Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Installieren eines DSL-Modems... (https://www.trojaner-board.de/40527-installieren-dsl-modems.html)

Nobody72 02.07.2007 10:55

Installieren eines DSL-Modems...
 
Wie installiere ich am besten, im hinblick auf möglichst hohe Bandbreite und schnellem Seitenaufbau mein DSL-Modem, den ich als Router betreiben möchte, wegen nutzung der integrierten Hardwarefirewall ?

Ich habe derzeit DSL16000 bei GMX und nehme auch immer das Angebot an, sofern von GMX angeboten, höhere Bandbreiten zu nutzen.

Ich habe die Fritz-Box 2030 Version 2, welche ich ausschließlich per Kabel anschließen kann.

Mit welchem Kabel sollte ich besser Das DSL-Modem mit dem Rechner verbinden:

LAN-Kabel
USB-Kabel ( 1.1 )

Bitte begründet mir auch eure Antworten !!!

Löru 02.07.2007 12:02

mhmm ist das ernst gemeint...wenn ja nimm einfach das LAN Kabel, da es schneller ist.

nimm es einfach...


gruss Löru

Nobody72 02.07.2007 12:27

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 276775)
mhmm ist das ernst gemeint...wenn ja nimm einfach das LAN Kabel, da es schneller ist. nimm es einfach...gruss Löru

Natürlich war das ernst gemeint :rolleyes: sonst würde ich ja net fragen.

OK, LAN-Kabel verwenden.

Wie siehts eigentlich mit dem Splitter aus... den den ich kostenlos von meinem Provider bekommen habe, sieht irgendwie so billig aus... kann es sein das es bessere Splitter gibt, die man für meine Zwecke eher nehmen sollte ???

Löru 02.07.2007 12:37

hey

also...ich würd da nichts ändern, sonst sieh doch mal da nach : Splitter

gruss Löru

Shadow 02.07.2007 13:47

Du kannst ein DSL-Modem nicht einfach als Router benutzen. Das Teil muss schon ein Router sein.
Du kannst aber einige Router mit integriertem DSL-Modem sowohl im Router- wie auch im Modem-Modus benutzen.
Wie z.B. diverse Fritz!Boxen.

Das Kabel ist zwar nicht schneller oder langsamer :rolleyes:, aber USB 1.1 (max. 12 MBit) IST langsamer als ein 100 MBit-LAN, also nimm LAN

Ein Splitter IST billig, ist eigentlich nur eine primitive (passive) Frequenzweiche.
Nimm kurze Kabel, dann ist es schneller (im ernst wenn du laaaange Kabel (bis zum Modem) nimmst, wird es langsamer, aber wer legt sich schon einen Kabelring in die Wohnung. :aplaus:

Nobody72 03.07.2007 11:36

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 276797)
Du kannst ein DSL-Modem nicht einfach als Router benutzen. Das Teil muss schon ein Router sein.
Du kannst aber einige Router mit integriertem DSL-Modem sowohl im Router- wie auch im Modem-Modus benutzen.
Wie z.B. diverse Fritz!Boxen.

Das Kabel ist zwar nicht schneller oder langsamer :rolleyes:, aber USB 1.1 (max. 12 MBit) IST langsamer als ein 100 MBit-LAN, also nimm LAN

Ein Splitter IST billig, ist eigentlich nur eine primitive (passive) Frequenzweiche.
Nimm kurze Kabel, dann ist es schneller (im ernst wenn du laaaange Kabel (bis zum Modem) nimmst, wird es langsamer, aber wer legt sich schon einen Kabelring in die Wohnung. :aplaus:


Auch Du als Modi solltest mal das von mir gepostete genauer ansehen :aplaus: ich habe eine Fritz-Box, welche ich als Router eingerichtet habe !!!

Das es mit dem LAN-Kabel wohl doch etwas schneller geht ( 100 MBit ), klinkt mitlerweile tatsächlich plausibel für mich.

Ich habe mir mal Splitter und Modems, bzw. deren Eigenschaften mal etwas näher angesehen.
Die meisten Modems arbeiten mit 10/100 MBits.
Es scheint aber auch einige wenige zu geben die bis an 1000 MBits ( 10/100/1000 ) heran kommen.

Kann ich davon ausgehen das ich mit solcher Hardware noch schneller in die Puschen komme ?

Ich benutze ein DSL-Kabel ( vom Splitter zum DSL-Modem ) welches 10 Meter lang ist.

Ein kürzeres Kabel geht nicht und ich hatte mich damals für ein Kabel-Modem entschieden, weil ich erstens davon ausging das man per Kabel höhere Geschwindigkeiten als mit WLAN erreichen kann, der Sicherheit wegen und wegen evtl. fremder Einflüsse die gar die Übertragung stören könnten.

Wenn meine Bedenken unbegründet sein sollten, bin ich dankbar für eine Aufklärung.

Übrigens schreibe ich Sicherheit sehr groß !!!

Shadow 03.07.2007 12:45

Zitat:

Zitat von Nobody72 (Beitrag 277013)
Auch Du als Modi solltest mal das von mir gepostete genauer ansehen :aplaus: ich habe eine Fritz-Box, welche ich als Router eingerichtet habe !!!

