![]() |
Monitor: Darstellungsgröße skaliert hin und her Merkwürdiges Problem: Windows XP Professional (Patchlevel aktuell) Monitor AcerView 76c (D-Sub, Windows Standardtreiber) ATI Radeon 9200 SE (Detonator 6.14.10.6462) Asrock K7VT2 512 MB RAM Das Bild "zieht auf und und zu" (Bildgröße skaliert - wie auch immer man das ausdrückt). Das Bild verkleinert sich geschätzte 2-3% und geht gleich wieder auf Orginalgröße. Zuerst trat das nur auf, wenn ich Programmfenster geöffnet habe bzw auf Programmfenster gewechselt habe, wobei bei Wechsel auf den Desktop, die Bildgröße immer stabil blieb. Beim Wechsel Desktop > Programmfenster bzw Programmfenster <> Programmfenster ging die Skalierung los (spätestens beim fünten Mal wird einem speiübel). Inzwischen tritt das Phänomen auch ohne Fensterwechsel auf. Derzeit läuft der Monitor mit 1280 x 1024, 32 Bit, 85 Hz. Bei einer Verringerung der Frequenz verändert sich die Bildgröße auch (wird deutlich kleiner), das Phänomen bleibt aber bestehen, genauso wie wenn ich die Farbtiefe ändere. Degauss bringt exakt gar nichts. Treiber kann ich nicht ändern (Useraccount :rolleyes:). Jemand ne Idee was da los ist? Geht der Drecksmonitor endlich über den Jordan? Marc |
Ist ein 17" Röhrenmonitor oder? Bist du sicher er kann 1280*1024? |
Zitat:
Quelle: AcerView 76C Color Monitor(ACERVIEW 76C) - Acer Peripherals, Inc. Bisher hat er die Auflösung verkraftet. Mit 1024x768 will ich nicht arbeiten (1280x1024 ist schon Schrott im Quadrat). Am liebsten wär mir ja, würde einfach den Geist aufgeben. Dann würde ich nen 19" TFT bekommen oder aus unserem Technikgrab nen 12" Monochrom. Marc Edit: Grad erst gesehen. Der Monitor meint (laut OSD) dass er auf 1024x768 läuft. Die Grafikkarte meint sie liefere 1024x768, 32 bit Der Dialog der Anzeigeneingeschaften meint die Bildschirmauflösung sei 1280*1024, 16 bit Grafikkarte auf 1280x1024, 16 bit genötigt und siehe da, mehr als 60 Hz geht nicht. Wie kann man einen CRT zu einem unauffälligen Ableben motivieren? Edit2: Fuck it. Wenn ich 1280x960 85 Hz einstelle, zeigt der Monitor keine Auflösung mehr an (erkennt sie also nicht) und flackert lustig auf 60 Hz rum. Der Windowskonfigurationdialog ist aber immer noch der Meinung, der Monitor brächte aktuell 85 Hz. So langsam krieg ich Plague. Edit3: Bei 1024x768 @ 85 Hz der gleiche Spass (also auch im Anzeigeneigenschaftendialog). Zwischenzeitlich hatte ich plötzlich gar kein Bild mehr. Modus-LED am Monitor grün, Bildschirm schwarz. Bildschirm aus, Bildschirm an, Bild wieder da. |
naja, Papier ist geduldig. Ein 17"er mit 0,27-Pitch Abstand ist sowieso Müll (okay, vor 15 Jahren wäre es gut gewesen, aber schon vor 10 Jahren war dies absolute Holzklasse) schafft eher keine (echten) 1280*1024 :rolleyes: aber egal. Vermutlich macht er es sowieso nicht mehr lange, auch wenn es monatelang pumpende Monitore gibt. Ruf doch mal deinen Freund den Admin :balla: |
Zitat:
Zitat:
Trotzdem Danke. Zum Thema "Todeskampf verkürzen" fällt dir nichts ein? Marc P.S.: der "Admin" hat eine 13" Medion Notebook-Höllenmaschine (der Zweitadmin einen 14" FSC-Bolzen), ich bin also mit meinem Diaprojektor noch ganz gut bedient |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board