Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   pc problem...ev. netzteil (https://www.trojaner-board.de/40222-pc-problem-ev-netzteil.html)

Löru 22.06.2007 14:40

pc problem...ev. netzteil
 
hallo...

Mein Bruder hat mit seinem PC ein sehr komisches Problem.

Er hat ihn mit seinem Kollegen zusammengebaut.

Das Problem sieht wie folgt aus: Er hat alles eingebaut und angeschlossen doch wenn er den Power knopf drückt beginnen nur die Kühler zu laufen. HD,DVD laufwerk,GRAKA bleiben ruhig und rühren sich nicht.

folgende Komponennten:

Mainboard: Asus P5L 1394
CPU: Intel Core 2 Duo E4300, Dual Core, 1.8 GHz
RAM: Corsair ValueSelect 2x1GB, DDR2-667
Netzteil: ATX 360 W
HD: 200GB IDE
Laufwerk: GDR-8164B

was könnte noch nicht richtig verbunden sein?

wer eine Idee hat bitte antworten.

gruss Löru

ApexX 22.06.2007 15:02

Wenn die Festplatten, CD-Rom, etc. nicht richtig laufen würde ich vermuten das sie nicht richtig angeschlossen sind...
Vllt. hat auch das Netzteil nicht genügend Power.

Löru 22.06.2007 16:42

habe alles noch einmal selber aufgebaut....funzt immer noch nicht.

an was kann das liegen?

Denn Storm ist da,denn auf dem Mainboard leuchtet das grüne Licht. Aber irgendwas ist das falsch....:koch:

gruss Löru

felix1 22.06.2007 22:05

So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir hatte es den Bioschip zerlegt! Die Laufwerke bekamen zwar Strom (Am Stecker gemessen), allerdings lief nichts richtig.

Wie alt ist denn das Mainboard?

Löru 22.06.2007 22:17

Das Mainboard ist Fabrickneu...

ist total komisch....

gruss Löru

felix1 23.06.2007 07:34

Riecht nach einem defekten Mainboard?

Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber hast du mal spasseshalber die Biosbatterie gewechselt?

Gruss:party:

Löru 23.06.2007 08:16

Morgen

Nein eigentlich hab ich die in Ruhe gelassen..:rolleyes:

Aber wenn das Mainboard defekt wäre würden doch die Kühler auch nicht drehen...

gruss Löru

felix1 23.06.2007 08:26

Als mein Mainboard defekt war, hat sich der CPU Lüfter gedreht! Ausserdem konnte ich ein Laufwerk öffnen, das andere nicht.

Gruss:party:

Löru 23.06.2007 09:14

Kann Ich das irgenwie überprüfen ob das Teil wirklich schon am arsch ist?

gruss Löru

felix1 23.06.2007 09:16

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275144)
Kann Ich das irgenwie überprüfen ob das Teil wirklich schon am arsch ist?

gruss Löru

Wieso willst du dir die Arbeit machen? Nimm das Mainboard und gehe zu deinem Händler. Beschreibe das Problem. Du hast Garantie/Gewährleistung drauf!

Gruss

Shadow 23.06.2007 11:13

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 275145)
Wieso willst du dir die Arbeit machen? Nimm das Mainboard und gehe zu deinem Händler. Beschreibe das Problem. Du hast Garantie/Gewährleistung drauf!

Und wenn er der Händler ist?
Der PC-Hersteller ist er auf jeden Fall und Garantie/Gewährleistung greift nur wenn er dass Teil nicht geschossen hat.
Achtung @ felixx65 :aplaus:

@Löru: Klemme mal ALLES ab vom Netzteil außer das Motherboard. ALLES!
Klemme mal alles vom Motherboard ab ausser Netzteil, PC-Speaker, "VGA" und Powerschalter. ALLES!
Auch Tastatur, Maus etc.
Ist der PC-Speaker onboard ist um so einfacher.
Alle Karten raus, außer Grafik, aber teste deren Sitz.
Ist die Grafik onboard verfahre entsprechend.
RAM-Riegel laß noch mal drinnen, teste aber deren Sitz.
CPU und - ganz wichtig - CPU-Lüfter muss korrekt installiert sein.

