![]() |
Fragen zu Schulnetzwerk hey leute, ich habe ein problem! mir wird vorgeworfen, dass ich bei uns in der schule widerrechtlich das internet freigeschaltet haben soll.. ich war das aber nicht. ich lasse meinen laptop schonmal unbeaufsichtigt stehen, wenn ich z.B. aus klo muss und ich vermute da hat wer sich an meinem laptop zu schaffen gemacht. auf jeden fall haben wir in der schule einen linux proxy server auf dem das internet läuft. per dhcp wird jeder mac adresse eine ip zugewiesen. mit einem php script (mit htaccess passwort gesichert) kann das internet auf dem proxy für bestimmte räume gesperrt werden. jeder raum hat eine andere netz-adresse (z.B. raum 3 = 192.168.3.X, raum 4 = 192.168.4.X usw.) jetzt wird mir wie gesagt vorgeworfen, dass ich das internet freigeschaltet haben soll und ich bekomme eine klassenkonferenz. der lehrer hat mir gesagt, er habe meine mac und ip adresse und diese wären definitiv von meinem laptop. weder die ip, noch die mac adresse, noch der pc-name kamen mir jedoch bekannt vor. wie kommen die lehrer auf mich? ich verstehe das nicht! danke im vorraus! mfg stefan |
hi! ist der proxy so eingerichtet, dass ihr euch mit benutzernamen und pw anmelden könnt, wenn ihr ins internet oder dann auf netzlaufwerke des servers zugreifen wollt?? wenn ja, dann hat dieser jemand deine daten und mit an irgend nem serverlaufwerk was umgestellt, sprich mit deinem namen, vlt kommen die lehrer deswegn auf dich. oder (was sehr unwahrscheiinlich ist): der server hat deine daten mit die eines anderen vertauscht oder so ähnlich. :dummguck: mann kann ohne netzwerkschlüssel und ohne acc mit linux-distris auf solche server zugreifen, wenn man sich zu helfen weiß und dort einiges anstellen. ich sage nur OPH.... und phlak. ------- Zitat:
so und mehr fällt mir bei gott zu dieser späten stunde nicht mehr ein. hoffe dich nicht mit schrichtlichen "müll" bombardiert zu haben, hoffentlich hilfts dir ein wenig weiter. mfg duR |
naja ich denke ich werde morgen mal den entsprechenden lehrer kontaktieren und fragen was da los ist... wenn die mac adresse nicht von mir stammt, dann dürfte der "angriff" ja eigentlich nicht von mir durchgeführt worden sein! danke für die hilfe! |
Zumal MAC und IP innerhalb von ein paar Sekunden geändert werden können und bei mir keine Beweiskraft haben... |
*bg* Und wenn man es durchliest dass die IP-Adresse automatisch einer MAC-Adresse zugewiesen wird, so ist die IP-Adresse sowieso von der MAC-Adresse abhängig. Beweiskraft ist natürlich nur bedingt, es ist ein Indiz, aber nicht unbedingt ein schlagkräftiges - je nach Klientel (in einer Baumschule gewichtiger als in einer Hackerschule :rolleyes: ). Auch wenn die MAC-Adresse nicht "stimmt", ist es allerdings genauso viel oder wenig ein Beweis. Gibt es an der Schule keinen Deutschunterricht? :aplaus: (SCNR) |
Zumal, wie will jemand auf ein PHP Script und das Internet freigeben, wenn auf dem Server ein htaccess läuft. Oder sind die Lehrer im Adlersuchsystem bei der Passworteingabe über die Tastatur geschlichen? Bei mir kam das nicht gerade wenig vor... -_- Mir war es egal, hatte ich mehr Adminrechte wie sie. :) |
jo das mit dem mac adresse ändern kann ich nur bestätigen. sind an einer berufsschule und mache den berufszweig Informationstechnischer Assisten und habe selber schon methoden zur änderung der mac adresse durchgenommen. ich würde auch sagen, dass die mac adresse nicht als beweis reicht. und auf anfrage für RICHTIGE beweise, konnten sie mir nichts nennen. ich hoffe mal der schulleiter versteht was von computern und glaubt mir, wenn ich sage, dass eine mac adresse ein recht "schlechter" beweis für eine solche tat darstellt, zumal die tat-mac nichtmal zu meinem laptop passt! danke für eure hilfe schonmal :) |
Zitat:
Dies ist keine Rechtsberatung. |
