![]() |
Neue Grafikkarte + Netzteil möglich ? Hallo, Ich habe einen Medion Md 8000. Und hatte vor einem Jahr den Arbeitsspeicher auf 1GB aufgerüstet. Nun möchte ich noch eine neue Grafikkarte einbauen: Geforce 7900 ( AGP ) und deshalb benötige ich ein stärkeres Netzteil, da das originale 250Watt hatt. Ich hatte an ein Enermax Liberty 500Watt gedacht. Würden diese komponenten in meinen PC passen ? Hier mal die Daten von meinem PC: Computer: Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack [ TRIAL VERSION ] Internet Explorer 7.0.5730.11 (IE 7.0) DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername xxx Benutzername xxx SMTP E-Mailadresse xxx Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ] Datum / Uhrzeit 2008-02-16 / 17:47 Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4, 2666 MHz (20 x 133) Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN) Motherboard Chipsatz SiS 648 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Award (09/11/02) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Medion GeForce4 - 8x Ti 4200 (128 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1236209063150) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC650 @ SiS 7012 Audio Device Datenträger: IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller Festplatte Laufwerk Festplatte Laufwerk Festplatte Laufwerk Festplatte Laufwerk Festplatte ST3120023A (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100) Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-4571A (DVD+R9:8x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/8x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] D: (NTFS) 47991 MB (96 MB frei) E: (FAT32) 9239 MB (5868 MB frei) Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur Easy Internet Keyboard Maus Logitech-compatible Mouse PS/2 Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse xxx Netzwerkkarte SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter (199. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (89.4 [ TRIAL VERSION ]) Modem Creatix V.9X DSP Data Fax Modem Peripheriegeräte: Drucker Canon i550 Drucker CAPTURE FAX BVRP Drucker Microsoft Office Document Image Writer FireWire Controller SiS 7007 OHCI Compliant IEEE1394 Host Controller USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte Logitech Mic (Communicate) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate) USB-Geräte USB-Audiogerät USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD DMI BIOS Version 6.00 PG DMI Systemhersteller MEDIONPC DMI Systemprodukt DMI Systemversion DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD DMI Motherboardprodukt MS-6701 DMI Motherboardversion DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller DMI Gehäuseversion DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 2 / 0 Ich bin echt Dankbar für jede Hilfe. mfg |
Mein Beileid zu diesem Computer, aber glaubst du wirklich die neue Grafikkarte würde über 250 Watt brauchen? Schau mal nach, von der Geforce 7900 gibt es einige Varianten, aber über 250 W wird auch die hunrigste nicht brauchen. Wenn ich mich richtig erinnere (da kann ich mich auch täuschen), ist dies ein BTX-Computer, bräuchte also ein BTX-Netzteil. |
Ja Danke, Ich möchte ihn ja nur noch ein paar jahre behalten, und auch nicht die neusten spiele damit spielen. welches netzteil würdest du mir denn empfehlen ? da ich denke das originale kommt trotzdem an seine grenzen mit der Geforce 7900er. btx ? keine ahnung... |
ATX vs. BTX: Wenn du den PC hinstellst, Laufwerke zu dir, ist dann das Motherboard auf der rechten (ATX) oder auf der linken (BTX) Seite? Suche mal wie viel diene ausgesuchte Grafikkartenversion an Strom braucht. Ich persönlich würde ein leises Netzteil nehmen, welches die Leistung bereitstellen kann, die dein System braucht und nicht deutlich mehr (kostet nur mehr und hat dann unteroptimalen Wirkungsrad, wobei dies nur wenig ausmacht). |
Ich denke es handelt sich um ein ATX modell. ab wann wurde denn die BTX variante verbaut ? Über die Leistung der XFX Geforce 7900GS mit 512 mb habe ich folgendes gefunden: http://forum.chip.de/grafikkarten/xfx-geforce-7900-gs-480m-7900-gs-512mb-894720.html dürfte so an die 200W unter Vollast benötigen. |
Zitat:
BTX bedingt anderes Gehäuse(!), anderes MoBo, anderes Netzteil Zitat:
Eine bessere Quelle wäre besser :blabla: Allerdings machst du nichts kaputt, wenn du ein zu starkes Netzteil kaufst (außer ein ganz kleines mehr bisserl die Umwelt) Du bezahlst halt ein teureres Netzteil und wenn dieses immer nur im niedrigen Teillastbereich fährt, hat es einen (relativ) schlechten Wirkungsgrad und verbraucht daher etwas mehr Strom, macht übers Jahr wohl so ein, zwei Euro :eek: Um die (vermutlich) optimale Leistung herauszufinden, müsstest du also 250 W (altes Netzteil + Verbrauch neue Grafikkarte - Verbrauch alte Grafikkarte ansetzen. Insofern könntest du eventuell auch auf das 400 W-Modell zurückgreifen. Da der Preisunterschied wohl nicht die Welt sein sollte und wenn du tatsächlich von 200 W-Spitzenverbrauch der Grafikkarte ausgehst, würdest du beim 500 W-Modell wohl nicht sehr viel falsch machen. (Wenn du keine Verbrauchswerte für die alte Grafikkarte findest und keine besseren für die neue Grafikkarte, wärest du damit auf der sicheren Seite) |
OK, Danke schonmal für deine info :daumenhoc ich denke es müsste der md 8000 sein. ist von 2001, der 8008er kam wohl erst 2003 raus. ok, na dann werde ich zur sicherheit mal ein 500watt teil nehmen. welches ist denn da zu empfehlen ? Be quiet ? kann ich da jedes nehmen wegen meinen AGP anschluß, oder haben den anschluß alle ? woran erkenne ich denn ob es sich um ein atx oder btx netzteil handelt ? |
BTX würde dabeistehen (genauso wie ATX) und ist SEHR selten. Achte darauf dass ein P4-Stecker dabei ist, und wenn es dein Board hat (vermutlich nicht) 20+4 pol-Stecker "ATX 2.2" kompatibel garantiert dass das Netzteil eine neue (neueste) Konstruktion ist. Nein, das Enermax wäre wohl schon in Ordnung. Achte darauf, dass das Netzteil die Stromversorgungsstecker für deine Laufwerke (und eventuell Grafikkarte) hat, die du benötigst! |
Alles Klar :) vielen dank. ich habe auch schon eins gefunden. kannst du mir noch sagen ob das ok ist ? http://cgi.ebay.de/Netzteil-Enermax-Liberty-ELT500AWT-500W-ATX-2-2-Top_W0QQitemZ120221969307QQihZ002QQcategoryZ38860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem |
Nein, kann ich nicht :D Denn ich mißtraue ebay und seinen Anbietern zutiefst und würde sowieso niemals ein gebrauchtes Netzteil kaufen, auch wenn dieser Händler vielleicht selber einfach mal die falschen Netzteile verbaut hat, aber irgendwas hat irgendwen mal daran ordentlich gestört (mangelnde kompatibilität zu ATX1 glaube ich einfach nicht, auch wenn es möglich wäre). (und neu das Teil deutlich noch teurer ist) Wenn dein Board ATX1 ist, ist es das falsche Netzteil! Musst mal suchen bei MSI oder im weiten, weiten Web. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board