Und du solltest lesen und verstehen lernen. :rolleyes:
Ich weiß dass du eine Fritz!Box hast und ich habe dich nur darauf hingewiesen, dass dies ein Router mit integriertem DSL-Modem ist und nicht nur ein reines DSL-Modem und dass reine DSL-Modems so nicht benutzt werden könnten.
Zitat:

Zitat von Nobody72 (Beitrag 277013)
Ich habe mir mal Splitter und Modems, bzw. deren Eigenschaften mal etwas näher angesehen.
Die meisten Modems arbeiten mit 10/100 MBits.
Es scheint aber auch einige wenige zu geben die bis an 1000 MBits ( 10/100/1000 ) heran kommen.

Kann ich davon ausgehen das ich mit solcher Hardware noch schneller in die Puschen komme ?

Nein. Sie haben nur einen LAN-Ausgang der entweder 10 MBit, oder 10/100MBit oder gar bis zu 1000MBit kann (bzw. behauptet dies zu können), deshalb bekommt aber weder das Modem die Daten schneller aus dem DSL-Kabel, noch sendet das Modem oder der Router die Daten schneller.
Da du maximal (in der Praxis eher selten) einen Download von 16 MBit hast, sind 100 MBit selbst bei gemeinsamen Einsatz vieler Clients über einen Hub(!) kein echtes Problem (mit einem Hub kann es im Lan zu Kollisionen kommen - macht man heute nicht mehr, du bekommst auch nur noch Switche => keine Kollisionen)
Zitat:

Zitat von Nobody72 (Beitrag 277013)
Ich benutze ein DSL-Kabel ( vom Splitter zum DSL-Modem ) welches 10 Meter lang ist.

sollte kein Problem sein. Kabelringe gehen bei mir ab so 50 m an, und die sind meist auch kein Problem.
(theoretisch natürlich, wenn es bei jemanden schon ganz haarscharf an der Grenze ist)
Zitat:

Zitat von Nobody72 (Beitrag 277013)
Ein kürzeres Kabel geht nicht und ich hatte mich damals für ein Kabel-Modem entschieden, weil ich erstens davon ausging das man per Kabel höhere Geschwindigkeiten als mit WLAN erreichen kann, der Sicherheit wegen und wegen evtl. fremder Einflüsse die gar die Übertragung stören könnten.

Die Verbindung zwischen Splitter und Modem ist immer per Kabel.
Und für "danach" (also ab Router) hast du recht.
Sind zwar die nominell 54 MBit eines 802.11a oder g schon scheinbar deutlich schneller als die 16 MBit-DSL, ist dies doch nur ein Trugschluß. Jede Störung, jeder Meter mehr Entfernung, jeder weitere Client birgt das Risiko (bzw. sogar die Garantie) der Geschwindigkeitsreduzierung, gilt genauso für die noch schnelleren proprietären WLANs oder auch für 802.11n. Der Overhead durch Verschlüsselung nimmt darüber hinaus noch was von der tatsächlichen Datenübertragungsrate.

Wenn es geht, ist Kabel bessser, schneller, sicherer.

ginodadon 26.03.2009 16:04

Hallo, ich hab eine Frage:
wir haben vdsl 25k und das modem steht im wohnzimmer. nun hab ich aber die t-media receiver x 301 t in meinem zimmer. die verbindung geht über ein 30 m kabel und splitter. die bildqualität ist net berauschend, hängt das an der entfernung ?
gibt es modems mit 1000mbit übertragung und bringt mir das überhaupt was?
danke für eure mühe

MightyMarc 26.03.2009 18:46

Zitat:

Zitat von ginodadon (Beitrag 424071)
Hallo, ich hab eine Frage:
wir haben vdsl 25k und das modem steht im wohnzimmer. nun hab ich aber die t-media receiver x 301 t in meinem zimmer. die verbindung geht über ein 30 m kabel und splitter. die bildqualität ist net berauschend, hängt das an der entfernung ?
gibt es modems mit 1000mbit übertragung und bringt mir das überhaupt was?
danke für eure mühe

Auch wenn ich persönlich noch keine VDSL-Installation gesehen habe, bezweifle ich stark, dass zwischen Modem und Media Center ein Splitter hängt.
Eine Leitungslänge von 30 m ist idR kein Problem (FTP Cat 5), kann aber mit einem verhunzten UTP-Kabel auch Ärger machen. Auf Knicke sollte man achten (nicht unter der Tür durchlegen etc). Teste mal mit dem Orginalkabel ob das Problemimmer noch besteht.
Schlechte Bildqualität kann überall herkommen. Was ist denn an die Box angeschlossen und wie (HDMI, SCART)?
Die Firmware der Box kann natürlich auch von minderer Qualität sein. Ein Firmwareupdate (Dokumentation des Gerätes heranziehen, Release Notes lesen) kann helfen.

Von einem 1000 MBit Modem habe ich noch nicht gehört. Meinst Du einen 1 GB Switch?

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131