Stromstecker ins Netzteil, Powerknopf drücken

Läuft der CPU-Lüfter soweit mal gut, piepst der PC-Speaker => sehr gut
Kein Bild, obwohl Monitor angeschlossen und okay => weniger gut
=> teile uns mit, wie oft der PC-Speaker piept

Piept er nicht, baue (nach Abzug des Stromsteckers) RAM und Grafikkarte aus, Strom rein, Einschalten
=> berichten

Wenn jetzt nichts geht/der Speaker nicht piep, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Netzteil defekt (eine Spannung fehlt)
- Motherboard defekt
- CPU defekt
- Kurzschluß zwischen Motherboard und Gehäuse
- PC-Speaker defekt, da aber vorher auch schon nicht gestartet, muss noch was "echtes" falsch laufen
- du hast was ganz absurdes gemacht, wie CPU passt nicht zum Board, CPU falsch eingebaut, Netzteil passt nicht zum Board, ...
- irgendwas, was ich jetzt vergessen habe

Und keine Angst, ein Motherboard und/oder ein Netzteil geht nicht kaputt, nur weil kein Laufwerk angeschlossen ist, kein RAM drinnen ist ....

felix1 23.06.2007 11:42

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 275164)
Und wenn er der Händler ist?
Der PC-Hersteller ist er auf jeden Fall und Garantie/Gewährleistung greift nur wenn er dass Teil nicht geschossen hat.
Achtung @ felixx65 :aplaus:

Tja, wenn er der eigene Händler ist? Könnte schon sein. Ist nicht das erste fabrikneue Mainboard das nicht funzt. Es kann auch unzählige andere Ursachen für das Problem geben. Die Ursache bei mir war eben ein defektes Mainboard.

Bei meiner Analyse ging ich davon aus, dass er sich auskennt und die Bauteile richtig zusammengebaut und angeschlossen hat.

Grüssle :party:

Shadow 23.06.2007 11:56

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 275169)
Bei meiner Analyse ging ich davon aus, dass er sich auskennt und die Bauteile richtig zusammengebaut und angeschlossen hat.

Nach meiner Erfahrung (mit echten oder scheinbaren Hardwaredefekten) schließt die Eröffnung des Threads dies eben aus. Wer sich auskennt, trennt in so einen Fall erst mal alles und schaut dann wie weit ein System kommt.
Selbst mit teuerstem Testequipment würde ich erst einmal so anfangen, (na gut, meistens schon etwas gezielter, weniger radikal, radikal ist aber bei "Fremdinstallationen" m.E. die beste Lösung) außer ich will das Testequipment testen oder damit spielen (damit ich den Eindruck habe, es hätte sich rentiert).

Anmerkung noch zu Garantie/Gewährleistungsfall: Wenn es eben nur ein Fehler im Zusammenbau war, dann wäre ein testender Händler durchaus berechtigt diese Korrektur des Kunden-Fehlers zu berechnen.

Löru 23.06.2007 12:48

hallo

also ich glaube ich kann euch sagen was ev. das Problem ist.

Es gibt ja beim gehäuse so Noppen, die man noch unter das motherboard klemmen muss. Mein Bruder hat die voll verpennt....

Als ich dann das wieder zusammegebaut habe ist mir das aufgefallen..hab dann die Noppen noch angebracht.

könnte das ev das Problem sein?

----------------------------------------------

So hab mal alles abgenommen ausser das mainboard. - alles still bis auf den Lüfter(CPU)

Dann habe ich mal Netzteil strom der HD gegeben ohne das IDE Kabel. - Die HD beginnt zu drehen...

Soll ich noch die CPU überprüfen...oder ist da alles schon klar?

Besten Dank

gruss Löru

felix1 23.06.2007 13:06

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275181)
hallo

also ich glaube ich kann euch sagen was ev. das Problem ist.

Es gibt ja beim gehäuse so Noppen, die man noch unter das motherboard klemmen muss. Mein Bruder hat die voll verpennt....

Als ich dann das wieder zusammegebaut habe ist mir das aufgefallen..hab dann die Noppen noch angebracht.

könnte das ev das Problem sein?

Damit hast du eventuell durch die Leiterbahnen auf der rückwertigen Platine Kurzschlüsse erzeugt. Sieht auf jeden Fall schwer danach aus, als wäre dies das Problem gewesen.

