Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   pc problem...ev. netzteil (https://www.trojaner-board.de/40222-pc-problem-ev-netzteil.html)

Löru 22.06.2007 14:40

pc problem...ev. netzteil
 
hallo...

Mein Bruder hat mit seinem PC ein sehr komisches Problem.

Er hat ihn mit seinem Kollegen zusammengebaut.

Das Problem sieht wie folgt aus: Er hat alles eingebaut und angeschlossen doch wenn er den Power knopf drückt beginnen nur die Kühler zu laufen. HD,DVD laufwerk,GRAKA bleiben ruhig und rühren sich nicht.

folgende Komponennten:

Mainboard: Asus P5L 1394
CPU: Intel Core 2 Duo E4300, Dual Core, 1.8 GHz
RAM: Corsair ValueSelect 2x1GB, DDR2-667
Netzteil: ATX 360 W
HD: 200GB IDE
Laufwerk: GDR-8164B

was könnte noch nicht richtig verbunden sein?

wer eine Idee hat bitte antworten.

gruss Löru

ApexX 22.06.2007 15:02

Wenn die Festplatten, CD-Rom, etc. nicht richtig laufen würde ich vermuten das sie nicht richtig angeschlossen sind...
Vllt. hat auch das Netzteil nicht genügend Power.

Löru 22.06.2007 16:42

habe alles noch einmal selber aufgebaut....funzt immer noch nicht.

an was kann das liegen?

Denn Storm ist da,denn auf dem Mainboard leuchtet das grüne Licht. Aber irgendwas ist das falsch....:koch:

gruss Löru

felix1 22.06.2007 22:05

So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir hatte es den Bioschip zerlegt! Die Laufwerke bekamen zwar Strom (Am Stecker gemessen), allerdings lief nichts richtig.

Wie alt ist denn das Mainboard?

Löru 22.06.2007 22:17

Das Mainboard ist Fabrickneu...

ist total komisch....

gruss Löru

felix1 23.06.2007 07:34

Riecht nach einem defekten Mainboard?

Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber hast du mal spasseshalber die Biosbatterie gewechselt?

Gruss:party:

Löru 23.06.2007 08:16

Morgen

Nein eigentlich hab ich die in Ruhe gelassen..:rolleyes:

Aber wenn das Mainboard defekt wäre würden doch die Kühler auch nicht drehen...

gruss Löru

felix1 23.06.2007 08:26

Als mein Mainboard defekt war, hat sich der CPU Lüfter gedreht! Ausserdem konnte ich ein Laufwerk öffnen, das andere nicht.

Gruss:party:

Löru 23.06.2007 09:14

Kann Ich das irgenwie überprüfen ob das Teil wirklich schon am arsch ist?

gruss Löru

felix1 23.06.2007 09:16

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275144)
Kann Ich das irgenwie überprüfen ob das Teil wirklich schon am arsch ist?

gruss Löru

Wieso willst du dir die Arbeit machen? Nimm das Mainboard und gehe zu deinem Händler. Beschreibe das Problem. Du hast Garantie/Gewährleistung drauf!

Gruss

Shadow 23.06.2007 11:13

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 275145)
Wieso willst du dir die Arbeit machen? Nimm das Mainboard und gehe zu deinem Händler. Beschreibe das Problem. Du hast Garantie/Gewährleistung drauf!

Und wenn er der Händler ist?
Der PC-Hersteller ist er auf jeden Fall und Garantie/Gewährleistung greift nur wenn er dass Teil nicht geschossen hat.
Achtung @ felixx65 :aplaus:

@Löru: Klemme mal ALLES ab vom Netzteil außer das Motherboard. ALLES!
Klemme mal alles vom Motherboard ab ausser Netzteil, PC-Speaker, "VGA" und Powerschalter. ALLES!
Auch Tastatur, Maus etc.
Ist der PC-Speaker onboard ist um so einfacher.
Alle Karten raus, außer Grafik, aber teste deren Sitz.
Ist die Grafik onboard verfahre entsprechend.
RAM-Riegel laß noch mal drinnen, teste aber deren Sitz.
CPU und - ganz wichtig - CPU-Lüfter muss korrekt installiert sein.

