![]() |
PC komplett ausschalten oder besser nicht? Moinmoin, ich hätte da mal wieder eine Frage: Ist es eigentlich in Ordnung den PC nach dem Herunterfahren komplett auszuschalten? Zum Beispiel durch betätigen des Netzteilschalters, oder durch eine Steckerleiste mit Schalter? Ich hab nämlich so ne grelle Leuchte an meinem Board, die auch dann leuchtet, wenn der PC runtergefahren ist. Die scheint durchs Gehäuse und das NERVT! Zudem wäre da ja noch das Thema Stromsparen zu bedenken. Also was is' jetzt?? :confused: |
moin Wenn der PC ganz heruntergefahren ist und aus ist kannst du ihn jederzeit vom Netz nehmen |
Natürlich ausschalten (komplett), warum denn auch nicht? |
War nur so ne Frage. Weil ich das immer so gehandhabt habe und mir neulich wer erzählt hat, dass das voll schädlich für die Hardware wäre. Das wollte ich nicht glauben. Und jetzt kriegt ers ;-) |
Naja, es gibt auch Meinungen, dass die Bios-Batterie schneller leer wird, da dieses ja weiterhin mit Strom versorgt werden muss. Ebenso könnten die Elkos beschädigt werden, da sich diese komplett entladen und beim einschalten einen Stromstoß erhalten. Aber ich trenne meinen PC nun schon zwei Jahre lang mittels Steckerleiste (über Nacht) komplett vom Strom und nichts ist davon eingetreten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board