Im Prinzip kannst du nur hoffen, dass das Mainboard jetzt nicht beschädigt ist.

Ein Test mit CPU etc. musst du dir selbst überlegen. Eine Garantie gibt es nicht, dass durch ein eventuell beschädigtes Mainboard, weitere Bauteile beschädigst

Gruss

PS: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt;)

Löru 23.06.2007 13:15

was würdest du jetzt tun?:sleepy:

Denn ich will, das alles funzt...


gruss Löru

felix1 23.06.2007 13:21

Gehe so vor, wie dir Shadow gepostet hat!

:party:

Löru 23.06.2007 13:30

Ich warte noch auf Shadow`s Antwort...

Denn er weiss immer rat..:rolleyes:

Shadow 24.06.2007 08:57

Kommt jetzt drauf an was du unter Noppen verstehst, wie das Gehäuse gebaut ist und wie du das MoBo am Gehäuse befestigt hast.
Ich habe schon MoBos gesehen die waren distanzlos direkt aufs Blech geschraubt (geht nicht bei jedem Gehäuse).

Wenn du unter Noppen die manchmal beiliegenden "Schaumstoff"-Kleber meinst, die sind fakultativ (also nicht unbedingt nötig) und (sollen) nur verhindern, dass man (bzw. sich) das Board bis aufs Blech (durch)biegen kann, wenn das Design nicht optimal ist.

Hast du einen PC-Speaker? Ja + kein Piep => SEHR grundliegendes Problem, der POST läuft nicht einmal ab.

Löru 25.06.2007 08:37

Morgen

Nein unter den Noppen verstehe ich so Mettal Noppen auf die man das Mainboard schraubt....

Könnte das ev. einige Leitungen unter dem Mainboard geschrottet haben?

gruss Löru

Shadow 25.06.2007 16:42

Könnte? :eek:
Wenn das Board direkt auf's Blech geschraubt wurde, dann würde mich mehr wundern wenn es nicht defekt wäre, aber u.U. geht es noch, manchmal sind die Dinger erstaunlich robust.

Löru 25.06.2007 18:26

verdaaaamt...

hab mal das mainboard abgeschraubt und den CPU kühler entfernt... dann die CPU...auf dem sockel sind alle sockel stäbchen schräg...

was ist genau defekt? Ist nur das Mainboard am arsch oder ist auch die CPU am Ende.....

gruss Löru

Shadow 25.06.2007 18:46

Wenn du Glück hast nur das Mobo, theoretisch kannst du probieren alle Füßchen des Sockels wieder aufzustellen, aber je nach "Knickung" und außerdem weil's im S775 sehr eng zu geht, sehe ich da wenig Chancen.
Ist der Knickwinkel zu hoch (also mehr als nur schräg), ist die Chance auf ein langzeitstabiles System auch ganz abgesehen von der Schwierigkeit die Dinger wieder gerade zu bekommen, einfach zu schlecht.

Die Chance dass die CPU nicht defekt ist, ist je nach Ursache der Knickung gar nicht mal so extreme gering, aber auch nicht sehr hoch.
Ausprobieren ist die Devise, möglich ist alles.

Nachtrag: ganz abgesehen von vermutlichen Schaden des MoBos durch direktes aufschrauben.

Löru 25.06.2007 19:04

also... erstmal danke Shadow!

Diese Sockel stäbchen sind nicht so extrem verbogen...aber das wird bestimmt verdammt mühsam.

und das mainboard kostet ca: CHF 120.- / EUR 80.-

Wie gross ist die Chance das ich dann noch ev. die CPU schrotte?

gruss Löru

Shadow 25.06.2007 19:43

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275599)
Wie gross ist die Chance das ich dann noch ev. die CPU schrotte?

zu groß
Das Risiko das ein "Sockelstäbchen" (unbemerkt beim Verriegeln der CPU) abbricht und einen Kurzschluß verursacht wäre mir zu hoch.
Abgesehen davon, wenn die "Stäbchen" extrem verbogen sind, bekommst du die sowieso nicht mehr gerade (nicht knick- oder biegungsfrei).
Neues MoBo kaufen und hoffen dass die CPU noch in Ordnung ist.

felix1 25.06.2007 21:05

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275599)
also... erstmal danke Shadow!

