluss hätte ich noch eine Frage im Falle, dass der PC wirklich das zeitliche gesegnet hat. Ist es möglich die Dateien von der Festplatte zu retten, in dem ich sie rausbaue und woanders einbaue?

Natürlich hoffe ich, dass ich den PC wieder zum laufen bringen kann und deswegen hoffe ich auf informative Hilfestellungen von euch. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke.

Mit freundlichen Grüßen,
DiSe

Shadow 17.02.2008 12:55

Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322470)
Jetz frage ich mich, ob ich die Grafikkarte ausbauen und erneut einbauen sollte?

Wo liegt das Problem dies zu testen?
Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322470)
Oder soll ich den PC gleich auf den Müll werfen?

Nicht unbedingt. Der Gesetzgeber verbietet dir dies, du musst schon die Elektrogeräteentsorgungvorschrift beachten. ;)
Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322470)
Wie ich finde kann es ja schlecht an der Grafikkarte liegen, wenn diese erst im September neu gekauft wurde und daher erst ca. 5 Monate alt ist.

Kein auch nur halbwegs stichhaltiges Argument
Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322470)
Und dass das Netzteil nach einmaligem starten gleich wieder den Geist aufgeben hat, will ich auch bezweifeln.

Ich nicht. Erstens kannst du was falsch gemacht haben, zweitens kann ein Gerät auch immer sofort kaputt gehen, drittens kann ein Defekt schon vorliegen der auch das neue Netzteil zerstörte haben könnte.
Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322470)
Zum Schluss hätte ich noch eine Frage im Falle, dass der PC wirklich das zeitliche gesegnet hat. Ist es möglich die Dateien von der Festplatte zu retten, in dem ich sie rausbaue und woanders einbaue?

Ja, wenn es nicht an der Festplatte liegt.


Piept der PC beim Einschaltversuch? Hat er vorher (früher) gepiept?
Bau mal die Grafikkarte aus und starte dann, piept er jetzt?

Was für ein Board und Prozessor ist es? Hast du genausoviele Stecker wieder angeklemmt (vom Netzteil zum Motherboard) wie vorher abgeklemmt?

DiSe 17.02.2008 13:35

Hallo,

das Problem liegt daran, dass ich nichts falsches machen möchte, da meine Kenntnisse nicht sehr überragend sind.

Die Aussage mit dem "auf den Müll werfen" war auch eher als Witz gemeint, davor würde ich eher selber dahin gehen. :D

Wie ich also aus deinen Angaben erschließe, kann ich also nicht ausschließen, dass die Grafikkarte oder das Netzteil erneut defekt sind.

Wegen dem Netzteil. Ich habe, wie erwähnt, zunächst einen Stecker vergessen, jedoch an der Festplatte. Das Motherboard habe ich wieder mit dem 24 poligen und 4 poligen Stecker verbunden.

Zu den Geräuschen. Nein, früher gab es kein Piepen beim starten. Und als ich heute Morge die Laufwerke und Festplatten nicht angeschlossen hatte und so den PC gestartet habe, war auch kein Tackern oder Piepen mehr zu hören.

Angaben zum Motherboard kann ich leider nicht geben (ist mir nicht bekannt)

Es handelt sich um einen Intel Pentium 4 540, 3200 MHz.

Ich werde nun versuchen, die Grafikkarte auszubauen und so den PC zu starten.

Vielen Dank für deine Hilfe, melde mich, wenn ich fertig bin.

Shadow 17.02.2008 14:07

Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322482)
Das Motherboard habe ich wieder mit dem 24 poligen und 4 poligen Stecker verbunden.

Okay, wollte nur sichergehen, dass du z.B. nicht den 4-poligen Stecker vergessen hast, dieser ist nämlich bei Intel Pentium 4 nötig, nicht aber bei AMD Athlon/Duron/Sempron
Wenn du keine Gewallt angewendet hast, sollte hier alles richtig sein.

Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322482)
Nein, früher gab es kein Piepen beim starten.

Dies ist "schlecht". Ein normaler PC macht nämlich einen Piepser zur Bestätigung, dass alles Okay ist (Fehlen ist verschmerzbar, denn dass sieht man ja), aber auch mit mehrmaligen bestimmten Piepscodes, dass was nicht in Ordnung ist.
Das Fehlen einen Piepser ist nicht unbedingt ein Defekt, bei manchen Boards kann man es ausschalten und/oder auch einfach keinen Lautsprecher (Speaker, kleiner Stecker, 4 Pins in Reihe, belegt nur Pin 1 und 4) anschließen. (Viele Boards haben heute inen kleinen Piezo-Piepser fest aufgelötet)

Laufen die Lüfter dauerhaft? Vorallem CPU, wenn nicht ....

DiSe 17.02.2008 14:31

Nein, Gewalt habe ich definitiv nicht verwendet, um die Stecker zu befestigen.

Ich habe jetzt nochmal den PC gestartet und mir ist aufgefallen, dass genau 2 Töne am Anfang zu hören sind, aber nicht in Form eines Piepen, sondern ich würde sie eher mit "Düt" definieren, wie ein zwacken.

