![]() |
ports freigeben tag zusammen..ich würd gerne wissen wie ich einige ports frei geben kann..hab ne fritz box sl ..kein w-lan...danke im vorraus |
Lies einfach mal die Anleitung, die Damen und Herren von AVM haben die nicht aus Spaß geschrieben. Du findest diese Anleitungen auch(!) unter AVM - DSL, ISDN, Wireless, VoIP |
nicht so dass ich es nicht gelesen habe....ABER nachdem ich dies eingestellt habe wie beschrieben...habe ich auf einer seite nach meinen freigegebenen ports gescannt...und alle ports waren gefiltert.??? |
Und, war denn schon was "dahinter"? Also welche Ports wofür, wohin und existiert dieses Ziel schon aktiv? Ansonsten ist gefilter schon okay. Also falls du Port 80 (http) auf beispielsweise 192.168.178.15 leitest, aber auf 192.168.178.15 ist kein aktiver Webserver (kein offener Port 80) ist "gefiltert" die richtige Antwort. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Router leitet dann ja weiter und filtert ja nichts mehr. |
Hi, wenn der Router die Pakete weiterleitet an jemanden, der nicht vorhanden ist, dann gibt es keine Antwort. Daraufhin meldet der Portscanner "gefiltert", manche nennen das auch "Stealth". "Geschlossen" meldet er, wenn als Antwort ein RST-Paket gekommen ist, das bedeutet: Auf diesem Port wartet niemand auf Anfragen. |
ok danke für die antworten ich probiers dann einfach weiter^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board