Diese Sockel stäbchen sind nicht so extrem verbogen...aber das wird bestimmt verdammt mühsam.

und das mainboard kostet ca: CHF 120.- / EUR 80.-

Wie gross ist die Chance das ich dann noch ev. die CPU schrotte?

gruss Löru

Ich würde es auch nicht testen. Der Schaden ist schon da, jetzt kannst du ihn nur noch begrenzen. Das nächste mal, besser aufpassen und behutsamer zusammenbauen.

Gruss :rolleyes:

Löru 25.06.2007 21:13

Bei der genauen beobachtungen des Mainboards ist mir eine Frage aufgekommen.

Stehen die Stäbchen ganz gerade oder sind die unten schon absichtlich schon leicht verbogen?

gruss Löru

KarlKarl 26.06.2007 08:06

Hi,

Du meinst die Anschlusspins der CPU, die in den Sockel versenkt werden? Ich nehme es mal an, denn ich glaube nicht, dass Du den CPU-Sockel ausgelötet hast. Die stehen exakt senkrecht zur Unterseite der CPU (oder sollten das jedenfalls). Die müssen alle perfekt "in Reih und Glied" stehen, wenn auch nur einer minimal daneben ist, geht die CPU nicht in den Sockel rein.

Shadow 26.06.2007 08:51

Nein, meint er nicht. :)
Lesen und verstehen!

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275042)
CPU: Intel Core 2 Duo E4300, Dual Core, 1.8 GHz

=> Sockel 775
Ein Intel Core2Duo hat keine Pins, aber der Sockel (quasi).
Dies sind aber keine geraden senkrechten Pins (wie bei "alten" CPUs) sondern federnde Elemente (keine Stäbchen im engeren Sinn)
Da sie federn können müssen, sind sie natürlich nicht ganz gerade/senkrecht.

Löru 26.06.2007 12:12

mhmmm

dann ist das auch nicht das Problem...:rolleyes:

An was könnte das noch liegen....


gruss Löru

Löru 29.06.2007 12:17

Werde heute noch mal alles auseinander nehmen und dann wieder zusammenbauen,

denn ich will diesen PC zum laufen bringen!!!:D

Löru 29.06.2007 12:40

hallo

also hab mal alles auseinaner genommen...

Dann beim wieder zusammen bauen ( Prozessor auf Motherboard)

Hab den Prozzi sorgfälltig auf den Sockel gelegt dann habe ich dieser "Metalschutz" (oder was das auch immer ist) drübergecklappt und wollte das ganze dann mit dem Stäbchen das auch zu dem "Metallschutz" gehört sichern....doch der Prozzeror verschwindet nicht in den Sockel hinein...

Für mich ist die sache klar....der Sockel sind am arsch... oder?

da ich nicht auch noch einen Prozessor beerdigen will werde ich wohl nicht weiter rumspielen.:heulen:

gruss Löru

Shadow 29.06.2007 12:46

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 276189)
...doch der Prozzeror verschwindet nicht in den Sockel hinein...

Für mich ist die sache klar....der Sockel sind am arsch... oder?

Vermutlich ist er dies. Aber dein Phänomen rührt vermutlich von einer falsch ausgerichteten CPU her.
(um 90° oder 180° "verdreht")

Löru 29.06.2007 12:51

ja...das wird wohl das Problem sein...

Na dann...ich danke dir shadow und auch Felixx65!!:party:

felix1 30.06.2007 09:05

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 276193)
Vermutlich ist er dies. Aber dein Phänomen rührt vermutlich von einer falsch ausgerichteten CPU her.
(um 90° oder 180° "verdreht")

Denke ich auch. Auf jeden Fall nicht die Wärmeleitpaste vergessen.

:heilig:

Shadow 30.06.2007 10:51

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 276290)
Auf jeden Fall nicht die Wärmeleitpaste vergessen.

(ist glaube ich ziemlich wurscht in diesem Fall :balla: RIP)
Und nicht vergessen DÜNN auftragen, eine Wärmeleitpaste leitet Wärme "nicht gut" (i.S.v. nicht ideal), sondern nur (sehr viel) besser als Luft. Sie soll nur die Unebenheiten ausgleichen und kein Polster zwischen Die (CPU) und Kühler bilden.

