Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   pc problem...ev. netzteil (https://www.trojaner-board.de/40222-pc-problem-ev-netzteil.html)

Löru 23.06.2007 13:15

was würdest du jetzt tun?:sleepy:

Denn ich will, das alles funzt...


gruss Löru

felix1 23.06.2007 13:21

Gehe so vor, wie dir Shadow gepostet hat!

:party:

Löru 23.06.2007 13:30

Ich warte noch auf Shadow`s Antwort...

Denn er weiss immer rat..:rolleyes:

Shadow 24.06.2007 08:57

Kommt jetzt drauf an was du unter Noppen verstehst, wie das Gehäuse gebaut ist und wie du das MoBo am Gehäuse befestigt hast.
Ich habe schon MoBos gesehen die waren distanzlos direkt aufs Blech geschraubt (geht nicht bei jedem Gehäuse).

Wenn du unter Noppen die manchmal beiliegenden "Schaumstoff"-Kleber meinst, die sind fakultativ (also nicht unbedingt nötig) und (sollen) nur verhindern, dass man (bzw. sich) das Board bis aufs Blech (durch)biegen kann, wenn das Design nicht optimal ist.

Hast du einen PC-Speaker? Ja + kein Piep => SEHR grundliegendes Problem, der POST läuft nicht einmal ab.

Löru 25.06.2007 08:37

Morgen

Nein unter den Noppen verstehe ich so Mettal Noppen auf die man das Mainboard schraubt....

Könnte das ev. einige Leitungen unter dem Mainboard geschrottet haben?

gruss Löru

Shadow 25.06.2007 16:42

Könnte? :eek:
Wenn das Board direkt auf's Blech geschraubt wurde, dann würde mich mehr wundern wenn es nicht defekt wäre, aber u.U. geht es noch, manchmal sind die Dinger erstaunlich robust.

Löru 25.06.2007 18:26

verdaaaamt...

hab mal das mainboard abgeschraubt und den CPU kühler entfernt... dann die CPU...auf dem sockel sind alle sockel stäbchen schräg...

was ist genau defekt? Ist nur das Mainboard am arsch oder ist auch die CPU am Ende.....

gruss Löru

Shadow 25.06.2007 18:46

Wenn du Glück hast nur das Mobo, theoretisch kannst du probieren alle Füßchen des Sockels wieder aufzustellen, aber je nach "Knickung" und außerdem weil's im S775 sehr eng zu geht, sehe ich da wenig Chancen.
Ist der Knickwinkel zu hoch (also mehr als nur schräg), ist die Chance auf ein langzeitstabiles System auch ganz abgesehen von der Schwierigkeit die Dinger wieder gerade zu bekommen, einfach zu schlecht.

Die Chance dass die CPU nicht defekt ist, ist je nach Ursache der Knickung gar nicht mal so extreme gering, aber auch nicht sehr hoch.
Ausprobieren ist die Devise, möglich ist alles.

Nachtrag: ganz abgesehen von vermutlichen Schaden des MoBos durch direktes aufschrauben.

Löru 25.06.2007 19:04

also... erstmal danke Shadow!

Diese Sockel stäbchen sind nicht so extrem verbogen...aber das wird bestimmt verdammt mühsam.

und das mainboard kostet ca: CHF 120.- / EUR 80.-

Wie gross ist die Chance das ich dann noch ev. die CPU schrotte?

gruss Löru

Shadow 25.06.2007 19:43

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275599)
Wie gross ist die Chance das ich dann noch ev. die CPU schrotte?

zu groß
Das Risiko das ein "Sockelstäbchen" (unbemerkt beim Verriegeln der CPU) abbricht und einen Kurzschluß verursacht wäre mir zu hoch.
Abgesehen davon, wenn die "Stäbchen" extrem verbogen sind, bekommst du die sowieso nicht mehr gerade (nicht knick- oder biegungsfrei).
Neues MoBo kaufen und hoffen dass die CPU noch in Ordnung ist.

felix1 25.06.2007 21:05

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275599)
also... erstmal danke Shadow!

Diese Sockel stäbchen sind nicht so extrem verbogen...aber das wird bestimmt verdammt mühsam.

und das mainboard kostet ca: CHF 120.- / EUR 80.-

Wie gross ist die Chance das ich dann noch ev. die CPU schrotte?

gruss Löru

Ich würde es auch nicht testen. Der Schaden ist schon da, jetzt kannst du ihn nur noch begrenzen. Das nächste mal, besser aufpassen und behutsamer zusammenbauen.

Gruss :rolleyes:

Löru 25.06.2007 21:13

Bei der genauen beobachtungen des Mainboards ist mir eine Frage aufgekommen.

Stehen die Stäbchen ganz gerade oder sind die unten schon absichtlich schon leicht verbogen?

gruss Löru

KarlKarl 26.06.2007 08:06

Hi,

Du meinst die Anschlusspins der CPU, die in den Sockel versenkt werden? Ich nehme es mal an, denn ich glaube nicht, dass Du den CPU-Sockel ausgelötet hast. Die stehen exakt senkrecht zur Unterseite der CPU (oder sollten das jedenfalls). Die müssen alle perfekt "in Reih und Glied" stehen, wenn auch nur einer minimal daneben ist, geht die CPU nicht in den Sockel rein.

Shadow 26.06.2007 08:51

Nein, meint er nicht. :)
Lesen und verstehen!

Zitat:

Zitat von Löru (Beitrag 275042)
CPU: Intel Core 2 Duo E4300, Dual Core, 1.8 GHz

=> Sockel 775
Ein Intel Core2Duo hat keine Pins, aber der Sockel (quasi).
Dies sind aber keine geraden senkrechten Pins (wie bei "alten" CPUs) sondern federnde Elemente (keine Stäbchen im engeren Sinn)
Da sie federn können müssen, sind sie natürlich nicht ganz gerade/senkrecht.

Löru 26.06.2007 12:12

mhmmm

dann ist das auch nicht das Problem...:rolleyes:

An was könnte das noch liegen....


gruss Löru


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19