Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC Checken! (https://www.trojaner-board.de/42335-pc-checken.html)

Enrib 18.08.2007 18:23

PC Checken!
 
Hallo zusammen!
Ich wollte mir einen neuen PC besorgen. Ich hab sehr viel gelesen das wenn man ihn selber zusammenbaut hat man erstens das was man will und es kommt billiger raus! Also habe ich mir mal einen PC zusammengebaut also nur auf einem Blatt soe sieht er aus.

ASROCK AM2NF3-VSTA MAINBOARD SO.AM2 : 90Fr.

AMD ATHLON64 X2 3800+ (2X 2,0GHz ) : 130Fr.

NVIDIAGF 7600GS Sonic 256MBRamGDDDR3: 0Fr.(weil er vom alten pc rein kommt)

THERMALTAKE TR2 500W PC-NETZTEIL : 140Fr.

HITACHI HDD 250GB SATA HDT725025VLA : 110Fr.

LG DVD-ROM IDE RETAIL BEIGE GDR8164B : 50Fr.

APLUS XCLIO II PC-GEHÄUSE SCHWARZ : 90Fr.

SAMSUNG 19" TFT SYNCMASTER 931BW : 400Fr.

I-ONE WIRELESS DESKSET GEMINI Q1 "S : 80Fr.

CORSAIR 1GB DDR2-RAM-533MHZ x 2 : 200Fr.

Würde helfen wenn mir jemand noch Tipps geben würde

myrtille 18.08.2007 23:31

Hi,
hab zwar selbst keine Rechner zusammengesteckt, aber meinem Bruder bei seinem ersten Wunschpc beigestanden. Fazit: Wenn man nicht sehr genau weiß, was man tut, muss man ganz schnell teure Ersatzstücke besorgen oder unterschiedliche Einzelstücke für teuer Versand einschicken und rückschicken lassen.

Er hat damals auf jedenfall kein Geld gespart. Vor allem da man ja dann auch irgendwie noch an die Kosten fürs Betriebssystem denken sollte, wenn man Windows installieren will.

(Das Problem ist mE (so war es zumindest bei ihm) dass du beim Kauf von Einzelteilen auch nur Garantie auf die Einzelteile kriegst.
Wenn dein Rechner mal nicht läuft(war bei ihm dummerweise von anfang so. Defektes Netzteil IIRC), dann musst du erstmal herausfinden, was kaputt ist. Schickst du ein funktionierendes Gerät ein, bekommst du das zurück und musst mE die aufgewandte Arbeitszeit zahlen. Kaufst du einen zusammengestellten Rechner, dann hast du eine Garantie auf das Ensemble und kannst dir das Komponenten einschicken sparen)

lg myrtille

Enrib 18.08.2007 23:44

Da hast du recht aber ich könnte ja wenn es ein defektes teil gäbe bei meinem alten PC ausprobieren! Und Xp version hab ich.

Shadow 19.08.2007 09:26

@ myrtille: Ich weiß zwar nicht ob es in der Schweiz auch so ist, aber Garantie != Gewährleistung, wichtig dürfte meist die Gewährleistung sein, bei einigen aber auch die Garantie (da länger, z.B. bei Corsair). Kein PC von der Stange hat so lange Garantie (oder Gewährleistung) wie dieses Einzelbaustein. (außer es ist in der Schweiz anders, oder dieses Corsair-Modul hätte wenig/keine Garantie).
Vom Prinzip hast du vollkommen recht. Wer einen PC zusammenbaut wird Hersteller! Er haftet also für das System und er kann nur Gewährleistung oder Garantie für jedes Teil einzeln beanspruchen. D.H. er muss den Fehler lokalisieren und wenn zwei Bauteile nicht gut zusammenarbeiten - jedes Bauteil aber für sich in Ordnung ist - ist dass des Herstellers Pech.
@ Ernib: Kein Massenhersteller nutzt so teure Netzteile, kein Massenhersteller zahlt so viel für ein Gehäuse (deshalb geht die Rechnung auch nur bedingt auf).

WICHTIG: Schau immer welche Gewährleistungs- und Garantiebedingungen genau dieser Artikel bei diesem Kauf hat. Üblicherweise haben z.B. 3,5"-Festplatten 3 Jahre (Seagate 5 Jahre) Garantie, aber nur(!) wenn sie über die normalen Vertriebswege für den End-Einzelverkauf gelaufen sind. Werden sie als (falsch aber oft) OEM-Festplatten verkauft, haben sie u.U. keine Garantie durch den Hersteller, sondern nur die gesetzliche Gewährleistung (durch deinen Verkäufer). Im Defektfall brauchst du also nicht auf einen Austausch durch den Hersteller rechnen.

Bei Athlons pass auf die (jeweils) stromsparende Variante zu erwischen (erkennbar an der Produktnummer von AMD)

Enrib 19.08.2007 19:50

Sagen wir mal alle Teile würden Funktionieren und die XP installation geht auch! Würde ich ein gutes System besitzen? oder müsste ich noch was anders hineinstecken!

nochdigger 19.08.2007 21:46

Hallo

Zitat:

Würde ich ein gutes System besitzen?
Kommt auf den Verwendungszweck an:rolleyes:
Zitat:

oder müsste ich noch was anders hineinstecken!
Wenn du den Rechner als Ersatzschreibmaschiene verwendest, ist er sicherlich Überdimensioniert.
Als Spielerechner würde ich mir eine etwas leistungsfähigere Grafikkarte + CPU gönnen, aber auch hier hängt es an den Spielen die gespielt werden sollen.

MFG

Enrib 20.08.2007 11:31

Also es ist schon für bilderbearbeitung und hochauflösende Spiele zum spielen wie z.b Lost Planet werde es mir mit diesem System vlt. kaufen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131