Stromstecker ins Netzteil, Powerknopf drücken

Läuft der CPU-Lüfter soweit mal gut, piepst der PC-Speaker => sehr gut
Kein Bild, obwohl Monitor angeschlossen und okay => weniger gut
=> teile uns mit, wie oft der PC-Speaker piept

Piept er nicht, baue (nach Abzug des Stromsteckers) RAM und Grafikkarte aus, Strom rein, Einschalten
=> berichten

Wenn jetzt nichts geht/der Speaker nicht piep, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Netzteil defekt (eine Spannung fehlt)
- Motherboard defekt
- CPU defekt
- Kurzschluß zwischen Motherboard und Gehäuse
- PC-Speaker defekt, da aber vorher auch schon nicht gestartet, muss noch was "echtes" falsch laufen
- du hast was ganz absurdes gemacht, wie CPU passt nicht zum Board, CPU falsch eingebaut, Netzteil passt nicht zum Board, ...
- irgendwas, was ich jetzt vergessen habe

Und keine Angst, ein Motherboard und/oder ein Netzteil geht nicht kaputt, nur weil kein Laufwerk angeschlossen ist, kein RAM drinnen ist ....

felix1 23.06.2007 11:42

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 275164)
Und wenn er der Händler ist?
Der PC-Hersteller ist er auf jeden Fall und Garantie/Gewährleistung greift nur wenn er dass Teil nicht geschossen hat.
Achtung @ felixx65 :aplaus:

Tja, wenn er der eigene Händler ist? Könnte schon sein. Ist nicht das erste fabrikneue Mainboard das nicht funzt. Es kann auch unzählige andere Ursachen für das Problem geben. Die Ursache bei mir war eben ein defektes Mainboard.

Bei meiner Analyse ging ich davon aus, dass er sich auskennt und die Bauteile richtig zusammengebaut und angeschlossen hat.

Grüssle :party:

Shadow 23.06.2007 11:56

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 275169)
Bei meiner Analyse ging ich davon aus, dass er sich auskennt und die Bauteile richtig zusammengebaut und angeschlossen hat.

Nach meiner Erfahrung (mit echten oder scheinbaren Hardwaredefekten) schließt die Eröffnung des Threads dies eben aus. Wer sich auskennt, trennt in so einen Fall erst mal alles und schaut dann wie weit ein System kommt.
Selbst mit teuerstem Testequipment würde ich erst einmal so anfangen, (na gut, meistens schon etwas gezielter, weniger radikal, radikal ist aber bei "Fremdinstallationen" m.E. die beste Lösung) außer ich will das Testequipment testen oder damit spielen (damit ich den Eindruck habe, es hätte sich rentiert).

Anmerkung noch zu Garantie/Gewährleistungsfall: Wenn es eben nur ein Fehler im Zusammenbau war, dann wäre ein testender Händler durchaus berechtigt diese Korrektur des Kunden-Fehlers zu berechnen.

Löru 23.06.2007 12:48

hallo

also ich glaube ich kann euch sagen was ev. das Problem ist.

Es gibt ja beim gehäuse so Noppen, die man noch unter das motherboard klemmen muss. Mein Bruder hat die voll verpennt....

Als ich dann das wieder zusammegebaut habe ist mir das aufgefallen..hab dann die Noppen noch angebracht.

könnte das ev das Problem sein?

----------------------------------------------

So hab mal alles abgenommen ausser das mainboard. - alles still bis auf den Lüfter(CPU)

Dann habe ich mal Netzteil strom der HD gegeben ohne das IDE Kabel. - Die HD beginnt zu drehen...

Soll ich noch die CPU überprüfen...oder ist da alles schon klar?

Besten Dank

gruss Löru

felix1 23.06.2007 13:06

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275181)
hallo

also ich glaube ich kann euch sagen was ev. das Problem ist.

Es gibt ja beim gehäuse so Noppen, die man noch unter das motherboard klemmen muss. Mein Bruder hat die voll verpennt....

Als ich dann das wieder zusammegebaut habe ist mir das aufgefallen..hab dann die Noppen noch angebracht.

könnte das ev das Problem sein?

Damit hast du eventuell durch die Leiterbahnen auf der rückwertigen Platine Kurzschlüsse erzeugt. Sieht auf jeden Fall schwer danach aus, als wäre dies das Problem gewesen.

Im Prinzip kannst du nur hoffen, dass das Mainboard jetzt nicht beschädigt ist.

Ein Test mit CPU etc. musst du dir selbst überlegen. Eine Garantie gibt es nicht, dass durch ein eventuell beschädigtes Mainboard, weitere Bauteile beschädigst

Gruss

PS: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27