Zu den Lüftern. Alle laufen dauerhaft und ohne Unterbrechung.

Soll ich nun die Grafikkarte ein Mal aus-und wieder einbauen?

Shadow 17.02.2008 16:31

Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322494)
Ich habe jetzt nochmal den PC gestartet und mir ist aufgefallen, dass genau 2 Töne am Anfang zu hören sind, aber nicht in Form eines Piepen, sondern ich würde sie eher mit "Düt" definieren, wie ein zwacken.

Ob DÜT oder PIEP, eigentlich sollte er nur einmal DÜT/PIEP machen, einige Boards machen es aber IMMER zweimal.

Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322494)
Soll ich nun die Grafikkarte ein Mal aus-und wieder einbauen?

Ja
Mache auch mal das Gleiche mit den RAM-Bausteinen

DiSe 17.02.2008 17:26

So.. Grafikkarte und RAM-Bausteine ein-und ausgebaut. Leider erneut ohne erfolgreiches Ergebnis. Der Monitor zeigt erneut "No Signal". Ist es eventuell zu empfehlen, die Grafikkarte auszubauen und zurückzugeben, um eine andere zu kaufen oder eventuell die gleiche nochmal?

Shadow 17.02.2008 17:40

Nein, bau mal die Grafikkarte aus und achte auf die DÜT/Piep-Töne.
ändert sich was?

Wie alt ist jetzt die Grafikkarte? Trotz Gewährleistung wirst du sie nicht einfach zurückgeben können, egal ob defekt oder nur zu klein.

Außerdem, was hilfts wenn es die nicht ist?

Defekte oder fehlende Grafikkarte müsste öfters piepen.
(auch wenn ich schon defekte Grafikkarten hatte, die den POST komplett unterdrückt haben)

KarlKarl 17.02.2008 17:45

Hi

Zitat:

Der PC ging an aber gab sofort merkwürdige Geräusche in Form von Tackern
Ich hab die Kiste ja nicht hier stehen (dann dürfte es recht einfach sein), aber der Satz lässt mich schwer an die Festplatte denken.

Gruß, Karl

DiSe 17.02.2008 18:13

Ob ihrs glauben wollt oder nicht :D ich will gerade eben ein Video machen, wie sich die Töne beim starten anhören, da fährt der verkackte PC tatsächlich richtig hoch und nachdem ich den Bildschirm angemacht habe komme ich wirklich in Windows.. :party::party: unglaublich.

Falls jemand die Geräusche hören möchte:

Datei-Upload.eu - Kostenlos Dateien wie Bilder Programme oder Archive hochladen und verteilen

Bevor ich mich jedoch in endloser Freude an den PC werf würde ich noch gerne wissen, ob ich jetzt einfach ganz normal mit dem PC wieder arbeiten kann oder ob ich trotzdem noch irgendetwas machen sollte? Vielen Dank nochmal für eure gute Hilfe.

Edit: Ok, zu früh gefreut... :( Nachdem ich wieder alles an seinen alten Platz getan hab (alles wieder Verbunden etc.) will ich den PC starten und zack! bin ich wieder beim alten Problem, der Monitor zeigt nur ein "No Signal". Ohman, dass ist wie beim Lotto mit dem PC.

Shadow 17.02.2008 19:07

Und was ist dies jetzt in deiner Sprache?
Das Tackern oder das Piepsen?
Bist du sicher das nirgendwo ein Kabel in einen Lüfter hängt?
Wenn ein Kabel den CPU-Lüfter blockiert oder zu langsam nur laufen lässt, schalten manche BIOSe ab und du hast dein Ergebnis.

DiSe 17.02.2008 20:17

In meinen Augen ist dass das Düt/Piep.
Das mit dem Kabel im Lüfter könnte gut sein, weil als der PC funktioniert hat, war er offen. Und jetzt war er wieder zu, wo ich ihn angemacht hab.

Shadow 17.02.2008 22:21

Zitat:

Zitat von DiSe (Beitrag 322616)
In meinen Augen ist dass das Düt/Piep.

Habe nichts gesehen :eek: nur gehört :rolleyes:
('tschuldige :party:)
Wenn's nur das Kabel war, dann war es ein umsonst aufregendes Wochenende.

DiSe 18.02.2008 22:05

Ok, das Problem besteht immernoch.. :koch:
Heute Nachmittag habe ich den PC komischerweise wieder anbekommen und konnte dank einer externen Festplatte zumindest einen kleinen Anteil der Daten sichern - leider aber die wichtigsten nicht, weil der PC abgestürzt ist und ein Neustart nicht möglich war, weil dieser verdammte Fehler wieder aufgtreten ist.:headbang::headbang:

DiSe 20.02.2008 20:18

Also ich hatte heute Besuch von meinem Nachbarn.. Festplatte und motherboard sind am sack :eek: naja vielen dank nochmal für eure hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131