![]() |
PRISM 802.11g Wireless Adapter Probleme. Hallo nochmals. Während bei meinem Notebook die Internet-Probleme vorbei sind, haben Sie auf dem Notebook meines Vaters angefangen. Ich weiß nicht weiter: Nach einem kleinen Crash und dem Wiederaufspielen des Betriebssystems Windows XP Home Edition und der Installation des Service Pack 2 kann er nicht mehr ins Internet. Denn ich habe die FritzBox! Wlan 7050 WPA - verschlüsselt. Wenn ich unter den Netzwerkeinstellungen den Schlüssel eingeben will, kommt nur die Funktion für WEP Schlüsse. Ich habe schon die Treiber von der CD installiert und nach neuen gesucht. Das einzige was ich dazu finden konnte er ein Treiber - aber es hat sich dann ein Programm geöffnet, mit welchem ich lediglich die Signalstärke besser angezeigt bekam. Wie bekomme ich es auf die Reihe, des Schlüssel einzugeben? Es funktionierte vorher noch (nachdem ich den WPA Schlüssel eingegeben hatte, baute er eine Verbindung auf und blieb dann hängen. Anschließend war die Funktion weg.). Nette Grüße, schönes Wochenende. Auch wenn´s überall nur regnet... |
Hallo. :) Ich denke das Problem liegt nicht am einzugebenden Netzwerkschlüssel sondern an etwas ganz anderem! 1.) Du hast Windows neu eingespielt! Gut. ;) 2.) Du hast den (extra!) Treiber deines WLAN-Adapters installiert. (teilweise gut) Soll heißen, es werden mit großer Sicherheit 2 WLAN-Treiber genutzt, einmal den internen von Microsoft, und ein mal den von PRISM. Deaktiviere einfach mal den WLAN-Treiber von Windows. Klick mal auf das Symbol für Netzwerkverbindungen, suche dann das WLAN-Netzwerk, zweite Maustaste drauf -> Eigenschaften Da sollte irgendwo in einem Unterpunkt sein -> Windows nicht das WLAN konfigurieren lassen. (kenn den genauen Wortlaut leider nicht mehr!) Gruß Sunny |
Hallo, wenn ich diese Option Deaktiviert habe, komme ich aber nicht mehr in das Einstellungsmenü um umzustellen, welche Verschlüsselung ich möchte. Gruß, Kevin. |
Zitat:
Die Einstellungen zur Verschlüsselung nimmst du im Routermenü vor, dieses solltest du also vorher einstellen, dann den Treiber vom WLAN Adapter installieren, Schlüssel eingeben, verbinden lassen und das wars. Unter Windows brauchst du nichts einstellen. Sunny |
Hallo, den Schlüssel habe ich im Routermenu ja schon eingegeben, nur kann ich ihn auf dem Notebook nicht eingeben. Ein Bild dazu: h**p://img81.imageshack.us/img81/9422/unbenanntik7.jpg Man sieht, dass eine Einstellung (rechtes kleines Fenster) fehlt. Dort kann ich normalerweise den WPA Schlüssel eingeben. Gruß |
1.) Hast du nun den WLAN-Treiber von PRISM auch installiert? Oder wieder/schon entfernt? 2.) Du hast geschrieben: Zitat:
Außerdem solltest du den Haken entfernen bei -> Schlüssel wird automatisch bereitgestellt! |
Probiers mal mit dem WPA2-Update KB917021, sofern noch nicht eingespielt. Gruß |
Hallo, er zeigt folgende Meldung an, wenn ich dieses Plugin installieren mölchte: Das Plug-In-Installationsprogramm konnte das Installationsverzeichnis des entsprechenden Browsers nicht finden. [Fehler: 0x80070002] Also ich weiß nichts damit anzufangen. Vielleicht liegt DA der Fehler?! Viele Grüße! |
Zitat:
Gruß |
Hallo, auf der Seite, zu der der Link führt, gab es erneut ein Update. Gleiche Fehlermeldung. |
Zugegeben, das ist nicht sehr schlau von MS. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn du geschrieben hättest, was du zur Behebung des Problems bisher versucht hast. - IE neu installiert? Besteht das Problem weiterhin? - Update von anderem Rechner versucht zu downloaden? Bevor du dich verzettelst, prüfe doch erst mal, ob du das Update schon installiert hast: -> Start- Ausführen -> cmd in der Eingabeaufforderung eingeben:"systeminfo | findstr KB917021" Ist das Update installiert, wird es dir angezeigt. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board