Löru 30.06.2007 12:23

ja ja...ich muss zuerst mir ein neues Mainboard anschffen...das Teil ist ja auch nicht grad billig...

Löru 04.07.2007 18:32

hey...

heute ist das neue mainboard gekommen....machte mich auch gleich ans Werk und hab die CPU draufgesetzt...dann kommt di grosse überraschung...ich will dieses Teil sur sicherung der CPU anbringen....verdammt die scheisse geht nicht zu...

was ist hier verdammt noch mal falsch......es ist

1. zu 100% richtig draufgesetzt
2. Ich ahb auch eine CPU mit dem Sockel 775

verdammt....muss das noch mal probieren...aber irgendwas ist da faul...

gruss Löru

MightyMarc 04.07.2007 18:52

Löru, Du brauchst Hilfe! Ganz im Ernst!

irrlicht 04.07.2007 19:11

Laß ihn mal machen...
Ich habe gerade Aktien von einem Motherbordhersteller erworben...
So könnte da sogar was bei rumkommen....:Boogie:
Irrlicht

felix1 04.07.2007 19:15

[
Zitat:

QUOTE=Löru;277480]hey...

heute ist das neue mainboard gekommen....machte mich auch gleich ans Werk und hab die CPU draufgesetzt...dann kommt di grosse überraschung...ich will dieses Teil sur sicherung der CPU anbringen....verdammt die scheisse geht nicht zu...
Bist du sicher? Hört sich aber verdammt danach an, dass die CPU nicht korrekt aufliegt oder hast du doch die Pin´s verbogen? :rolleyes:

Spannendes Projekt! Mal sehen ob es ein Happy End gibt?

:)

Löru 04.07.2007 19:22

verdammt ich hab das teil absoulut richtig afgesetzt...Der Prozessor sitzt schon gut drinn aber wenn ich dann diese CPU mit dem verdammten Stäbchen sichern will drücke ich nur die CPU noch mehr ins mainboard rein....

WTF!?!?!

ich mch mal par fotos und lad si auf meinen FTP Server.


@irrlicht

kauf ASUS Aktien:D

gruss Löru

Sunny 04.07.2007 19:24

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 277512)
verdammt ich hab das teil absoulut richtig afgesetzt...Der Prozessor sitzt schon gut drinn aber wenn ich dann diese CPU mit dem verdammten Stäbchen sichern will drücke ich nur die CPU noch mehr ins mainboard rein....

WTF!?!?!

:rolleyes: Das ist eigentlich normal das sich die CPU etwas bewegt..

Löru 04.07.2007 19:30

ich trau mich da nicht rann:heulen: :heulen:

ich will kein mainboard mehr versiffen.....:heulen:

hab mir grad mal ein Gummibärchen gemischt (Red Wodka + Red Bull)

gruss Löru

Sunny 04.07.2007 20:35

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 277515)
ich trau mich da nicht rann:heulen: :heulen:

ich will kein mainboard mehr versiffen.....:heulen:

Nimms mit Humor!! (siehe deine Signatur!) :daumenhoc

Shadow 04.07.2007 20:42

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 277506)
oder hast du doch die Pin´s verbogen?

Der Plural von Pin ist in jeder Sprache Pins, keine Schriftsprache der Welt benötigt dort einen Apostroph. :(
Und die Sockel775-CPU hat KEINE Pins.
Zitat:

Zitat von [Gc]Sunny (Beitrag 277513)
:rolleyes: Das ist eigentlich normal das sich die CPU etwas bewegt..

Nicht merk- oder sichtbar in einem 775-Sockel.

@ Löru:
an zwei Seiten hat die CPU eine Kerbe, Üblicherweise wenn du die Aufschrift lesen kannst links "oben" und links "unten".
Der Sockel hat zwei "Nasen" in die du diese Aussparungen einpassen musst, soweit hoffentlich klar?

