Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   speedport w 701 v (https://www.trojaner-board.de/47364-speedport-w-701-v.html)

MightyMarc 30.12.2007 16:47

Kommt es nur mir so vor oder fehlt da wirklich die Defaultroute?

dexterslabor 30.12.2007 16:50

komplett ohne verschlüsselung geht es auch nicht

Trojanerade 30.12.2007 17:25

Nur so mal nebenbei ,das Online Control wird nicht mehr vom w701 unterstützt da der Router selbst ne Konfisoftware hat den Router kannst du meisten unter 192.168.2.1 erreichen:daumenhoc

dexterslabor 30.12.2007 17:31

auf kanal 13 funkt noch eine wlan gegenstelle in der nähe, ich nehme an von einem nachbarn...

meiner funkt auf kanal 11, hab aber auch schon andere kanäle ausprobiert...

kann es sein, dass die andere gegenstelle stört oder so?

dexterslabor 30.12.2007 17:39

und hier nochmal die ipconfig/all und route print wenn der router mit dem wlan stick verbunden ist:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : computer2
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8038 PCI-E Fast Eth
ernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-36-7A-A2-A2

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-CD-B9-8E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.201
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1


===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 16 36 7a a2 a2 ...... Marvell Yukon 88E8038 PCI-E Fast Ethernet Contro
ller - Paketplaner-Miniport
0x20004 ...00 04 0e cd b9 8e ...... AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 - Paketplaner-
Miniport
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.201 25
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.201 192.168.2.201 25
192.168.2.201 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 25
192.168.2.255 255.255.255.255 192.168.2.201 192.168.2.201 25
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.2.201 192.168.2.201 25
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.2.201 2 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.2.201 192.168.2.201 1
Standardgateway: 192.168.2.1
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine

Lucky 30.12.2007 17:43

Warum vergibst du selber IP Adressen? Mach doch bitte auf dem PC DHCP an!

Das sieht besser aus. Kommst du denn auf den Router drauf? Kannst du "ping 193.99.144.80" im cmd ausführen? Poste dann bitte mal die Ergebnise. Und "ping heise.de" ausführen und posten.

Zitat:

Zitat von MightyMarc (Beitrag 312682)
Kommt es nur mir so vor oder fehlt da wirklich die Defaultroute?

Ja bei dem geposteten fehlte aber nicht nur die Standardroute. ;)

dexterslabor 30.12.2007 18:07

wenn ich ip adresse und dns server auf automatisch beziehen eingestellt, hat es ewig gedauert bis eine Ip vergeben wurde (rot-gelbes lämpchen in fritz oberfläche --> netzwerkadresse beziehen...)
Die Ip fing dann mit 16...noch irgendwas an...anstatt mit 192...wie gewohnt

jetzt ging es zum ersten mal automatisch, hat aber auch etwas gedauert.

und hier die ping ergebnisse :

Ping wird ausgeführt für 193.99.144.80 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),


Ping-Anforderung konnte Host "heise.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen,
und versuchen Sie es erneut.

Lucky 30.12.2007 18:38

Wenn die IP Adresse eine 169.254.x.x ist, dann vergibt dein Speedport keine IP Adresse.

Mach mal bitte folgendes:
PC aus, Stromstecker abziehen, Startknopf 20 Sek drücken, Stromstecker wieder ran, PC an.
Bei dem Speedport, Stromlos machen und neustarten lassen.(keinen Reset!)

Ist auf deinem Speedport DHCP aktiviert?

dexterslabor 31.12.2007 00:15

Ja, DHCP ist aktiviert.
Es wird automatisch eine IP vergeben, passt soweit.

Ich konnte jetzt wieder für 10 sekunden (sogar ziemlich schnell) im Internet surfen und dann hieß es wieder netzwerk-zeitüberschreitung, bzw. die Seiten können nicht geladen werden....

Die Verbindung zum Router besteht aber laut den Anzeigen in der Taskleiste weiter...

Was mir noch aufgefallen ist: Die Übertragungsrate schwankt ziemlich stark:
zwischen 2 MBit/s und 54 MBit/s
Signalstärke zwischen "Sehr gut" und "Hervorragend"...

Lucky 31.12.2007 00:21

Welche Kanäle hast du schon ausprobiert? Auch schon mal Kanal 1 oder 6?
DHCP auch auf dem PC aktiviert? Nach dem oberen Ausschnitt ist es das nicht.

Hast du in nächster Nähe zum Router eine Wasserleitung/Badezimmer/DECT Telefon, irgendwelche Funkübertragungssets? Wie weit sind Router und PC getrennt?

dexterslabor 31.12.2007 01:34

kanäle hab ich wahllos ausprobiert, kenn mich damit eh nicht aus :rolleyes:
also dann probier ich nochmal 1 und 6....

DHCP ist jetzt aktiviert, im Router und in der Netzwerkverbindung (Ip und Dns auf automatisch beziehen, richtig so?)

In nächster Nähe zum Router ist eine Telefon(funk)basisstation (analog bzw isdnbox). Zwischen Router und WLAN-PC ist momentan ein Zimmer...

Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher alles genauso hatte, nur anstatt dem Speedport W 701 V den Sinus 1054 Dsl Router mit DSL 6000, und WLAN hat problemlos im ganzen Haus über mehrere Etagen funktioniert...

dexterslabor 31.12.2007 03:28

die verschiedenen kanäle haben auch nichts gebracht, hab alle durchgemacht von 1 bis 13....

hab den laptop sogar direkt neben den router gestellt...signal natürlich hervorragend aber dasselbe drama wie zuvor auch...

Lucky 01.01.2008 14:48

Blöde Frage die ich bisher noch nicht gestellt habe, wie ich leidvoll feststellen musste. Hast du den T-Online WLAN Access Finder installiert?

dexterslabor 01.01.2008 17:30

Nein, den habe ich nicht installiert

dexterslabor 01.01.2008 19:02

Hab ihn jetzt installiert, bringt aber auch nichts. Ich nehme an, dass der "WLAN-Funk" am Router nicht einwandfrei funktioniert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131