Zitat:
Spaß beiseite, wenn's nicht passt, ist auch nicht einmal ein Indiz. Dein Laptop hat aber recht wahrscheinliche zwei MAC-Adressen. :eek: @ MM, man merkt dass die Schule bei dir noch in wacher und schlechter Erinnerung ist. Auch Lehrer sind Menschen und viele - definitiv nicht alle - Schüler sind heute schon eher ein Teufelszeug. :balla: |
Zitat:
Wenn der Lehrer im Unterricht fachlichen Mist abliefert, ist das bedauerlich, aber keine Weltuntergang. Bei falschen/nicht haltbaren Anschuldigungen hört der Spaß jedoch auf (und anscheinend ist der Lehrer nicht auf Argumente eingegangen). |
Zitat:
Zitat:
|
hey leute, klassenkonferenz ist gestern gewesen! habe natürlich meinen laptop dabei gehabt. die lehrer haben mir die log-dateien auf den tisch geknallt und meinten ich soll stellung dazu nehmen. das habe ich natürlich gemacht und alles abgestritten. habe auch meinen laptop ausgepackt und meine mac adressen abgerufen. KEINE der beiden mac adressen meines laptops passen zu der mac, die das internet freigeschaltet haben soll. die lehrer beschuldigen mich aber weiter, dass ichs getan haben soll und behaupten ich hätte einen anderen laptop, hätte das alles schon zugegeben usw. usw. ich glaube die wollen mich richtig dran kriegen. hat einer von euch eine idee, wie ich meine unschuld jetzt noch beweisen kann? die wollen mich jetzt deswegen von der schule schmeißen und alles. aber ich sehe nicht ein, warum ich wegen anderen idioten, von der schule gehen soll... die spinnen doch alle -.- danke im vorraus! |
Indiz != Beweis Entweder mal beim Oberschulamt unfreundlich aber bestimmt anklopfen oder gleich zum Anwalt. Marc |
Anwalt mit Fachgebiet Internet(?)/EDV besorgen und dem Schulamt einen schönen gruß bestellen. Was haben die Lehrer denn sonst für Beweise das du sowas zugegeben haben sollst? |
ich hatte damals nen gespräch mit meinem lehrer wo mir vorgeworfen wurde ich hätte das internet freigeschaltet. da habe ich aber alles abgestritten. dann drohte er mir mit klassenkonferenz und meinte da könnte ich dann stellung dazu nehmen. daraufhin meinte ich nur "okay, da werde ich ebenfalls alles abstreiten!" außerdem soll die mac-adresse die die protokoliert haben angeblich zu 100000% zu meinem laptop gehören. allerdings habe ich in der konferenz meine mac-adresse mit der protokolierten verglichen und keine meiner mac-adressen stimmt mit der gespeicherten überein. im prinzip haben die keinerlei beweise. oder zählt eine mac-adresse (die nicht zu meinem notebook gehört) als beweismittel? |
Mehr als 100% sind hier nicht möglich. Und es ist müßig hier weiter darüber zu diskutieren, da wir hier erstens nur eine Partei hören und von dieser immer nur das selbe. MAC passt nicht, aber Lehrer behaupten MAC passt. Die Story passt nicht würde ich sagen. Mal für dich ruhig überlegen: Warst du es, was passiert wenn du zu deinem Fehler stehst. Internetfreischalten (wenn es dies alleine war) dürfte ja nicht zur Todesstrafe führen - wenn du sonst nichts ausgefressen hast. War's dies nicht alleine und dies ist nur der Bommel der Zipfelmütze des Eisberges , dann um Gnade winseln, hoffen und in Zukunft Hirn einschalten und Blödsinn lassen. Wie gesagt, wegen einmal(!) nur(!) Internetfreischalten passiert nicht viel ... Warst du es (diesmal) zufällig nicht, wende dich an den Vertrauenslehrer oder Lehrer deines Vertrauens (falls du dem Vertrauenslehrer nicht vertraust), an den kannst du dich selbstverständlich auch wenden, wenn du es warst. Wie alt bist du eigentlich? Ist dies eine staatliche Schule oder eine privates Berufsbildungsinstitut? Und die Wahrscheinlichkeit dass du nach mehreren Wochen mit einem anderen Laptop auftauchst wenn du es warst, liegt ungefähr bei bei 100 Millionen zu 1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board