Der Verschließmechanismus des Sockels ist zweiteilig, einmal die "Haube" und an der gegenüberliegenden Seite angeschlagen der Verriegelungshebel.
Wenn die CPU wirklich gut in der Wanne liegt, die beiden Nasen in den entsprechenden Aussparungen liegen, dann hat die Verriegelung einen gewissen Widerstand der deutlich höher ist als ohne CPU. Aber eigentlich kann nichts schief gehen, eigentlich also im Normalfall, öh

Mach's bitte in Ruhe und nüchtern.
Vielleicht tatsächlich mit Bildchen.

Löru 04.07.2007 20:47

ja aber sobalds so richtig ans Geld geht....:heulen:

Löru 04.07.2007 20:56

also

hier ist der FTP server der in meinem Zimmer steht!

ftp://77.56.246.182

Login

Benutzername: tb
passwort : tbpower

(server geht auch down wenn ich weg bin, also bite keine kindereien.):)

gruss Löru

felix1 04.07.2007 21:06

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 277535)
Der Plural von Pin ist in jeder Sprache Pins, keine Schriftsprache der Welt benötigt dort einen Apostroph. :(

Sorry, ein bisschen Klugscheisserei Herr Lehrer? :) War es dir gerade langweilig?

Zitat:

Und die Sockel775-CPU hat KEINE Pins.
*zustimm* überlesen! :rolleyes:

Löru 04.07.2007 21:15

also der server geht morgen um 6:20 wieder online, wenn ich aufstehen muss!

bye Leute, Danke für alles:D

gruss Löru

Löru 06.07.2007 00:11

funzt es irgenwie nicht oder kann es nur 1. downloaden?

gruss Löru

ordell1234 06.07.2007 05:50

Du hast eine feste IP-Adresse? :eek:

Shadow 06.07.2007 06:54

Geht in D bei Business-Tarifen auch.


Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 277870)
funzt es irgenwie nicht

Exakt
Hat nicht funktioniert (gestern)

Löru 06.07.2007 10:46

Also Heute von Jetzt an läuft er immer (der Server)

also meine kollegen sind drauf gekommen...ja ok sie waren auch im Netzerk über Hamachi verbunden.

werde mal schauen ob es an den Ports Liegt oder an was auch immer....

gruss Löru

Shadow 06.07.2007 10:53

Mit Firefox bekommt man einen Error 530, mit IE geht es
=> du hast irgendwie einen kleinen Fehler drin

BTW: schon mal davon gehört Bilder auf eine sinnvolle Große zu ändern?
MB-große JPGs sind irgendwie "schräg" *bg*

Shadow 06.07.2007 10:59

So Buidl angesehen. Sieht okay aus, allerdings eher nach zu viel Wärmeleitpaste, dies ist jetzt aber erst einmal egal.
Also "meine" CPUs bewegen sich da nicht merklich, wenn ich das Ding verriegle, aber ein gewisser Kraftaufwand - deutlich höher als bei den Sockeln mit PIN-CPUs - ist schon nötig.
Aber ich habe es jetzt nicht vor den Fingern.

Löru 06.07.2007 12:01

es ist eifach so....wenn ich das Teil da runter drücke mach ich ev 1. Ein neues Mainboard kaputt + einen Core 2 Duo CPU....

das Risiko ist schon verdammt gross... Denn ich hab schon versucht die CPU reinzudrücken( also mit der Verriegelung)...für mich ist da irgendetwas faul.

gruss Löru

KarlKarl 06.07.2007 12:18

Schon mal darüber nachgedacht, dass es eine Menge Läden und Werkstätten gibt, die diese Montage für ein paar Euros machen?

Shadow 06.07.2007 12:21

wo ist 2.? :aplaus:

Wie gesagt, ich hab's nicht in den Fingern. Ein gewisser Widerstand (relativ überraschend hoch) ist normal, aber ...
Also ich habe es im Gefühl ...

Löru 06.07.2007 12:39

Jungs...ich habs geschaft!!!


jeaaaaaa:Boogie:

ich hab den Atem angehalten und die CPU reingetan...dann gesichert...es war wunderbar....:D :D :D

Jetzt piepst er beim Start zweimal...ist klar da noch kein Betriebssysthem drauf ist.

Danke an alle...die mir geholfen haben, diese schweren Zeiten durchzustehen:D :D

gruss Löru


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131