![]() |
Warum immer spiegelnde Displays??? Hallo, inzwischen muss ich leider feststellen, dass sich Displays die extrem stark spiegeln durchgesetzt haben, dabei spielt es keine Rolle ob es ein Laptop, Fernseher, Computerbildschirm, Mp3 Player oder sonst etwas ist... Meine Frage: Warum ist dies der Fall? Oder hat es irgendwelche Vorteile? Immerhin will ich mit einem Laptop doch auch im Freien bei Sommerzeit etwas sehen! Ein typisches Beispiel: Wenn ich im Sommer jemand anrufen will und ich in der Sonne stehe, müsste ich mit meiner Hand eine "Dunkelkammer" erschaffen um auf dem Display meines Handys etwas lesen zu können! Kann dies Sinn der Sache sein? :confused::confused::confused: Gruß: Pro-Burner |
Knackigere Farben und Kontraste überzeugen halt Hein Blöd. |
du glaubst doch nicht wirklich das die Farben "besser" sind oder der Kontrast besser ist? |
Doch, die Farben und der Kontrast sind besser. Der Nachteil, ein bischen Licht und man sieht nichts mehr dank der glänzenden Oberfläche. ;*( |
Ich glaube nicht, ich weiß. Aber von besseren Farben habe ich nichts geschrieben. |
Zitat:
Außerdem was bringt mir ein besserer Kontrasst oder bessere Farben wenn ich sie nicht sehen kann ...ich will ja nicht immer alles "dunkel" machen... |
Zitat:
Gemessen wird aber im Allgemeinen immer mit Messgeräten die eben Streulicht von Hinten abschotten, also kann schon fast gar kein Unterschied gemessen werden. Zitat:
Ich will auch keinen "Glanzbildschirm", so verliebt in mein Spiegelbild bin ich nicht. :Boogie: Beide System haben je heller die Umgebung ist ihre Probleme. Ist es sehr hell, geht bei beiden nichts. Ist es nur "nicht dunkel" bei heller Zimmerbeleuchtung z.B., dann erscheint das matte Panel eben matt, wie leicht mit einem weißen Grauschleier überzogen => geringere Kontraste, matter Farben. Das glänzende Panel hat dann noch satte Farben, kräftige Kontraste (brauchen tut man subjektiv beides nicht) ... oder ein super (partielles) Spiegelbild. |
Also mich haben die spiegelnden Displays auch extrem angenervt und ich habe mich u.a. d.h. für ein Dell-Notebook entschieden da ich nun vor einem wunderbaren 17" LCD Bildschirm sitzte der nicht verspiegelt ist.!. Super das Teil ! |
Bist du eigentlich bei denen angestellt, weil du für die immer Werbung machst? |
Zitat:
meinst du mich Shadow? Nein, überhaupt nicht.. Wo mach ich Werbung? Ich bin echt zu Frieden mit meinem Notebook aber bevor ich mich auf die Suche nach einem gemacht habe hatte Dell für mich so in etwa den Computer-Scientology Status. *grin* |
Zitat:
Und die wenigsten kennen das was sie ins Töpfchen "Evil" tun wirklich. :rolleyes: |
Zitat:
Die Aussage "Adaware ist scheiße, das erkennt keinen einzigen Virus" ist harmloser, als "WinAntivursPro erkennt viel mehr Viren als Adaware und kostet nur 30 Euro" Um hier noch ein wenig zur Diskussion beizuträgen: Bei Macs gibt es auch "sonnenlichtkompatible" Bildschirme, allerdings muss ich sagen, dass der Unterschied zwischen dem Schirm und meinem altmodischen Laptopschirm wirklich nur minimal waren. (Es war August und wir waren von weißen Hauswänden umgeben, da hat man auf keinem Schirm was gesehen ;)) Die Dellschirme würd ich aber zum Vergleich auch gern mal sehen, die kenn ich nicht. :D lg myrtille |
Zitat:
Zitat:
Bei Dell (Inspiron 640m) wirken die Farben blasser, das Gesamtbild dumpfer aber es spiegelt quasi nicht. In einer entsprechenden Arbeitsumgebung kann man wohl auch mit einem glossy Display gut arbeiten (für bestimmte Dinge sind sie vermutlich sogar besser geeignet), aber ob man bei einem Notebook mit dem man wirkich unterwegs ist, ein solches Display haben will, ist eine andere frage. Marc |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board