Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   W-Lan Einrichten (https://www.trojaner-board.de/40740-w-lan-einrichten.html)

undoreal 08.07.2007 17:19

W-Lan Einrichten
 
Huhu liebe Leute.

Ich bitte inständig um Hilfe.

Meine Freundin möchte in ihrer WG ein W-Lan Netzwerk einrichten.

Provider ist Alice. Zugansakkount eingerichtet und die Verbindung steht auch wenn ich das Eathernet Kabel direkt in den Lappi stecke. So poste ich hier grade.. Aktiviert sind in diesem Fall:

Alice Breitband Verb. hergestellt

LAN Verbindung LAN od.Hochgeschw. Verb. hergestellt


Drahtlose Netzw. Lan od. Hochgeschw. Deaktiviert (natürlich)


wenn ich nun aber das Eathernet Kabel in denW-LAN Kasten stecke leuchtet an diesem die LAN-Lampe aber die W-LAN Lampe blinkt.
In den Netzwerkverbidungseistellungen wird dann angezeigt das die Drahtlosenetzwerkverbindung die IP Addresse bezieht.
Weiter passiert aber leider nichts..

Ich hab' schon alles versucht aber ich komme nicht weiter. Habe wenig Ahnung von Netzwerken also gebt mir mal 'ne Stütze..

lieben Gruß

Undoreal

Shadow 08.07.2007 17:30

Wo kommt das Kabel her?
Aus einem DSl-Modem oder aus einem Router?
Wenn DSL-Modem => Router besorgen

burnd 08.07.2007 17:42

Hi,
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hatte ich das Problem auch gestern.
Mir hat es geholfen die Verschlüsselungstufe herunter stellen. Vllt funktioniert es ja mit WEP oder ohne Verschlüsselung. ( Vorrausgesetzt du hast es bis jetzt nur mit WPA versucht). Das hat bei mir jedenfalls geholfen.

Das ist zwar unsicher, aber es gibt ja andere Möglichkeiten sein Netzwerk abzusichern, etwa MAC ( guck mal im Routerkonfigurationsmenü, da dass von Router zu Router anders ist), oder die SSID verstecken...

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Greetz: Burnd

undoreal 08.07.2007 19:17

Hy Leute. Das ging ja fix. Vielen Dank.

Also das Kabel kommt aus einem Kasten der mir auch nocht nicht unter gekommen ist.. Erst ist da die Telephonbuchse. Dann kommt ein Siemens ADSL (Ist das jetzt ein Router? also meiner sieht ansers aus.. da geht das ASL Kabel rein und das Eathernet Kabel raus..) und dann geht es in die WLAN Bridge (Eathernet rein.. WLAN raus ^^).

Eingegeben habe ich einen WEP Schlüssel. Ich hab' dich nicht so recht verstanden burnd...

Gruß

Shadow 08.07.2007 19:50

Okay, wo ist der Internetzugang (Nutzername/Passwort) eingeben worden?
im Computer => DSL-Modem
oder im Kasterl => Router

undoreal 08.07.2007 19:57

Also, da war eine Installatios CD dabei und die Mädels meinen sie hätten die Alice Software gestern installiert und ihren Akkount freigeschaltet.
Was mich wundert ist, dass die Drahtlose-Verbindung zum Alice W-LAN als aktiviert (Verbindung hervorragend) gekennzeichhnet wird aber das I-Net nicht geht... Über Kabel klappts. So als wenn die W-LAN rdge nicht mit dem DSL Router kommnizieren könnte..

lg

Undo

Shadow 08.07.2007 20:01

schau halt endlich mal nach welche Kastl vorhanden sind.
Eine Installations-CD ist immer schei.... :party:
(=> unnötiger Müll auf dem PC)
Schau mal nach was eingestellt ist, als Internetverbindung:
LAN oder Breitband.

Alternativ:
Wenn du mit Kabel ins Internet kommst:
cmd => ipconfig /all
bitte posten

undoreal 08.07.2007 20:20

Code:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Acer>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : elisa
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D4-17-A0-CB
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.230.45
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
        Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter Alice:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.176.7.100
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
        Standardgateway . . . . . . . . . : 85.176.7.100
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
                                            213.191.92.82
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

was ist ein "Kastl"?? *gg*

Die Allice Software hätte ic auch nicht installiert... Ist auch nur auf einem der Rechner drauf. Auf dem meiner Freundin komm son Scheiß nicht drauf.. :)

PS: Verbindungen:
Alice->Breitband
Drahtlos->LAN od. Hochgeschw.
LAN->LAN od. Hochgeschw..


mfg

burnd 08.07.2007 22:34

Hi,
Also nochmal ausführlich:

Bei mir ist das Netz anscheinend zu schwach, als dass ich mein Laptop ins drahtlos Netzwerk einbinden könnte. ( Der Laptop steht zwar nur 3 oder 4 Meter von der Quelle entfernt, aber naja).
Jetzt habe ich die Verschlüsselung von WPA auf WEP herunter gestellt und siehe da, ich kam ins Internet, weil der Empfang wohl ausreichend war, um eine "leichte" Verschlüsselung mit zu senden. Allerdings wurde ich immer nach ein paar Minuten herraus geworfen.
Dann habe ich die Verschlüsselung ausgestellt und bin seid dem online. (Dürften jetzt 12 oder 13 Stunden sein).

