Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Netze (https://www.trojaner-board.de/45925-netze.html)

undoreal 17.11.2007 00:52

Netze
 
Halli hallo liebe Gemeinde. Ich hoffe es ist noch jemand zu so später Stunde online.

Mir und meinem besten Kumpel ist langweilig und wir wollen Netzen.

Lappi(Win-Vista)+PC(Win-XP).

Die Verbindung soll über meinen Router laufen. Beide Rechner finden den Router aber können sich gegenseitig nicht finden.

Gastkonten sind aktiv und auf jedem Rechner ist jeweils ein Benutzerkonto des anderen Rechners aktiviert.

Noch jemand eine Idee? Wo kann ich bei Vista den Netzwerktyp auswählen (Home, Arbeitsplatz, Flughafen usw...)


Alle Ideen her! ^^ Egal wie ihr drauf gekommen seit; wir haben eh nichts zu tun *g*


PS: Raven? Shadow? Netzwerkprofis noch hier??

ordell1234 17.11.2007 02:01

Nabend die Herren, ich sitze auch noch vor der Kiste und könnte vor Freude :pukeface:, da der slipstream nicht so funzt, wie ich mir das vorstelle. Bin also gleich wieder offline und hänge in irgendwelchen Installationsroutinen.

Zu eurem Problem, auch wenn ich kein Profi bin, paar Ansätze von mir: Gleiches Subnetz? Routet ihr oder nehmt ihr lediglich den switch im Router - vermutlich letzteres. Manuell IP-Adressen vergeben? Geht der ping auf den anderen Rechner durch? Laufen bei den Netzwerkeinstellungen jeweils die Clienten für die Netzwerkeinstellungen mit? Bei XP hatte ich schon Probleme, wenn ich das Häkchen rausgenommen habe. Erscheint wenigstens der eigene Computer in der Netzwerkumgebung? Firewall? Und so blöd es klingt, habe das tatsächlich selbst schon übersehen: Läuft die Datei- und Druckfreigabe? Grüße, ich mach nochn Kaffee... :koch:

raven 17.11.2007 12:07

Hi undoreal,

poste bitte mal von beiden PCs die Ausgabe von "ipconfig /all" hier, damit wir die Netzwerkeinstellungen der PCs kennen.

undoreal 18.11.2007 11:09

Jo, so wollte ich mich auch an das Problem nähren. Allerdings gestalltet sich das auf meinem Rechner komischer Weise etwas schwierig. Egal welchen ipconfig Befehl ich eingebe erscheint nur kurz das Fenster und ist gleich weider weg.

Hatte das schon mal aber weiss nicht mehr genau wie ich es damals gefangen habe ^^

ordell1234 18.11.2007 11:13

Du startest schon aus der Eingabeaufforderung heraus, oder? :D

raven 18.11.2007 11:58

Start -> Ausführen -> cmd

Dann "ipconfig /all" ausführen und den Inhalt hier reinkopieren.

Das Kopieren geht folgendermaßen:
Rechtsklick in den schwarzen Bereich -> markieren -> den Text mit der Maus markieren -> Eingabetaste/Enter drücken

Der Text ist dann in der Zwischenablage und du kannst ihn hier einfügen.

Die Sache bitte auf beiden PCs durchführen.

cad 18.11.2007 12:10

noch einfacher
Start-Ausführen-cmd-ipconfig /all >C:\ipconfigall.txt


Undo-> Liegt es eventuell daran?
Punkt 6.4 Kaspersky Lab Forum

Gruß cad

undoreal 18.11.2007 13:23

:) hab' gestern zu viel gefeiert.

Danke für die Tips Leute.

An Kis dürfte es eigentlich nicht liegen, da ich mit einem Kumpel letztens Musik getauscht habe. Das ging; nur mein Lappi streubt sich...

Log-PC:

Zitat:



Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : jp-zgz5pj2k4gh7

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-4C-E3-82-84

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. November 2007 11:00:15

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07


Lappi-log:

Zitat:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : undoreal-PC
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Ger„t (PAN)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-26-DD-98-BC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-C8-10-6F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::94dc:efd4:1a8a:f372%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. November 2007 13:21:35
Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 25. Dezember 2143 19:50:24
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 167779191
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-23-A2-AC-7E
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{03F5E9B6-B89D-4624-8231-46522FBB1CD9}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.102%19(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{9E8BE818-1655-4BA8-93D6-9156FFF9DA77}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

raven 19.11.2007 10:45

Also an der Client Config dürfte es nicht liegen, deaktiviere bitte mal nur für den Test auf beiden Seite alle Firewall Produkte (also sowohl 3rd Party als auch Windows Firewall) und probier dann ob es klappt.

Wenn ja, musst du nur die Config der Firewall anpassen. Wenn nein, liegt es vielleicht am Router (denke da an Sachen wie DMZ Port oder spezielle Routen).

Shadow 19.11.2007 16:03

Ich tippe auch mal auf Firewall, aber welcher Router ist den überhaupt im Spiel?

undoreal 19.11.2007 19:48

Hi leute. FW-Konfig werde ich nachher mal ausprobieren..

Router ist mein Arcor Router ^^ 'ne bessere Beschreibung habe ich beim besten Willen nicht gefunden.

Im Prinzip müsste es an meinem Laptop liegen. Hab' Vista erst seit 2 Wochen und check nicht warum's nicht geht..

Das Problem ist, dass ich dort nicht mehr hinfinde wo man den Netzwerktyp wählen kann.. (siehe ersten Post)

Ich hab' da mal Arbeitsplatz gewähl als ich mich bei meinen Eltern in's WLAN gehängt habe aber hier zu Hause fragt er mich leider nicht danach..

auch wenn ich die Verbindung komplett lösche und neu suchen lasse. :dummguck:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131