Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Probleme mit W Lan Karte (https://www.trojaner-board.de/41527-probleme-w-lan-karte.html)

hoerni26 30.07.2007 13:31

Probleme mit W Lan Karte
 
Hallo,

ich habe ein kleines Problem.
Ich will nun über einen Speedport W 500 V ein kleines Netzwerk bauen.
Das heisst das ich mit dem Desktop PC über eine Lan Verbindung und mit dem Notebook über W Lan Online gehe.
Soweit so gut nur nun kommt mein Problem.
Sobald ich die W Lan Karte ins Notebook stecke wird dieses total langsam,hatte sowas vorher noch nicht.
Der Mauszeiger usw bewegt sich dann alles in Zeitlupe und es dauert bis sich was tut wenn ich was anklicke.
Kennt jemand ein solches Problem?

Für Antworten wäre ich dankbar

Tody 30.07.2007 13:45

Hi
für mich hört sich das an wie ein IRQ konflikt.
Wenn du eine onboard Netzwerkkarte drinne ist, deaktiviere die mal.
Vielleicht liegt es daran

hoerni26 30.07.2007 14:00

Habe ich auch schon gedacht,das problem ist nur das ich hier nirgendwo eine on Board Karte finden kann obwohl eigentlich eine hier drin sein sollte.
Ist ein Asus Notebook alles irgendwie komisch

Shadow 30.07.2007 14:08

Lieber hoerni?
Wie lang bist du schon hier? Ach erst 2 Jahre und fast 1300 Beiträge? :eek:
Muss ich die NUB zitieren oder nennst du ohne Wink mit dem Schlagstock ;) das Betriebssystem (genau), näheres zum Notebook (um abzuschätzen/zu schauen was es kann), zur Netzwerkkarte, zm Netzwerk, etc...
@ Tody: Unter Windows NT5 sollten IRQ-Konflikte ausgestanden sein und solche Fehler macht ein (reiner) IRQ-Konflikt eher selten). Notebooks (und andere PCs) vertragen auch schon mal zwei identische Netzwerkkarten, nur ist Windows u.U. zu dämlich sie zu unterscheiden, sollte aber beides dies nicht hervorrufen.
:heilig:

Tody 30.07.2007 14:08

was hast du denn für ein Board ? Asus...
Vielleicht gibt es eine Einstellung im Bios für die Netzwerkkarte.

hoerni26 30.07.2007 14:15

Hallo Shadow,

Also es ist ein Asus A9RP Notebook
Celeron - M 420
Win XP Home inklusive SP 2

Und es steht jedenfalls dabei:

Without WLan nur finde ich keine Onboardkarte

WLan Karte ist eine von X - Micro Wlan PCMCIA Card

Shadow 30.07.2007 14:38

Wie gesagt, eigentlich(!) ist [sollte(!)] es egal sein, ob du eine oder zwanzig ;) Karten drin hast.

Wenn die Karte draußen ist, was zeigt der Gerätemanager an Netzwerkkarten an? (Option: Ausgeblendetes einblenden)
Was sagt es über PCMCIA?

Trotzallem: was sagt das Hardwarehandbuch über WLAN?

Funktioniert der PCMCIA-Slot mit anderen Karten?
Funktioniert die WLAN-Karte in anderen Notebooks?
Wie alt ist die WLAN-Karte bzw. kann sie 802.11a/b/g?
(zutreffendes bzw. nicht zutreffendes bitte rückmelden, dient nur zur Datierung)

hoerni26 30.07.2007 14:45

Also ich habe kein anderes Notebook zum testen hier doch die Tage ging sie noch ohne Probleme bei einem Freund.

Andere Karten zum testen im Slot habe ich leider keine.

Ist die die WLan Karte nicht im Slot wird nur die Netzwerkarte angezeigt im Gerätemanager.

Zu der Wlan Karte:

Specifications:

IEEE 802.11 b
Inteface : 32 - bit cardbus
Frequency : 2,4 - 2.4835 GHz
Power: 3.3 V DC
Transfer rates ( Max ) 11/5.5/2/1/ fully auto Mbps

Das Handbuch werde ich nun einmal raussuchen ist nur ein wenig Aufwand da wir am renovieren sind,aber kein Problem

Shadow 30.07.2007 15:21

Zitat:

Zitat von hoerni26 (Beitrag 283488)
Ist die die WLan Karte nicht im Slot wird nur die Netzwerkarte angezeigt im Gerätemanager.

Und was sagt er über PCMCIA?
Zitat:

Zitat von hoerni26 (Beitrag 283488)
Inteface : 32 - bit cardbus
Power: 3.3 V DC

Sehr gut! :daumenhoc Dies waren Antworten die ich nicht direkt zu fragen gewagt habe, weil die meisten dann eine größere Schlauchsitzung gemacht hätten.
Auch wenn die Karte (wegen nur 802.11b) veraltet ist und sicherlich auch nur WEP kann. 3,3V und 32-bit sind okay, wenn es dein Notebook kann. Und eigentlich muss dies so sein, denn ein Celeron 420 ist längst neu genug. (mein 12 Jahre altes Notebook nicht und dies hat ähnliche Symptome wenn ich eine 3-Volt-Karte reinstecke, aber 12 Jahre ist dein NB nicht alt).

hoerni26 30.07.2007 16:34

Also darüber sagt er folgendes:

PCMCIA Adapter

Ricoh R / RL 5 C 476 ( II ) oder kompatibler CardBus Controller


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19