Das mit der Empfangsstärke habe ich von meinem Pc Fachgeschäft. (Falls jemand wissen möchte woher ich das wohl weiß, wo ich doch sonst eher die Fragen stelle^^)

Versuch du es doch auch mal, wenn du den Router, oder was auch immer du da für eine Kiste hast, ohne Verschlüsselung online gehen zu lassen. Vllt klappt es ja. Auch, wenn Windows dir sagt, dass der Empfang hervorragend sei. Das wir bei mir nämlich auch angezeigt.

Wenn es funktioniert, musst du dein Netzwerk aber irgendwie anders sicher, damit nicht jeder dein Netz benutzen kann und sonst was machen kann.
Dafür nehme ich die MAC Filterung. Einfach die Pc's, die auf das drahtlos Netzwerk Zugriff haben sollen, bei dem Router (oder was auch immer du hast) in die Mac Liste übernehmen und dann die Mac Filterung einschalten. Und schon können nur noch die Rechner in der Liste auf das drahtlos Netzwerk zugreifen. Und schon dürfte das Netzwerk auch sicher sein. Wie du das machst musst du aber in dem Handbuch von deiner Kiste nachsehen, weil das von Kiste zu Kiste unterschiedlih ist.

Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt. Wenn nicht, bin ich auch bereit es nochmal zu veruschen, wenn du mir sagst, welchen Punkt ich unverständlich asugedrückt habe:P

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Greetz: Burnd

felix1 09.07.2007 05:33

Hi undoreal

Hast du geprüft ob die Wlan-Antenne auf intern eingestellt ist? Mein Chef hatte mal das Problem. Bei seinem Lappi hatte versucht über den externen Anschluss ein Verbindung aufzubauen.

Wie verbindet sich das Lappi, über Wlan-Stick oder Wlan-Karte? Prüfe auch mal ob die Verschlüsselungen auch die selben sind.

Mit der Verschlüsselung WEP würde ich auf jeden Fall kein Wlan betreiben

Gruss

undoreal 09.07.2007 07:50

Guten Morgen an ale freundlichen Helfer..

Ich will ja nicht dämlich erscheinen aber wie zum Henker kann ich denn feststellen welche Verschlüsselung gewählt ist und wie kann ic sie ändern??

Beide Lappis haben 'ne W-LAN Karte. Die im übrigen auch funktionieren da meine Freundin bei mir zu Hause ins W-LAN Netz kommt.

Und wie stelle ich die W-LAN Antenne auf intern um?


lg

Undoreal

Shadow 09.07.2007 08:22

Ich würde den ganzen Quatsch mal lassen und mir eine Router zulegen.
Da hier einige anscheinend nicht lesen können oder wollen :koch: - oder ich ein Blackout habe:

Zitat:

PPP-Adapter Alice:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 85.176.7.100
Du hast ein DSL-Modem, den Internetzugang baut dein PC auf.
Du benötigst entweder einen "Stand-Alone"-Router, in dem du deine Alice-Verbindungsdaten einträgst und zusätzlich einen W-LAN-Access-Point oder eine integriertes Gerät.
Leider weigerst du dich standhaft den Namen des "Kastl" zu nennen.
WAS IST VORHANDEN?

Denn Unsinn mit extern oder intern vergiß erst mal

undoreal 09.07.2007 10:37

Zitat:

Denn Unsinn mit extern oder intern vergiß erst mal
hab' nur auf dich gewartet ;)

Ich weiss einfach nicht was ein Kastle ist...

Zitat:

was ist ein "Kastl"?? *gg*
ganz klein weiter unten.. ^^

von Netzwerken hab' ich keinen Schimmer..

Router wäre toll, hab' ich auch zu den Mädels gesagt aber Alice hat ihnen das geschickt und kaufen wollen sie nur im Notfall einen.. =|

Erst kommt die Telephonbuchse, dann ein Siemens ADSL Modem und dann die W-LAN Bridge..

ich hoffe ich stelle mich nicht sehr dämlich an aber mit W-LAN kenn ich mich net aus..

lg

Undoreal

Shadow 09.07.2007 15:31

Du musst dazwischen noch einen Router schalten, dort die Internetzugangsdaten eingeben und anschließend im WLAN-Access-Point das WLAN (am besten per Kabel) einrichten.
Achtung, wenn das "WLAN-Kastl" (dessen Namen du immer noch nicht verraten hast) tatsächlich eine reine WLAN-Bridge ist, geht es auch wieder nicht.
Aber möglicherweise ist es ja ein Router mit WLAN-Access-Point (AP), der exakte Name könnte uns dies verraten.
Wie im Moment das WLAN-Kastl eingestellt ist verrät dir ein Zugang via Kabel. (WEP/WPA/...-PSK/...; eventuell auch was es ist bzw. im welchem Modus es läuft: Bridge/AP/AP mit Router/...)

undoreal 09.07.2007 20:07

O.K. vielen Dank Shadow; ohne dich wäre ich verloren..

Ich werde nun morgen Mittag mal sehen wie die Beiden Dinger heissen.

Drauf stand aber W-LAN-Bridge.

Wie bekomme ich Zugriff auf die Daten des W-LAN Kastle? Bin ja grade nicht da aber schonmal für morgen..


PS: Ich finde es schon heftig, dass die Mädels 40€ bezahlen und der Scheiß nicht geht!

lieben Gruß

Undoreal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19